Blockchain-Ads Help Center

Werbetechnologie der Dritten Generation Verstehen

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Help centerAdvertisersPublishersPartners
Werbetechnologie der Dritten Generation Verstehen

Blockchain-Ads ist eine Werbetechnologie der dritten Generation, was bedeutet, dass die Plattform Daten, Gebote und Analysen in ein nahtloses System für fortschrittliche Werbung integriert.

Damit können Werbetreibende integrierte Tools nutzen, die Nutzersignale wie Verhaltensmuster und Interessengrafiken vereinheitlichen, um präzises Targeting zu ermöglichen, das Verschwendung reduziert und Ergebnisse verstärkt.

Entwicklung der Werbetechnologie

Die Werbetechnologie hat sich schrittweise weiterentwickelt:

  • Erste Generation: Einfache Display-Anzeigen, die sich auf einfache Banner und statische Platzierungen ohne Echtzeitoptimierung konzentrieren.
  • Zweite Generation: Einführung von kontextuellem Targeting und Echtzeitgeboten (RTB), wodurch Anzeigen basierend auf Seiteninhalten und Auktionen ermöglicht wurden.
  • Dritte Generation: Signaleinheitlicher Ansatz, der Datenmanagement, automatisiertes Bieten und erweiterte Analysen, häufig mit KI, für hypereffiziente, verhaltensorientierte Kampagnen integriert.

So funktioniert es bei Blockchain-Ads

Erleben Sie die dritte Generation in Aktion:

  1. Datenvereinheitlichung: Sammeln und synchronisieren Sie anonymisierte Signale (z.B. Surfverhalten) über die DMP.
  2. Intelligentes Bieten: Nutzen Sie die SSP für Echtzeitauktionen und optimieren Sie Ausgaben basierend auf Leistung.
  3. Analyseintegration: Verfolgen und verfeinern Sie mit integrierten Tools für Metriken wie ROAS und CVR.
  4. Starten und Iterieren: Im HUB einrichten, überwachen und für fortlaufende Verbesserungen anpassen.

Best Practices: Beginnen Sie vom ersten Tag an mit integrierten Funktionen, z.B. kombinieren Sie Verhaltenssignale mit Geboten für 20-30% höhere Relevanz; lesen Sie die HUB-Tutorials zur Einrichtung.

Fehlerbehebung: Von Signalen überwältigt? Konzentrieren Sie sich zuerst auf Kernsignale wie Interessen; wenn die Einrichtung stockt, starten Sie die HUB-Sitzung neu oder kontaktieren Sie den Support für eine Demo.

Vorteile

Werbetechnologie der dritten Generation bietet höhere Anzeigenrelevanz zu Premium-Kosten (20€+ CPM, 3€+ CPC), was zu einem 2- bis 5-fachen ROI führt, indem Verschwendung reduziert wird. Beispielsweise führt präzises Targeting in regulierten Branchen wie Finanzen zu 20-30% höherem Engagement als Methoden der zweiten Generation.

Tabelle: Generationen der Werbetechnologie

Generation Fokus Blockchain-Ads Beispiel Hauptvorteil
1. Einfache Display-Anzeigen Statische Banner auf Websites Einfache Reichweite
2. Kontextuell und Echtzeitgebote Anzeigen basierend auf Seiteninhalt via RTB Schnellere, auktionsbasierte Platzierung
3. Signaleinheitliche Integration Verhaltens-Targeting mit DMP/SSP/Analysen KI-gesteuerte Präzision und Effizienz

Häufig gestellte Fragen

  • Unterschied zur zweiten Generation? Die dritte Generation verlagert sich auf Signalfokus—integriert Daten, Gebote und Analysen für KI-Präzision, über kontextuelles RTB hinaus.
  • Wie verwendet man es? Richten Sie Kampagnen im HUB ein: Definieren Sie Signale, bieten Sie per SSP und analysieren Sie Ergebnisse—alles in einer Oberfläche.
  • Kostenauswirkungen? Höher für Präzision (z.B. 20€+ CPM), aber gerechtfertigt durch reduzierte Verschwendung und 2- bis 5-fachen ROI bei hochwertigen Impressionen.
  • Beispiele? Automatisierte Gebotsabgabe in der SSP unter Verwendung von Verhaltenssignalen zur Ansprache von Finanznutzern, Optimierung der Konversionen.
  • Benötigen Sie Unterstützung? Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Demo der Funktionen der dritten Generation.

Did this answer your question?
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
empty state image
No result found
Try adjusting your search to find what you're looking for.

Jetzt loslegen

Planen Sie einen Anruf, um Ihre Anzeigen zu qualifizieren und zu starten

Zugriff anfordern
Request Access