Retargeting-Werbung: Funktionsweise, Typen, Strategie & Performance

Author:
Emmanuella Oluwafemi
00
Minutes read
Sep 11, 2025

Heading

  • Cointelegraph Formula offers various ad formats to 8 million monthly readers across 190+ countries, leveraging its trusted name in crypto.
Text Link

Retargeting-Werbung wird von Marken eingesetzt, um Kunden erneut anzusprechen, die zuvor mit ihnen interagiert haben, aber nicht konvertiert sind.

Forschungen haben gezeigt, dass einige Nutzer auf eine Anzeige klicken, die Produktseite besuchen oder ihren Warenkorb abbrechen können, ohne einen Kauf abzuschließen. Diese zunehmend fragmentierte Verbrauchererfahrung über Plattformen hinweg hat Retargeting relevanter gemacht.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Retargeting funktioniert, welche Haupttypen es gibt, wie Sie es einrichten und wie Sie die Performance überwachen.

Was ist Retargeting-Werbung?

Retargeting-Werbung ist eine Form des digitalen Marketings, die personalisierte Anzeigen verwendet, um vertraute Nutzer anzusprechen. Das Ziel von Retargeting ist es, das Verbraucherinteresse an einer Marke wiederzubeleben und einen Produktkauf oder ein Abonnement zu veranlassen. Was Retargeting von traditioneller Werbung unterscheidet, ist ihre Zielgruppe und Präzision.

Traditionelle Anzeigen richten sich an ein breites Publikum mit wenig oder keiner Kenntnis eines Produkts, während sich Retargeting auf bestimmte Kunden konzentriert, die die Marke kennen. Zum Beispiel interagieren einige Nutzer mit Anzeigen, indem sie eine Website besuchen, die App verwenden oder sich mit Inhalten befassen, aber dann nichts weiter tun.

Da sie Interesse oder Kaufabsicht gezeigt haben, ist Retargeting eine effektive Strategie zur Steigerung der Conversions.

Retargeting hilft Unternehmen nicht nur dabei, verlorene Chancen wiederzugewinnen, sondern maximiert auch den ROI von Werbekampagnen. Berichten zufolge sind die Click-Through-Raten (CTR) bei Retargeting-Anzeigen zehnmal höher als bei traditionellen Anzeigen.

Wie funktioniert Ad-Retargeting?

Retargeting-Anzeigen funktionieren durch eine Kombination aus Pixeln, Browser-Cookies und Tracking-Mechanismen, die Werbetreibenden helfen, sich wieder mit früheren Besuchern zu verbinden. Unternehmen richten ein Pixel auf ihrer Website ein, das ein Tracking-Cookie im Browser jedes Besuchers platziert. Dieses Tracking-Cookie protokolliert Seitenaufrufe, Verweildauer oder in den Warenkorb gelegte Artikel.

Nutzer, die die Website oder App verlassen, ohne einen Kauf zu tätigen, haben ihre Interessen im Cookie gespeichert.

Das Unternehmen kann dann maßgeschneiderte Anzeigen erstellen und sie über serverseitige Tracking-Mechanismen an Nutzer weiterleiten.

Retargeting vs. Remarketing: Was ist der Unterschied?

Retargeting und Remarketing sind digitale Marketingstrategien, die darauf abzielen, Nutzer erneut anzusprechen, die mit einem Anbieter interagiert haben. Der Ansatz ist ähnlich, aber die Botschaft und das Medium sind unterschiedlich.

Remarketing ermöglicht es Werbetreibenden, sich mit Nutzern zu verbinden, die bereits in ein Produkt investiert haben. Sie haben möglicherweise bereits durch ein Abonnement, einen App-Download, eine Anmeldung oder einen Kauf konvertiert, müssen aber reaktiviert werden.

Retargeting konzentriert sich auf diejenigen, die mit dem Produkt interagiert haben, sich aber nicht angemeldet, abonniert, die App heruntergeladen oder einen Kauf getätigt haben.

Die folgende Tabelle zeigt einen klaren Vergleich zwischen beiden Marketingtypen und ihren Anwendungsfällen:

Merkmal Retargeting Remarketing Für wen? Nutzer, die nur eine Website besucht oder mit der regulären Anzeige interagiert haben. Kunden, die der Werbetreibende bereits in seinen Kanallisten hat. Primäre Werbeplattform Display-Anzeigen, Social Media und Videoanzeigen. E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigungen. Anwendungsfälle Konvertierung anonymer Nutzer, die zuvor Produkte angesehen, Warenkörbe abgebrochen oder nicht gekauft haben. Reaktivierung von Kunden, die bereits Produktnutzer oder Mitglieder sind, insbesondere in der Post-Funnel-Phase. Identifikationsmethoden Geräte-IDs, Pixel und Browser-Cookies. E-Mail-Liste oder CRM-Daten

Was sind die verschiedenen Arten von Retargeting-Anzeigen?

Verschiedene Arten von Retargeting-Anzeigen helfen Ihnen, Zielgruppen erneut anzusprechen, die in der Vergangenheit mit Ihrem Produkt interagiert haben. Dies sind die wichtigsten heute verfügbaren Typen:

  • Pixel-basiertes Retargeting
  • Listenbasiertes Retargeting
  • Dynamisches Retargeting
  • Such-Retargeting
  • Cookie-loses Retargeting
  • Kontextuelles & Verhaltens-Retargeting

Pixel-basiertes Retargeting

Dies ist der häufigste Typ und beinhaltet das Platzieren eines kleinen Code-Stücks (ein Pixel) auf einer Website. Wenn ein Lead die Plattform besucht, generiert das Pixel ein Cookie, das das Nutzerverhalten verfolgt.

Das Blockchain-Ads Pixel beispielsweise ermöglicht es Werbetreibenden, Nutzerinteraktionen wie Seitenaufrufe, unvollständige Warenkörbe und Wallet-Verbindungen zu verfolgen.

Listenbasiertes Retargeting

Diese Retargeting-Methode ist ideal, um frühere Kunden über ihre E-Mail-Adressen und CRM-Kontakte anzusprechen. Diese Nutzer werden über Werbeplattformen, die benutzerdefinierte Zielgruppen unterstützen, wie Google, Meta und LinkedIn, erneut angesprochen. Wenn Werbetreibende die Liste hochladen, gleicht die Werbeplattform sie mit bekannten Profilen ab und liefert personalisierte Anzeigen.

Dynamisches Retargeting

Dynamisches Retargeting umfasst die Veröffentlichung von Anzeigen, die ein bestimmtes Produkt oder einen Inhalt zeigen, mit dem der Nutzer zuvor interagiert hat. Es wird hauptsächlich für E-Commerce auf Plattformen wie Facebook Dynamic Ads und dem Google Display Network verwendet. Der Algorithmus verteilt automatisch Anzeigen mit demselben oder ähnlichen Inhalt über Partner-Websites.

Such-Retargeting

Mit Such-Retargeting können Werbetreibende potenzielle Kunden basierend auf ihren Suchmaschinenanfragen erreichen. Werbeplattformen wie Google oder Microsoft identifizieren die relevante Zielgruppe durch Keyword-Aktivität und schalten die Anzeigen auf Drittanbieter-Websites. Es ist besonders effizient für TOFU-Zielgruppen, die Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung gezeigt haben.

Cookie-loses Retargeting

Cookie-loses Retargeting verwendet First-Party-Daten, eindeutige Identifikatoren oder Signale, um eine Zielgruppe erneut anzusprechen. Es beinhaltet die Verwendung von Geräte-Fingerprints, Hash-E-Mails oder kohortenbasiertes Targeting, wie die Google Topics API Lösung.

Kontextuelles & Verhaltens-Retargeting

Im Gegensatz zu anderen Arten von Retargeting konzentriert sich Verhaltens- und kontextuelles Retargeting auf die Muster des Nutzers. Sie werden nicht direkt angesprochen; stattdessen wird ihr Surfverhalten verfolgt, um Interessen zu identifizieren. Retargeting-Anzeigen, die diese Retargeting-Methode verwenden, entsprechen besser den Datenschutzbestimmungen.

Retargeting nach Funnel-Phase: Wie man Anzeigen an die Käuferabsicht anpasst

Es gibt strategische Möglichkeiten, Nutzer zu retargeten, damit es effektiv ist. Während Kunden durch die Funnel-Phasen gehen, ändern sich ihre Absichten und Motivationen, und so sollte sich auch die Anzeigenerfahrung ändern. Dies sind die Hauptphasen, die bestimmen, wie eine Retargeting-Werbekampagne gestaltet werden sollte:

  • Awareness-Phase
  • Consideration-Phase
  • Decision-Phase

Retargeting in der Awareness-Phase

In der TOFU-Phase hatten Nutzer nur eine kurze Interaktion mit dem Produkt und möchten mehr darüber erfahren. Retargeting auf dieser Ebene sollte den Wert priorisieren, indem hilfreiche Informationen bereitgestellt werden, die Neugier wecken. Die Anzeigen sollten visuell ansprechend und story-getrieben sein und Formate wie YouTube Pre-Rolls, Display oder Native verwenden.

Retargeting in der Consideration-Phase

In der MOFU-Phase bewerten potenzielle Kunden das Produkt immer noch und vergleichen es mit ähnlichen Produkten. Das Ziel des Retargetings auf dieser Ebene sollte dynamisch sein und Nutzer an angesehene oder in den Warenkorb gelegte Artikel erinnern. Anzeigen mit kurzen Bewertungen, Testimonials oder Erklärvideos funktionieren am besten.

Retargeting in der Decision-Phase

Der untere Teil des Funnels (BOFU) ist der Ort, an dem Sie Nutzer finden, die zum Kauf bereit sind. Retargeting-Anzeigen für die Entscheidungsphase sollten Anreize bieten, um Dringlichkeit zu schaffen. Werbetreibende können dies umsetzen, indem sie Rabatte und Kaufzeitlimits für Produkte einbeziehen. E-Mail- und CRM-basierte Anzeigen sind effektive Tools, die für diese Phase am wirkungsvollsten sind.

Wie man eine Retargeting-Kampagne erstellt

Die Erstellung einer erfolgreichen Retargeting-Werbekampagne erfordert sorgfältige Planung, Segmentierung und Tracking. Eine gut strukturierte Anzeige hilft Ihnen, die richtigen Zielgruppen mit den überzeugendsten Botschaften zur richtigen Zeit zu erreichen. Dies sind die Schritte, die Sie beim Erstellen einer Retargeting-Werbekampagne unternehmen sollten:

  1. Definieren Sie Ihre Zielgruppensegmente
  2. Wählen Sie eine Retargeting-Plattform
  3. Erstellen Sie Ihre Anzeigen-Creatives
  4. Legen Sie Frequenz und Dauer fest
  5. Verfolgen, Optimieren und Skalieren

Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was jeder Schritt beinhaltet:

Schritt 1: Definieren Sie Ihre Zielgruppensegmente

Identifizieren und definieren Sie zunächst klar die Zielgruppe. Sie können sie basierend auf Website-Besuchen, Content-Ansichten, Downloads oder unvollständigen Checkouts segmentieren. Einige Tools, die Sie hierfür verwenden können, sind:

  • Blockchain-Ads Pixel
  • Google Analytics 4
  • Meta Pixel

Schritt 2: Wählen Sie eine Retargeting-Plattform

Wählen Sie Werbeplattformen aus, die mit Ihrem Produkt und Ihren Kampagnenzielen übereinstimmen. Ihre Wahl kann auch darauf basieren, welche Anzeigenformate sie anbieten oder wo Ihre Zielgruppe die meiste Zeit verbringt. Die besten Retargeting-Plattformen, die Sie verwenden können, sind:

  • Blockchain-Ads
  • Meta Ads
  • Google Ads

Schritt 3: Erstellen Sie Ihre Anzeigen-Creatives

Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Botschaft so zu gestalten, dass sie zu den Funnel-Phasen und Nutzerpräferenzen passt. Dies können Produktbilder und -beschreibungen, Social Proof, Videos oder überzeugende CTAs sein.

Schritt 4: Legen Sie Frequenz und Dauer fest

Machen Sie Ihre Anzeigen dynamisch, indem Sie deren Dauer und Häufigkeit festlegen. Dies hilft, die Ermüdung bei den Zuschauern zu reduzieren und die Kampagne so lange wie nötig frisch zu halten.

Schritt 5: Verfolgen, Optimieren und Skalieren

Nachdem Ihre Werbekampagne live gegangen ist, überwachen Sie die Performance-Metriken, um zu wissen, wie gut sie läuft. Das Ziel ist es, die besten Performer zu identifizieren und zu verdoppeln, während die Werbeausgaben für leistungsschwache Anzeigen reduziert werden. Einige gute Tracking-Tools, die Sie verwenden können, sind:

  • Blockchain-Ads Analytics
  • AppsFlyer und Adjust
  • Google Analytics 4
  • Meta Ads Manager

Beliebte Retargeting-Werbeplattformen für 2025

Dies sind die beliebtesten und effizientesten Retargeting-Werbeplattformen für 2025:

  • Blockchain-Ads
  • Google Ads
  • Meta Ads (Facebook & Instagram)
  • AdRoll
  • StackAdapt
  • The Trade Desk

Blockchain-Ads

Blockchain-Ads bietet eine datenschutzfreundliche Retargeting-Lösung für Werbetreibende, um ihre warme Zielgruppe zu erreichen. Es verwendet fortschrittliches Wallet-basiertes und verhaltensbasiertes Targeting, das sich gut in Analysetools für umfassende Kampagnen-Einblicke integriert. Die herausragenden Funktionen der Plattform umfassen:

  • Regionale Compliance-Tools
  • On-Chain-Wallet-Targeting
  • Unterstützung für Pixel, S2S und kontextuelles Retargeting

Google Ads

Google Ads bietet aufgrund seines Produktkatalogs eines der robustesten Ökosysteme für Retargeting. Dazu gehören Google Search, Gmail und YouTube. Es verwendet Pixel-basierte und listenbasierte Komponenten, um Nutzer mit Produkten und Marken zu verbinden, mit Funktionen wie:

  • Benutzerdefinierte Segmentierung über Google Analytics 4
  • Dynamisches Remarketing
  • YouTube- und Gmail-Anzeigenintegration

Meta Ads (Facebook & Instagram)

Mit dem Meta Pixel und Offline-Event-Sets können Werbetreibende Nutzer erneut ansprechen, die bereits mit Produkten interagiert haben. Metas Werbenetzwerk bietet High-Performance-Retargeting auf Instagram, Facebook und dem Meta Audience Network. Die folgenden Funktionen sind verfügbar:

  • Event-basierte Optimierung für Engagement und Conversion
  • Dynamische Produktanzeigen
  • Custom Audiences, basierend auf Seitenbesuchen oder CRM-Uploads

AdRoll

Als E-Commerce-fokussierte Retargeting-Automatisierungsplattform unterstützt AdRoll sowohl Web- als auch E-Mail-Retargeting. Es verwendet KI, um Anzeigen basierend auf Browsing-Daten und Verbraucherkaufverhalten zu personalisieren. Einige der Funktionen der Plattform umfassen:

  • Echtzeit-Performance-Analytics
  • Plattformübergreifendes und geräteübergreifendes Tracking
  • Integrierte E-Mail-Retargeting-Tools

StackAdapt

Diese Werbeplattform ist am besten für ihre fortschrittlichen Targeting-Fähigkeiten bekannt, die GEO-, kontextuelles und Verhaltens-Retargeting umfassen. Sie funktioniert am besten für B2B- und B2C-Werbetreibende, die Retargeting-Präzision in ihren Display- und Native-Anzeigen erwarten. Auf StackAdapt verfügbare Funktionen umfassen:

  • Betrugserkennung und vorgefertigte Zielgruppen
  • Anpassbare Attributionsmodelle
  • Kanalübergreifendes Retargeting mit Cookies.

The Trade Desk

Mit der TradeDesk-Plattform können Werbetreibende eine ganzheitliche und datenschutzzentrierte Retargeting-Kampagne genießen. Sie glänzt am meisten beim Omnichannel-Retargeting über Display, Native, Audio und Digital Out-of-Home-Medien. Die Funktionen der Plattform sind:

  • Unified ID 2.0 (UID2) Identitätsauflösung
  • Lookback-Fenster und Frequenz-Caps
  • Granulare Kontrollen

Wie man die Performance von Retargeting-Werbung misst

Um eine Retargeting-Werbekampagne zu optimieren, müssen Werbetreibende die Performance anhand einer Kombination von KPIs bewerten. Die Messung dieser Metriken hilft dabei, die Gesamtrenditen zu verbessern und die Kampagne erfolgreicher zu machen. Die folgenden sind die wichtigsten Metriken, die für bessere Ergebnisse verfolgt werden können:

  • Die Conversion-Rate (CVR) gibt an, wie viele Nutzer nach dem Klicken auf die Anzeige eine Aktion ausgeführt haben (sich angemeldet oder einen Kauf getätigt haben).
  • Der Return on Ad Spend (ROAS) misst den Umsatz, der für jeden ausgegebenen Betrag in der Retargeting-Werbekampagne generiert wird.
  • Die Click-Through-Rate (CTR) zeigt Werbetreibenden, wie viele Nutzer auf eine Anzeige geklickt haben im Vergleich zur Anzahl derer, die sie gesehen haben.
  • Die Cost Per Acquisition (CPA) misst die Werbeausgaben pro konvertiertem Nutzer.
  • View-through Conversions (VTC) verfolgen Nutzer, die die Anzeige gesehen, aber nicht darauf geklickt haben, später jedoch über einen anderen Kanal konvertiert haben.

Was sind die Alternativen zur Retargeting-Werbung?

Abhängig von den spezifischen Zielen einer Werbekampagne, dem verfügbaren Budget und der Zielgruppe können einige alternative Anzeigentypen vorzuziehen sein. Hier ist eine Liste alternativer Anzeigenformate, die Sie ausprobieren können.

Qualify and get acess to Blockchain-Ads

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur

Request Access
Written by:
Emmanuella Oluwafemi
Edited by:
Ekokotu Emmanuel Eguono

Quick Definition

Talk with some of our current partners

View all success stories
280%
ROI since 2019
"We are running more than 45 campaigns for 10 different projects. The BCA platform is outperforming anything else we have seen. Reminds me on Facebook Ads in 2014. WILD. We're able to scale our campaigns massively. Increase number of token holders, sales, increase volume, high value traders."
Adam Jordan - CEO- Social Kick Marketing Agency
Vamos conversar

Reach 12M+

Engaged Web3 users across 10,000+ websites and 37 blockchains.

Request Access