Sie können Targeting-Typen in Blockchain-Ads kombinieren, um präzisere Zielgruppensegmente zu erstellen. So gehen Sie vor:
Schritte zur Kombination von Targeting
Richten Sie erweitertes Targeting in wenigen Minuten ein:
- Wechseln Sie im Formular zur Erstellung von HUB-Kampagnen im Schritt "Zielgruppe und Targeting" in den manuellen Modus.
- Wählen Sie mehrere Kategorien aus den Dropdown-Menüs aus (z. B. Verhaltens- und Interessendiagramm).
- Fügen Sie Untersegmente aus jeder Kategorie hinzu (z. B. DeFi-Nutzer aus Verhalten, Finanzen aus Interessen).
- Verwenden Sie bei Bedarf benutzerdefinierte Regeln, um die Kombination zu verfeinern.
- Wenden Sie geografische oder Gerätefilter an, um zusätzliche Ebenen hinzuzufügen.
- Prüfen Sie im rechten Bereich die Zielgruppengröße und die Impressionsschätzungen.
- Testen Sie die Kombination, indem Sie sie speichern und in der Kampagnenübersicht in der Vorschau anzeigen.
Bewährte Verfahren: Beginnen Sie mit einfachen Ebenen (z. B. 2-3 Typen), um die Effektivität zu testen; verwenden Sie Kombinationen für spezifische Zielgruppen (z. B. mit Altersbeschränkung); überprüfen Sie regelmäßig die Schätzungen, um eine zu starke Eingrenzung zu vermeiden.
Problembehebung: Keine Schätzungen nach der Kombination? Entfernen Sie eine Ebene oder erweitern Sie Untersegmente. Konflikte in Segmenten? Vereinfachen Sie, indem Sie Kategorien reduzieren oder support@blockchain-ads.com kontaktieren. Niedrige Auslieferung? Passen Sie die geografischen/Gerätefilter an.
Vorteile
Durch die Kombination von Targeting-Typen können Sie fokussierte Zielgruppen erstellen und mehrere Kategorien nutzen, um den Kampagnenanforderungen gerecht zu werden.
Tabelle: Kombinationsbeispiele
Kombination | Kategorien | Anwendungsfall |
---|---|---|
Verhalten + Interesse | DeFi-Nutzer + Finanzen | Nutzer mit Absicht im Fintech-Bereich ansprechen |
Benutzerdefiniert + GEO | Pixel-Ereignisse + Land einschließen | Lokale Konvertierer erreichen |
Interesse + Gerät | Gaming + Mobil | Für mobile Gamer optimieren |
Häufig gestellte Fragen
- Wie viele Typen kann ich kombinieren? Unbegrenzt, aber überprüfen Sie die Schätzungen, um eine zu enge Zielgruppe zu vermeiden.
- Was ist Lookalike-Targeting? Verfügbar in benutzerdefinierten Segmenten für ähnliche Nutzer.
- Wie füge ich Ausschlüsse hinzu? Verwenden Sie negative Eingaben (z. B. "-Segment") in den Targeting-Filtern.
- Welche Auswirkungen hat dies auf die Auslieferung? Eine genauere Ausrichtung kann ein geringeres Volumen bedeuten – überwachen Sie dies im HUB.
- Kann ich Kombinationen später bearbeiten? Ja, bearbeiten Sie das Kampagnen-Targeting im HUB.
- Compliance bei Kombinationen? Stellen Sie sicher, dass geschichtete Segmente den Branchenregeln entsprechen (z. B. keine eingeschränkten Daten).