Der Marketing-Funnel hilft Ihnen, die Customer Journey zu visualisieren: neue Zielgruppen gewinnen (oben), Interesse wecken (Mitte) und in Kunden verwandeln (unten). Auch wenn Sie neu im Medienkauf sind, stellen Sie es sich so vor, als würden Sie jemanden von der Markenentdeckung bis zum Kauf begleiten. Wenden Sie in jeder Phase spezifische Strategien an, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Funnel in Minuten Aufbauen
Erstellen Sie einen effektiven Funnel mit diesen Schritten:
- Phasen definieren: Oben (TOFU: Bekanntheit—maximale Reichweite), Mitte (MOFU: Überlegung—Interesse fördern), Unten (BOFU: Konversion—Handlung auslösen).
- Phasenspezifische Kampagnen erstellen: TOFU für Impressionen und Sichtbarkeit, MOFU für Klicks und Anmeldungen, BOFU für direkte Verkäufe.
- Targeting konfigurieren: Breite Segmente (z.B. Web3 Native) für TOFU, pixelbasiertes Retargeting für BOFU.
- Kennzahlen tracken: Seitenaufrufe bei TOFU, Conversions bei BOFU (siehe Artikel 4).
- Flow optimieren: Nutzen Sie Retargeting, um Nutzer von einer Phase zur nächsten zu führen (siehe Artikel 10).
- Analysieren Sie Abbruchpunkte im HUB-Reporting-Bereich, um schwache Phasen zu identifizieren.
Funktion Jeder Phase:
- TOFU (Bekanntheit): Neue Zielgruppen mit breiten Kampagnen gewinnen (z.B. Videoanzeigen für maximale Sichtbarkeit).
- MOFU (Überlegung): Interesse mit Bildungsinhalten stärken (z.B. interaktive Banner).
- BOFU (Konversion): Verkäufe mit direkten Angeboten abschließen (z.B. In-App-Anzeigen mit klaren Call-to-Actions).
- Nach dem Funnel (Bindung): Kunden durch Retargeting-Kampagnen aktiv halten.
Best Practices: Verteilen Sie das Budget etwa mit 40% TOFU, 30% MOFU und 30% BOFU; nutzen Sie Retargeting, um Nutzer zwischen Phasen zu bewegen; passen Sie Botschaften phasengerecht an ("Mehr Erfahren" für TOFU, "Jetzt Kaufen" für BOFU); Anfänger sollten mit TOFU und BOFU beginnen.
Fehlerbehebung: Keine Conversions? Prüfen Sie, ob Ihr Targeting mit den Phasenzielen übereinstimmt (siehe Artikel 12). Geringe TOFU-Reichweite? Erweitern Sie Segmente oder erhöhen Sie das Budget. Hohe Abbruchraten? Verbessern Sie MOFU-Inhalte oder Kreativmaterial. Fehlende Daten? Überprüfen Sie Pixel- und Event-Setup (siehe Artikel 3-4).
Tabelle: Funnel-Phasen und Strategien
Phase | Ziel | Targeting | Format | Kennzahl |
---|---|---|---|---|
TOFU (Bekanntheit) | Gewinnen | Breite Segmente | Video/Native | Impressionen/Aufrufe |
MOFU (Überlegung) | Einbinden | Interessenbasiert | Native/Banner | Klicks/Anmeldungen |
BOFU (Konversion) | Konvertieren | Retargeting/Custom | Banner/In-App | Verkäufe/Einzahlungen |
Häufig Gestellte Fragen
- Was ist ein Marketing-Funnel? Eine Strategie, die Nutzer von der Markenwahrnehmung bis zum Kauf führt.
- Warum einen strukturierten Funnel? Er steigert die Kampagneneffizienz und reduziert Budgetverschwendung.
- Tipp für Anfänger? Starten Sie mit automatisiertem Targeting (siehe Artikel 13) und konzentrieren Sie sich auf zwei Phasen: TOFU und BOFU.
- Welche Rolle spielt Retargeting? Entscheidend für MOFU und BOFU, um interessierte Nutzer erneut anzusprechen (siehe Artikel 10).
- Wie messe ich Erfolg? Verfolgen Sie Abbruchraten und Conversions im HUB-Reporting-Bereich.
- Strategien nach dem Funnel? Setzen Sie Retargeting-Kampagnen ein, um Wiederholungskäufe zu fördern.
- Welche Events tracken? Impressionen für TOFU, Klicks für MOFU, Conversions für BOFU (siehe Artikel 4).