Blockchain-Ads Help Center

Kampagnenzeitpläne und -termine festlegen

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Help centerAdvertisersPublishersPartners
Kampagnenzeitpläne und -termine festlegen

Durch das Festlegen von Zeitplänen können Sie steuern, wann Ihre Kampagne geschaltet wird, und Anzeigen optimal an die Aktivitäten oder Ereignisse Ihrer Zielgruppe anpassen.

Schritte zum Festlegen von Zeitplänen und Terminen

Präzise planen:

  1. Suchen Sie im Formular zur Erstellung von HUB-Kampagnen nach der Formatauswahl den Abschnitt „Zeitplan“.
  2. Wählen Sie mit der Kalenderauswahl ein Startdatum (sofort oder zukünftig).
  3. Legen Sie ein Enddatum für zeitlich begrenzte Kampagnen fest oder lassen Sie das Feld für fortlaufende Kampagnen leer.
  4. Fügen Sie optionale Einschränkungen für Tageszeiten (z. B. 9–17 Uhr) oder Wochentage (z. B. Wochentage) hinzu.
  5. Überprüfen Sie, ob Konflikte auftreten (z. B. Start nach dem Enddatum).
  6. Speichern und fortfahren; bei Bedarf können Sie später im HUB Anpassungen vornehmen.

Bewährte Verfahren: Passen Sie die Starttermine an Werbeaktionen oder Zeiten mit der höchsten Zielgruppenaktivität an (z. B. Abendstunden für Unterhaltungsanzeigen); verwenden Sie fortlaufende Zeitpläne mit Budgetobergrenzen für dauerhafte Kampagnen; legen Sie zeitbasierte Einschränkungen für mehr Effizienz fest (z. B. Geschäftszeiten für B2B); überwachen Sie HUB-Lieferberichte, um Zeitpläne zu optimieren; passen Sie die Zeitzonen in den Kontoeinstellungen (Standard: UTC) an Ihre Zielgruppe an.

Problembehebung: Kampagne startet nicht? Bestätigen Sie die Genehmigung und überprüfen Sie, ob das Startdatum bereits verstrichen ist. Zeitzonenkonflikt? Aktualisieren Sie die Profileinstellungen und speichern Sie erneut. Keine zeitbasierten Optionen? Prüfen Sie die Formatkompatibilität (z. B. Videoeinschränkungen). Lieferung außerhalb des Zeitplans? Überprüfen Sie die Protokolle oder kontaktieren Sie support@blockchain-ads.com.

Option Beschreibung Anwendungsbeispiel Vorteil
Startdatum Wann die Kampagne beginnt Sofort für dringende Starts Steuerung des Einführungszeitpunkts
Enddatum Wann die Kampagne endet 30 Tage für Aktionen Verhindert Überschreitungen
Tageszeit Bestimmte Stunden zur Ausführung 9–17 Uhr für Geschäftskunden Zielt auf Spitzenaktivität ab
Wochentag Tage zur Ausführung oder zum Ausschluss Wochentage für B2B Vermeidet Tage mit geringem Traffic

Häufig gestellte Fragen

  • Kann ich ohne Enddatum laufen? Ja, Kampagnen werden fortgesetzt, bis sie pausiert werden oder das Budget aufgebraucht ist.
  • Wie funktionieren Zeitzonen? Die Standardeinstellung ist UTC; passen Sie in den Profileinstellungen die Zeit an Ihr Publikum an.
  • Zeitplan nach dem Start ändern? Bearbeiten Sie im HUB — kleinere Änderungen werden sofort wirksam, keine erneute Einreichung erforderlich.
  • Wirkt sich die Terminplanung auf die Genehmigung aus? Nein, aber frühzeitige Einreichungen erfordern ein zukünftiges Startdatum.
  • Wiederkehrende Zeitpläne? Ja, verwenden Sie Wochentagsoptionen für wöchentliche Muster.
  • Umgang mit Feiertagen? Pausieren Sie manuell oder legen Sie Ausnahmen im Voraus fest.
  • Auswirkungen des Zeitplans auf Kennzahlen? Zeitbeschränkungen können die Klickrate erhöhen, indem sie auf aktive Stunden abzielen.
Did this answer your question?
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
empty state image
No result found
Try adjusting your search to find what you're looking for.

Jetzt loslegen

Planen Sie einen Anruf, um Ihre Anzeigen zu qualifizieren und zu starten

Zugriff anfordern
Request Access