Die Kampagneneinrichtung folgt bei Blockchain-Ads demselben Prozess (siehe Artikel 1), kann jedoch durch Anpassung von Zielen, Targeting und Monitoring an verfügbare Daten und Compliance-Anforderungen für spezifische Branchen optimiert werden.
Schritte zur branchenspezifischen Anpassung
Passen Sie Ihre Einrichtung an:
- Prüfen Sie Ihre Branche im Artikel 5 "Erste Schritte", um unterstützte Verticals und Funktionen zu sehen.
- Definieren Sie ein Ziel, das auf Ihre Branchenziele abgestimmt ist (z. B. Verkäufe/Einzahlungen für umsatzorientierte Modelle).
- Richten Sie Pixel für branchenspezifische Events ein (z. B. Transaktionen).
- Wählen Sie ein für Ihre Zielgruppe geeignetes Format (z. B. Video für Awareness).
- Passen Sie das Budget-Pacing an branchenspezifische Muster an (z. B. höhere Tagesbudgets in Hochsaison).
- Wählen Sie Targeting basierend auf verfügbaren Signalen (z. B. Verhaltens-Targeting für Interaktionen).
- Laden Sie konforme Creatives hoch (z. B. mit Altersbeschränkung für bestimmte Branchen).
- Überwachen Sie mit branchenspezifischen Benchmarks in HUB-Berichten.
Best Practices: Nutzen Sie vorgefertigte Segmente für schnellen Start in Ihrer Branche; kombinieren Sie Custom Audiences mit Interest Graphs für höhere Präzision; stellen Sie sicher, dass Creatives und Targeting den Vorschriften entsprechen (keine unbegründeten Behauptungen); testen Sie Anpassungen in kleineren Kampagnen; prüfen Sie HUB-Insights für Branchentrends.
Fehlerbehebung: Targeting für Ihre Branche eingeschränkt? Nutzen Sie Custom Targeting aus Pixel-Daten. Compliance-Problem? Überprüfen Sie die Richtlinien und reichen Sie erneut ein. Performance entspricht nicht den Benchmarks? Passen Sie Ziel oder Format an.
Tabelle: Beispiele für branchenspezifische Anpassung
Branche | Zielbeispiel | Targeting-Tipp | Format-Vorschlag | Monitoring-Fokus |
---|---|---|---|---|
Fintech/Forex | Verkäufe/Einzahlungen | Transaktionsvolumen, einkommensstarke Investoren | Native für Details | ROAS auf Einzahlungen |
Gaming | Anmeldungen/Downloads | Gamer, eSports-Zuschauer | Video für Demos | Installationsraten |
AI/SaaS | Website-Traffic | Tech-Enthusiasten, Entwickler | Banner für Visuals | Testanmeldungen |
Traditionelles Finanzwesen | Markenbekanntheit | Finanzinteressierte | Display für Angebote | Lead-Qualität |
iGaming | Verkäufe/Einzahlungen | Casino-Spieler, Sportwetter | Native mit Einschränkung | Registrierungs-Conversions |
Crypto CEX/DEX/DeFi | Anmeldungen/Downloads | Krypto-Trader, Stablecoin-Halter | Video für Tutorials | Wallet-Verbindungen |
Infrastruktur | Anmeldungen/Downloads | Entwickler, Enterprise-User | Native für Tech-Infos | API-Nutzung |
Erwachseneninhalt | Website-Traffic | Erwachseneninhalt-Zuschauer | Banner mit Einschränkung | Abo-Raten |
Häufig gestellte Fragen
- Anpassung für Finanzbranche? Nutzen Sie Transaktionsvolumen im Targeting und Verkaufsziel für Einzahlungen.
- Gaming-spezifisch? Anmeldungsziel mit Engagement-Segmenten für App-Installationen.
- AI/SaaS? Website-Traffic-Ziel mit Intent Scoring für Tool-Demos.
- Traditionelles Finanzwesen? Markenbekanntheit durch Finanzsuchen für Lead-Generierung.
- iGaming? Verkäufe/Einzahlungen mit Geo-Targeting für Registrierungen.
- Crypto CEX/DEX/DeFi? Custom Cohorts für Wallet-Interaktionen und Staking-Promotions.
- Infrastruktur? Anmeldungen für SDK/API basierend auf Entwicklerverhalten.
- Erwachseneninhalt? Retargeting mit On-Site-Interesse und Alters-/Geo-Beschränkung.
- Auswirkung auf Compliance? Anpassungen wie Beschränkungen gewährleisten Vorschrifteneinhaltung ohne zusätzliche Prüfungsverzögerungen.