Erstellen Sie benutzerdefinierte Zielgruppensegmente in Blockchain-Ads mithilfe Ihrer eigenen Daten oder Blockchain-Regeln. Das System gleicht automatisch Nutzer ab, um spezifische Gruppen zu bilden. So richten Sie benutzerdefinierte Segmente für Ihre Kampagnen ein.
Schritte zum Erstellen benutzerdefinierter Segmente
Erstellen Sie Segmente in wenigen Minuten:
- Klicken Sie im Schritt „Zielgruppe und Targeting“ Ihrer Kampagne auf „Zielgruppensegmente erstellen“.
- Wählen Sie eine Quelle: Blockchain-Daten (Regeln wie Blockchain oder Wallet-Größe) oder Ihre Daten (Pixel-Events).
- Für Blockchain: Wählen Sie die Chain (mehr als 200 Optionen verfügbar), Wallet-Bereich (unter 500€ bis über 5 Mio. €) oder Smart-Contract-Adresse (0x... für ähnliche Zielgruppen).
- Für Ihre Daten: Wählen Sie Pixel-Events (Seitenaufruf, Wallet verbunden, Anmeldung) und fügen Sie einen Zeitfilter hinzu (letzte 7, 30 oder 90 Tage).
- Geben Sie dem Segment einen beschreibenden Namen (z.B. „Hochwert-Wallet-DeFi“).
- Speichern Sie, und das System verarbeitet die Daten zur Erstellung des Segments.
- Fügen Sie das Segment Ihrer Kampagne hinzu.
Benutzerdefinierte Quellen:
- Blockchain: On-Chain-Interaktion, Wallet-Größe, ähnliche Verträge.
- Ihre Daten: Pixel-Events wie Käufe mit Aktualitätsfiltern.
Best Practices: Verwenden Sie Pixel-Events für Markeninteraktionen; Blockchain-Regeln für On-Chain-Targeting; benennen Sie Segmente klar zur einfachen Wiederverwendung; testen Sie die Segmentgröße vor der Anwendung; kombinieren Sie benutzerdefinierte mit vordefinierten Segmenten für größere Reichweite.
Fehlerbehebung: Segment wird nicht erstellt? Prüfen Sie die Eingaben (z.B. gültige Adresse oder Event). Zielgruppengröße null? Erweitern Sie die Regeln (z.B. größerer Wallet-Bereich). Verzögerung bei der Verarbeitung? Warten Sie 5-10 Minuten auf die Systemverarbeitung.
Tabelle: Optionen für benutzerdefinierte Segmente
Quelle | Option | Oberfläche | Beispiel |
---|---|---|---|
Blockchain-Daten | Chain-Interaktion | Durchsuchbares Dropdown | Ethereum |
Blockchain-Daten | Wallet-Größe | Dropdown | 5.000…10.000 € |
Blockchain-Daten | Ähnlicher Smart Contract | Texteingabe | 0x…. |
Ihre Daten | Verfolgtes Event | Kontrollkästchen | Seitenaufruf, Anmeldung |
Ihre Daten | Aktualitätsfilter | Dropdown | Letzte 30 Tage |
Häufig gestellte Fragen
- Was ist benutzerdefiniertes Targeting? Erstellen Sie Zielgruppen basierend auf Regeln oder Daten; das System ordnet Nutzer automatisch zu.
- Benötige ich ein Pixel für meine Daten? Ja, um Events wie Anmeldungen oder Aufrufe zu verfolgen.
- Welche Chain-Optionen stehen zur Verfügung? Über 200 Chains in einem durchsuchbaren Dropdown-Menü.
- Welche Wallet-Bereiche gibt es? Vordefinierte Optionen von unter 500€ bis über 5 Mio. €.
- Kann ich Segmente speichern und wiederverwenden? Ja, gespeicherte Segmente erscheinen im HUB Zielgruppen-Manager.
- Wie wird der Datenschutz gewährleistet? Alle Daten sind anonymisiert und entsprechen Vorschriften wie der DSGVO.
- Gibt es Segment-Limits? Keine strikten Limits, aber wir empfehlen weniger als 10 pro Kampagne zur besseren Verwaltung.