Blockchain-Ads Help Center

Retargeting-Strategien

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Help centerAdvertisersPublishersPartners
Retargeting-Strategien

Sprechen Sie Nutzer erneut an, die bereits mit Ihrem Unternehmen interagiert haben, durch Retargeting-Kampagnen basierend auf benutzerdefinierten Daten wie Pixelereignissen. Diese Anleitung hilft Ihnen, Retargeting einzurichten, um Besucher zurückzugewinnen, die Interesse gezeigt haben.

Schritte zur Retargeting-Konfiguration

Konfigurieren Sie Ihr Retargeting in wenigen Minuten:

  1. Installieren Sie das Tracking-Pixel, um Ereignisse wie Besuche, Warenkorbabbrüche usw. zu erfassen (siehe Artikel 4 für detaillierte Anweisungen).
  2. Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Segment aus "Ihre Daten" im Dashboard (z.B. Seitenbesucher der letzten 30 Tage).
  3. Schließen Sie Nutzer aus, die bereits konvertiert haben, um sich auf noch nicht abgeschlossene Nutzer zu konzentrieren.
  4. Fügen Sie das Segment zu Ihrer Kampagnen-Zielgruppenausrichtung hinzu.
  5. Legen Sie in den Kampagneneinstellungen Frequenzbegrenzungen fest, um Übersättigung zu vermeiden.
  6. Starten Sie die Kampagne und verfolgen Sie die Leistung in den HUB-Berichten.

Best Practices: Verwenden Sie kurze Zeitfenster für höhere Dringlichkeit (z.B. letzte 7 Tage für Warenkorbabbrüche); segmentieren Sie nach spezifischen Ereignissen (Abbrüche, Seitenaufrufe); personalisieren Sie Anzeigen basierend auf dem Nutzerverhalten; begrenzen Sie auf 3-5 Impressionen pro Woche, um Werbemüdigkeit zu vermeiden.

Fehlerbehebung: Zielgruppe wird nicht aufgebaut? Überprüfen Sie die Pixel-Installation und Event-Auslösung. Zielgruppe zu klein? Erweitern Sie das Zeitfenster (z.B. auf 90 Tage). Frequenzbegrenzungen greifen nicht? Überprüfen Sie die Einstellungen und aktualisieren Sie das HUB.

Tabelle: Retargeting-Strategiebeispiele

Strategie Ereignis Zeitfenster Empfohlene Begrenzung
Seitenbesucher Besuch ohne Konversion Letzte 30 Tage 5 Impressionen/Woche
Warenkorbabbrüche Warenkorbabbruch Letzte 7 Tage 3 Impressionen/Woche
Inhaltsleser Spezifische Seitenansicht Letzte 90 Tage 4 Impressionen/Woche

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist die Retargeting-Quelle? Pixelereignisse wie Besuche oder spezifische Aktionen auf Ihrer Seite.
  • Wie füge ich Ausschlüsse hinzu? Negieren Sie abgeschlossene Aktionen in der benutzerdefinierten Segmentkonfiguration.
  • Wo lege ich Frequenzbegrenzungen fest? Im Kampagneneinstellungs-Tab im HUB-Dashboard.
  • Funktioniert geräteübergreifendes Retargeting? Ja, mit Pixel-Tracking oder Server-zu-Server-Integration.
  • Kann ich Retargeting mit anderen Targeting-Kriterien kombinieren? Ja, Sie können es mit vordefinierten Segmenten kombinieren, um Ihre Reichweite zu erweitern.
  • Muss ich zuerst das Pixel einrichten? Ja, installieren Sie das Pixel, bevor Sie benutzerdefinierte Segmente erstellen (siehe Artikel 4).
  • Gibt es strikte Retargeting-Grenzen? Es gibt keine strikten Grenzen, aber es wird empfohlen, Frequenzbegrenzungen zur Steuerung der Exposition zu verwenden.
Did this answer your question?
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
empty state image
No result found
Try adjusting your search to find what you're looking for.

Jetzt loslegen

Planen Sie einen Anruf, um Ihre Anzeigen zu qualifizieren und zu starten

Zugriff anfordern
Request Access