Das korrekte Hochladen Ihrer Werbemittel ist essenziell für den Erfolg Ihrer Kampagne. Befolgen Sie diese Spezifikationen, um Kompatibilität und eine schnelle Genehmigung sicherzustellen.
Schritte zum Hochladen von Werbemitteln
Der Prozess ist einfach:
- Wählen Sie im HUB-Kampagnenerstellungsformular das Werbeformat aus und navigieren Sie dann zum Bereich für den Upload von Werbemitteln.
- Überprüfen Sie die technischen Spezifikationen für Ihr Format (siehe Tabelle unten).
- Ziehen Sie die Dateien per Drag-and-Drop oder klicken Sie, um sie auf Ihrem Computer zu suchen.
- Füllen Sie die erforderlichen Felder aus (z. B. Überschrift und Beschreibung für Native-Anzeigen).
- Verwenden Sie das Vorschau-Tool von HUB, um zu überprüfen, wie Ihre Anzeige auf Desktop und Mobilgeräten aussieht.
- Speichern Sie die Änderungen. Korrigieren Sie bei Fehlern und laden Sie die Datei erneut hoch.
- Reichen Sie Ihre Kampagne ein. Das Prüfungsteam wird sie innerhalb von 24 Stunden bewerten.
Spezifikationen nach Werbeformat
Basierend auf IAB-Standardrichtlinien und programmatischen Best Practices:
- Display (Banner): Dateitypen: JPG, PNG, GIF (statisch oder animiert); maximale Dateigröße: 700 KB; empfohlene Größen: 300×250 (mittleres Rechteck), 728×90 (Leaderboard), 320×100 (großes mobiles Banner), 300×600 (halbe Seite), 160×600 (breiter Wolkenkratzer), 970×90 (großes Leaderboard), 320×50 (mobiles Banner), 468×60 (vollständiges Banner); Seitenverhältnisse: unterschiedlich, aber responsiv; Animationsdauer: maximal 30 Sekunden, 3 Schleifen.
- Native: Dateitypen: JPG oder PNG für Bilder; maximale Bildgröße: 700 KB; empfohlene Bildabmessungen: 1200×628 (Querformat, Seitenverhältnis 1,91:1) oder 600×600 (quadratisch, mindestens 600×314); Überschrift: maximal 60 Zeichen; Beschreibung: maximal 150 Zeichen; optionales Logo: 128×128; stellen Sie sicher, dass das Bild hochauflösend ist (mindestens 72 dpi) und nicht mehr als 20 % symmetrisch zugeschnitten wurde.
- Video: Dateitypen: MP4, MOV, AVI (H.264-Komprimierung bevorzugt); maximale Dateigröße: 700 KB (komprimieren Sie kurze Clips); empfohlene Dauer: 15-30 Sekunden; Seitenverhältnisse: 16:9 (horizontal) oder 9:16 (vertikal für Mobilgeräte); Bildrate: 30 fps; Audio: Stereo-AAC oder MP3 mit 128 kbps oder mehr; progressiver Scan, feste Bildrate; keine automatische Wiedergabe bei allen Publishern.
- In-App: Dateitypen: JPG, PNG für Banner; identisch mit Native für integrierte Formate; maximale Größe: 700 KB; Bannergrößen: 320×50 (mobiles Banner), 320×100 (großes mobiles Banner), 320×480 (Interstitial); Native: Überschrift maximal 60 Zeichen, Beschreibung 150 Zeichen, Bild 1200×628 oder quadratisch; optimiert für mobile Bildschirme, berührungsfreundlich.
Best Practices: Wählen Sie Werbemittel, die zu Ihrem Format und Ziel passen (z. B. Video für Storytelling, Native für Engagement); komprimieren Sie Dateien mit TinyPNG oder Handbrake, um unter 700 KB zu bleiben; fügen Sie klare Call-to-Actions hinzu (z. B. "Mehr erfahren"); testen Sie auf mehreren Geräten; verwenden Sie hochauflösende Bilder (72 dpi oder mehr); halten Sie Banner-Animationen einfach (maximal 3 Schleifen); fügen Sie Untertitel zu Videos hinzu; konsultieren Sie den Creative-Support zur Überprüfung der Richtlinienkonformität.
Fehlerbehebung: Upload-Fehler? Überprüfen Sie den Dateityp (JPG/PNG für Bilder, MP4 für Videos) und die Größe (weniger als 700 KB). Vorschau wird nicht angezeigt? Leeren Sie den Cache oder wechseln Sie den Browser. Abgelehnt? Überprüfen Sie die Spezifikationen (z. B. Abmessungen) und reichen Sie erneut ein. Animationsprobleme? Stellen Sie sicher, dass das GIF korrekt wiederholt wird. Native-Bild zugeschnitten? Verwenden Sie die Abmessungen 1200×628 oder 600×600.
Tabelle: Schnellübersicht über allgemeine Anzeigenspezifikationen
Format | Dateitypen | Max. Größe | Empfohlene Abmessungen | Zusätzliche Spezifikationen | Typische Platzierung |
---|---|---|---|---|---|
Display | JPG, PNG, GIF | 700 KB | 300×250, 728×90, 320×100, 300×600, 160×600, 970×90, 320×50, 468×60 | Animation: max. 30 Sek., 3 Schleifen | Seitenleisten, Header, im Feed |
Native | JPG/PNG (Bild) | 700 KB | 1200×628 (1,91:1) oder 600×600 (mind. 600×314) | Überschrift: 60 Zeichen; Beschreibung: 150 Zeichen; Logo: 128×128 | Feeds, Artikel |
Video | MP4, MOV, AVI | 700 KB | 16:9 (horizontal) oder 9:16 (vertikal) | 15-30 Sek., 30 fps, AAC/MP3 128 kbps+ | Vollbild, auf der Seite |
In-App | JPG/PNG (Banner/Native) | 700 KB | Banner: 320×50, 320×100, 320×480; Native: wie oben | Berührungsfreundlich, mobil optimiert | Mobile Apps, Interstitials |
Häufig gestellte Fragen
- Datei größer als 700 KB? Komprimieren Sie mit Tools wie TinyPNG; größere Dateien scheitern beim Upload.
- Animierte GIFs für Banner? Ja, aber maximal 30 Sekunden und 3 Schleifen.
- Native-Überschrift zu lang? Kürzen Sie auf 60 Zeichen, um Abschneiden zu vermeiden.
- Video ohne Audio? Erlaubt – fügen Sie Untertitel hinzu, um das Engagement zu erhöhen.
- In-App für Nicht-Mobilgeräte? Optimiert für Mobilgeräte; verwenden Sie Display für Desktop.
- Wie teste ich Werbemittel? Die HUB-Vorschau zeigt das Rendering auf Desktop und Mobilgeräten.
- Werbemittel nach Einreichung ändern? Bearbeiten und erneut zur Genehmigung einreichen.
- Auswirkung der Werbemittelqualität? Hochauflösende Werbemittel (72 dpi oder mehr) erhöhen Engagement- und Genehmigungsraten.