Die Auswahl eines Ziels zeigt der Plattform, wie sie Ihre Kampagne optimieren kann, um die besten Ergebnisse zu erzielen. So gehen Sie vor:
Schritte zur Auswahl eines Ziels
Auf Erfolg vorbereitet:
- Suchen Sie im Formular zur Erstellung von HUB-Kampagnen nach dem Zielbereich (erster Schritt nach der Benennung).
- Überprüfen Sie die Optionen: Markenbekanntheit (maximale Reichweite), Website-Traffic (Klicks generieren), Anmeldungen/Downloads (Registrierungen/Installationen steigern), Verkäufe/Einzahlungen (Fokus auf Umsatz).
- Klicken Sie auf das Ziel, das Ihrem primären Ziel entspricht.
- Fahren Sie fort. Bei Bedarf später bearbeiten.
Wichtiger Hinweis: Die Plattform nutzt dies, um die Auslieferung zu priorisieren (z. B. mehr Impressionen für Markenbekanntheit).
Best Practices: Passen Sie Ihr Ziel Ihrem Marketing-Funnel an (z. B. Bekanntheit für Neueinführungen, Verkäufe für Konversionen); verwenden Sie Pixel-Tracking für präzise Messwerte; beginnen Sie mit Website-Traffic, wenn Sie sich nicht sicher sind; testen Sie ein Ziel pro Kampagne; überwachen Sie HUB-Berichte und passen Sie an, wenn die Kennzahlen nicht übereinstimmen.
Fehlerbehebung: Dropdown fehlt? Stellen Sie die Kontoaktivierung und den Zugriff auf das Formular sicher. Falsches Ziel? Bearbeiten Sie die Vorauswahl, ohne erneut einzureichen. Niedrige Auslieferung? Erweitern Sie das Targeting oder überprüfen Sie das Budgettempo. Pixel wird nicht getrackt? Überprüfen Sie die Event-Einrichtung (z. B. Anmelde-Trigger).
Tabelle: Überblick über die Ziele
Ziel | Beschreibung | Optimierungspriorität | Wann zu verwenden | Verwandte Kennzahlen |
---|---|---|---|---|
Markenbekanntheit | Anzeigen an maximal relevante Nutzer ausliefern | Impressionen, Reichweite | Neueinführungen, Markenaufbau | Impressionen, CTR |
Website-Traffic | Klicks auf Website/Landingpage generieren | Klicks, CTR | Seitenbesuche, Content-Engagement | Klicks, Absprungrate |
Anmeldungen/Downloads | Registrierungen/App-Installationen fördern | Konversionen (Formulare/Installationen) | Nutzerakquise, Onboarding | Konversionsrate, Kosten/Anmeldung |
Verkäufe/Einzahlungen | Käufe oder Einzahlungen maximieren | ROAS, Konversionen | Umsatzgenerierung, unterer Funnel | ROAS, LTV, Kosten/Verkauf |
Häufig gestellte Fragen
- Wie beeinflusst das Ziel die Kampagne? Es steuert den Algorithmus – z. B. maximiert Bekanntheit die Impressionen, Verkäufe steigern ROAS-fokussierte Konversionen.
- Kann ich mehrere Ziele auswählen? Nein, eines pro Kampagne. Erstellen Sie separate Kampagnen für mehrere Ziele.
- Das Ziel stimmt nicht genau überein? Wählen Sie das am nächsten gelegene – z. B. Anmeldungen für Registrierungen, Verkäufe für Einzahlungen.
- Wirkt sich das Ziel auf die Genehmigung aus? Nein, aber die Creatives und die Landingpage müssen aufeinander abgestimmt sein, um die Compliance zu erfüllen.
- Funktioniert das Ziel? Überprüfen Sie HUB auf Kennzahlen wie Impressionen (Bekanntheit) oder Konversionen (Verkäufe); passen Sie bei Bedarf an.
- Standardziel? Keines – Sie müssen bei der Einrichtung eines auswählen.
- Kann ich Ziele kombinieren? Führen Sie mehrere Kampagnen mit unterschiedlichen Zielen für mehrschichtige Strategien durch.