Video-Werbung: Funktionsweise, Formate, KPIs und Zukunftstrends

Author:
Ekokotu Jay
00
Minutes read
May 25, 2025

Heading

  • Cointelegraph Formula offers various ad formats to 8 million monthly readers across 190+ countries, leveraging its trusted name in crypto.
Text Link

Video-Werbung verbindet Marken mit Zielgruppen durch visuelles Storytelling und strategische Ausrichtung. Ihre Anpassungsfähigkeit erstreckt sich über Plattformen hinweg – von Social-Media-Snippets bis hin zu interaktiven TV-Kampagnen. Die Formate entwickeln sich parallel zu den Verbrauchergewohnheiten und balancieren Kreativität mit messbaren Ergebnissen.

Marketing-Fachkräfte priorisieren Engagement-Tiefe über oberflächliche Kennzahlen und konzentrieren sich auf Abschlussraten und Interaktionsraten. Automatisierte Werbekauf-Systeme ermöglichen präzise Zielgruppensegmentierung bei gleichzeitiger Beibehaltung der kreativen Wirkung. Aufkommende Technologien wie KI und AR verwandeln Kampagnen in immersive Markenerlebnisse.

Diese Analyse untersucht die Kernkomponenten der Video-Werbung und deren Integration in moderne Strategien. Sie betrachtet Formateffektivität, Leistungsmessungs-Frameworks und technologische Innovationen. Das Ziel ist zu verdeutlichen, wie Marken in einer fragmentierten digitalen Landschaft Resonanz erzielen.

Was ist Video-Werbung?

Video-Werbung bezeichnet Werbeinhalte, die im Videoformat über verschiedene digitale Plattformen und Kanäle bereitgestellt werden. In ihrer engeren Definition umfasst sie Pre-Roll-, Mid-Roll- und Post-Roll-Anzeigen, die vor, während oder nach Videoinhalten erscheinen. Breiter gefasst umfasst Video-Werbung alle auf digitalen Plattformen angezeigten Werbevideoinhalte, einschließlich Social-Media-Feeds, Display-Netzwerke, native Platzierungen und Connected-TV-Erlebnisse.

Im Gegensatz zu traditioneller Display-Werbung, die typischerweise statische Bilder und Text aufweist, integriert Video-Werbung Bewegung, Ton und Storytelling-Elemente, um immersivere Erlebnisse zu schaffen. Dieser Formatunterschied übersetzt sich direkt in Leistung – während Display-Anzeigen oft mit Engagement kämpfen, übertreffen Video-Anzeigen andere Formate konsistent um bis zu 120%.

  • Marken wie Crypto.com, Binance und Coinbase erreichten massive Reichweite und Engagement durch Blockchain-Ads Video-Kampagnen.
Zugang anfordern

Warum ist Video-Werbung heute so effektiv?

Video-Werbung ist effektiv aufgrund ihrer einzigartigen Fähigkeit, emotionales Storytelling, psychologische Trigger und umfangreiche Plattformreichweite zu kombinieren. Aktuelle Statistiken unterstreichen diese Effektivität:

  • 90% der Marketing-Experten bestätigen, dass Video-Marketing eine gute Kapitalrendite bietet
  • 87% der Marketing-Experten behaupten, dass Video direkt die Verkäufe gesteigert hat
  • 87% der Marketing-Experten führen verstärkte Lead-Generierung auf Videoinhalte zurück
  • Digitale Video-Zuschauer weltweit übersteigen nun 3,3 Milliarden

Die Macht der Video-Werbung liegt in mehreren Schlüsselelementen. Erstens können Videos effektiver Emotionen hervorrufen als andere Formate und schaffen stärkere Markenassoziationen. Zweitens bauen das Sehen echter Menschen, Demonstrationen und Testimonials Glaubwürdigkeit und Vertrauen auf.

Drittens verarbeitet das menschliche Gehirn visuelle Informationen signifikant schneller als Text, was Videoinhalte einprägsamer macht. Viertens schaffen die Kombination aus visuellen und auditiven Signalen multisensorische Eindrücke, die die Erinnerung verbessern.

Psychologische Trigger, die Engagement fördern

Mehrere psychologische Prinzipien machen Video-Werbung besonders überzeugend:

  • Spiegelneuronen: Wenn Zuschauer jemanden in einem Video eine Handlung ausführen sehen, aktivieren ihre Gehirne ähnliche neuronale Pfade, als würden sie die Handlung selbst ausführen, was eine stärkere Verbindung schafft. Dies erklärt, warum Demonstrations-Videos und Testimonials so stark resonieren.
  • Musik und Soundeffekte: Audio-Signale lösen emotionale Reaktionen aus und verbessern die Nachrichtenerinnerung. Ein gut gewählter Soundtrack kann drastisch beeinflussen, wie Zuschauer visuelle Inhalte interpretieren und sich daran erinnern.
  • Farbpsychologie: Strategischer Farbeinsatz beeinflusst Wahrnehmung und emotionale Reaktion. Beispielsweise können Blautöne Vertrauenswürdigkeit vermitteln, während Rot Dringlichkeit erzeugt.
  • Social Proof: Testimonials und nutzergenerierte Inhalte nutzen unsere Tendenz, dem Verhalten anderer zu folgen. Wenn Zuschauer Gleichgesinnte ein Produkt genießen sehen, ziehen sie es eher selbst in Betracht.
  • Knappheit: Zeitlich begrenzte Angebote erzeugen Dringlichkeit und fördern schnellere Entscheidungsfindung, wodurch unsere Angst, etwas zu verpassen, aktiviert wird.
  • Reziprozität: Das Bereitstellen wertvoller Informationen erzeugt ein Gefühl der Verpflichtung zur Gegenleistung, wodurch Lehrvideos besonders effektiv für den Beziehungsaufbau werden.
  • Storytelling: Narrative Strukturen helfen Zuschauern bei der Verarbeitung und Erinnerung von Informationen und schaffen gleichzeitig emotionales Engagement. Unsere Gehirne sind darauf programmiert, Geschichten leichter zu folgen und sich daran zu erinnern als an Fakten, wodurch Storytelling eine mächtige Marketing-Strategie wird, die Produkte effektiv über Social-Media-Plattformen und Websites bewirbt.

Wichtige Formate von Video-Anzeigen erklärt

Die Video-Werbelandschaft umfasst verschiedene Formate mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungsfällen.

In-Stream-Anzeigen (Pre-Roll, Mid-Roll, Post-Roll)

eine Illustration, wie In-Stream-Anzeigen (Pre-Roll) in der Video-Werbung aussehen

In-Stream-Anzeigen erscheinen innerhalb von Videoinhalts-Streams auf Plattformen wie YouTube, Hulu und anderen Streaming-Diensten. Sie kommen in drei Haupttypen:

  • Pre-Roll: Gezeigt vor Beginn des Hauptinhalts
  • Mid-Roll: Gezeigt während natürlicher Pausen in längeren Inhalten
  • Post-Roll: Erscheinen nach Abschluss des Inhalts

Diese können weiter als überspringbar (erlauben Zuschauern, nach wenigen Sekunden zu überspringen), nicht-überspringbar (vollständige Betrachtung erforderlich) oder Bumper-Anzeigen (kurze, nicht-überspringbare 6-Sekunden-Spots) klassifiziert werden. Zuschauer-Abschlussraten tendieren dazu, bei kürzeren Formaten höher zu sein, wobei 6-Sekunden-Bumper-Anzeigen substanziell besseren Abschluss zeigen als 30-Sekunden-Spots, was sie äußerst effektiv für das Erfassen der Zielgruppenaufmerksamkeit macht, ähnlich wie traditionelle TV-Werbespots.

Outstream-Video-Anzeigen

eine Illustration, wie Outstream-Video-Anzeigen in der Video-Werbung aussehen

Outstream-Video-Anzeigen erscheinen in Nicht-Video-Umgebungen, wie zwischen Textinhalt-Absätzen oder in Social-Media-Feeds. Sie spielen typischerweise automatisch ab, wenn in die Ansicht gescrollt wird, und pausieren, wenn vorbei gescrollt wird. Diese Anzeigen funktionieren gut auf Verleger-Seiten, wo traditionelles Video-Inventar begrenzt sein könnte.

Plattformen wie Blockchain-Ads unterstützen dieses Format und bieten Werbetreibenden gezielte Reichweite über Premium-Verleger-Seiten hinweg, ohne vorhandenen Videoinhalt auf der Seite zu benötigen. Diese Flexibilität macht Outstream-Anzeigen besonders wertvoll für die Erweiterung der Video-Reichweite über video-spezifische Plattformen hinaus und nahtlose Vermischung mit anderen Videos und Inhalten.

Native Video-Anzeigen

eine Illustration, wie Native Video-Anzeigen in der Video-Werbung aussehen

Native Video-Anzeigen passen zu Aussehen, Gefühl und Funktion der Plattform, wo sie erscheinen, und schaffen weniger störende Benutzererlebnisse. Sie vermischen sich mit organischen Inhalten in Feeds auf Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn.

Laut Branchendaten bevorzugten 97% der Nutzer Click-to-Watch-Native-Video-Formate über Standard-Video-Anzeigen. Diese Formate respektieren Nutzerauswahl und -aufmerksamkeit und führen zu höherem Engagement und positiverer Markenwahrnehmung bei gleichzeitiger Lieferung einer einprägsamen Erfahrung.

Belohnte Video-Anzeigen

Belohnte Video-Anzeigen bieten Zuschauern Anreize im Austausch für das Betrachten vollständiger Videos. Häufig in mobilen Apps und Gaming-Anwendungen, bieten diese Anzeigen Spiel-Währung, zusätzliche Leben oder Inhalts-Freischaltungen als Belohnungen für das Betrachten.

eine Illustration, wie belohnte Video-Anzeigen in der Video-Werbung aussehen

Dieses Format schafft einen Wertaustausch, der Nutzerautonomie respektiert – Zuschauer wählen, die Anzeige zu betrachten, um etwas zu erhalten, was sie schätzen. Die Opt-in-Natur belohnter Anzeigen führt typischerweise zu höheren Abschlussraten und positiverer Markenstimmung im Vergleich zu erzwungenen Betrachtungserlebnissen.

Shoppable Video-Anzeigen

Shoppable Video-Anzeigen integrieren E-Commerce-Funktionalität direkt in Videoinhalte und ermöglichen Zuschauern, vorgestellte Produkte zu kaufen, ohne die Video-Umgebung zu verlassen. Diese Anzeigen schaffen nahtlose Pfade von der Entdeckung zum Kauf.

eine Illustration, wie Shoppable Video-Anzeigen in der Video-Werbung aussehen

Beliebte Implementierungen umfassen TikTok Shopping und Instagram Shopping, wo Zuschauer auf in Videos gezeigte Produkte tippen können, um Details zu sehen und Käufe zu tätigen. Dieses Format verkürzt die Kundenreise und nutzt Impulskaufverhalten, wodurch es besonders effektiv für Einzelhandel und Verbraucherprodukte wird, indem es die Markenbotschaft verstärkt.

Over-the-Top (OTT) Video-Anzeigen

OTT-Video-Anzeigen erscheinen auf Streaming-Plattformen, die Inhalte über das Internet liefern, ohne traditionelle Kabel- oder Satellitenabonnements zu erfordern. Diese Anzeigen erreichen Zuschauer auf Diensten wie Netflix, Hulu, Disney+ und anderen Streaming-Plattformen.

eine Illustration, wie Over-the-Top Video-Anzeigen in der Video-Werbung aussehen

Da Verbraucher weiterhin von traditionellem Kabelfernsehen und traditionellen Werbemethoden wegmigrieren, ist OTT-Werbung substanziell in der Bedeutung gewachsen. Laut Statista erreichten Connected-TV-Werbeausgaben 23,6 Milliarden Dollar in 2024 und werden projiziert, 26,6 Milliarden Dollar in 2025 zu erreichen. Dieses Wachstum reflektiert sich ändernde Verbraucher-Sehgewohnheiten und die zunehmende Verfügbarkeit von Premium-Streaming-Inventar.

Video-Such-Werbung

Video-Such-Anzeigen erscheinen in Suchergebnissen auf Plattformen wie Google, Bing, Amazon und YouTube. Diese Anzeigen zielen auf Nutzer ab, die aktiv nach verwandten Inhalten, Produkten oder Dienstleistungen suchen, und liefern oft höhere Absichts- und Konversionsraten als breitere Targeting-Methoden.

eine Illustration, wie Video-Such-Werbung in der Video-Werbung aussieht

Beispielsweise erscheinen YouTubes Discovery-Anzeigen in Suchergebnissen, vorgeschlagenen Videos und auf der YouTube-Startseite und erreichen Nutzer, wenn sie aktiv nach Inhalten suchen. Diese Ausrichtung mit aktiver Suchabsicht macht Video-Such-Anzeigen besonders wertvoll für das Erfassen bestehender Nachfrage und das Gewinnen detaillierter Zielgruppeneinblicke.

Top-Plattformen für das Schalten von Video-Anzeigen

Mehrere Plattformen stechen für Video-Anzeigen-Kampagnen hervor, jede bietet einzigartige Vorteile und Zielgruppeneigenschaften:

  • Blockchain-Ads: Bietet spezialisierte Lösungen für Krypto-, Blockchain- und Fintech-Werbetreibende mit fortschrittlichen Targeting-Fähigkeiten und Compliance-Features, die die einzigartigen Herausforderungen dieser Industrien ansprechen. Mit Blockchain-Ads können Werbetreibende 95% Sichtbarkeitsraten und 1,8-fach bessere Markenerinnerung als statische Anzeigen erreichen.
  • YouTube (über Google Ads): Erreicht über 2 Milliarden eingeloggte monatliche Nutzer und bietet verschiedene Anzeigenformate von überspringbaren In-Stream bis zu Bumper-Anzeigen und präzise Targeting-Optionen. YouTube wird als der effektivste Video-Marketing-Kanal von 90% der Marketing-Experten betrachtet.
  • Meta (Facebook & Instagram): Bietet umfangreiche Reichweite mit ausgeklügeltem Targeting basierend auf Demografie, Interessen und Verhaltensweisen. Instagram Reels-Nutzer verbringen durchschnittlich 53 Minuten pro Sitzung beim Betrachten von Kurzvideo-Inhalten.
  • TikTok for Business: Liefert Zugang zu TikToks hoch engagierter Nutzerbasis mit nativen Video-Anzeigenformaten. Erwachsene in den USA verbringen etwa 58,4 Stunden pro Monat allein auf TikTok, wodurch es eine mächtige Plattform für die Zielgruppenansprache durch Video wird.
  • LinkedIn Campaign Manager: Bietet B2B-fokussierte Video-Werbung mit professionellen Targeting-Optionen, wodurch es besonders wertvoll für die Erreichung von Entscheidungsträgern in Geschäftskontexten wird.

Welche KPIs sollten Sie für Video-Anzeigen verfolgen?

Effektive Video-Anzeigen erfordern die Verfolgung angemessener Leistungskennzahlen (KPIs), die mit Ihrem Kampagnenziel und Ihrer Marketing-Strategie ausgerichtet sind. Diese KPIs können nach Funnel-Stufe organisiert werden, um Zuschauer besser zu engagieren und Erfolg über die gesamte Kundenreise zu messen:

Awareness-KPIs:

  • Anzahl der Aufrufe und eindeutige Zuschauer
  • Impressions-Anteil
  • Markenbekanntheit
  • Anzeigenerinnerung
  • View-Through-Rate

Traffic-KPIs:

  • Klickrate (CTR)
  • Kosten pro Klick (CPC)
  • Traffic-Quellen-Metriken
  • Seitentiefe und Verweildauer auf der Seite

Lead-Generierung-KPIs:

  • Kosten pro Lead (CPL)
  • Konversionsrate für Lead-Formulare
  • E-Mail-Anmelderate
  • Inhalts-Download-Metriken

Konversions-KPIs:

  • Abschlussrate
  • Kosten pro Akquisition (CPA)
  • Return on Ad Spend (ROAS)
  • Video-Kampagnen zugeschriebener Umsatz
  • Promo-Code-Nutzung aus Video-Kampagnen

Es ist ratsam, die KPI-Auswahl jährlich zu überprüfen und zu verfeinern, um die Ausrichtung auf sich entwickelnde Geschäftsziele, Zielgruppeneinblicke und Marktbedingungen sicherzustellen.

  • Marken wie Crypto.com, Binance und Coinbase erreichten massive Reichweite und Engagement durch Blockchain-Ads Video-Kampagnen.
Zugang anfordern

8 Best Practices für hochkonvertierende Video-Anzeigen

Das Erstellen effektiver Video-Werbungen erfordert Aufmerksamkeit sowohl für kreative als auch technische Elemente. Die folgenden Best Practices können die Leistung plattformübergreifend und in Werbekampagnen erheblich verbessern.

Kennen Sie Ihre Zielgruppe & Plattform

Erfolgreiche Video-Anzeigen beginnen mit tiefem Verständnis sowohl der Zielgruppe als auch des Plattformkontexts. Verschiedene Plattformen haben unterschiedliche Nutzerverhalten, Erwartungen und technische Anforderungen. Beispielsweise kann Inhalt, der auf LinkedIn gut performt, auf TikTok aufgrund unterschiedlicher Zielgruppen-Denkweisen und Plattformkonventionen versagen.

Erforschen Sie Zielgruppen-Demografie, Interessen und Schmerzpunkte, um relevante, resonante Inhalte zu erstellen. Studieren Sie zusätzlich plattformspezifische Best Practices, um Format, Länge und Messaging entsprechend zu optimieren. Dieser gezielte Ansatz stellt sicher, dass Ihr Inhalt Zuschauer dort trifft, wo sie sind, mit Nachrichten, die ihren Erwartungen und Bedürfnissen entsprechen und eine solide Grundlage für Ihre Marketing-Strategie bilden.

Fesseln Sie Zuschauer in den ersten 3 Sekunden

Mit kürzeren Aufmerksamkeitsspannen denn je sind die Eröffnungsmomente einer Video-Anzeige kritisch. Forschung zeigt, dass die meisten Zuschauer innerhalb der ersten 3 Sekunden entscheiden, ob sie weiterschauen. Erfolgreiche Video-Anzeigen integrieren Branding-Elemente sofort und etablieren Wiedererkennung, bevor Zuschauer überspringen können.

Effektive Eröffnungstechniken umfassen sofortiges Demonstrieren von Hauptvorteilen, das Stellen zum Nachdenken anregender Fragen, die Verwendung überraschender Visuals oder das Schaffen einer Neugier-Lücke. Diese Ansätze unterbrechen Mustererkennung und zwingen Zuschauer zum Weiterschauen. Die ersten Sekunden bestimmen, ob Ihre gesamte Markenbotschaft empfangen wird, wodurch sie unverhältnismäßig wichtig für die Gesamtleistung werden.

Design für Mobile-First

Da mehr Verbraucher Kurzvideo-Inhalte auf mobilen Geräten betrachten, ist die Optimierung für mobile Betrachtung essentiell. Dies bedeutet die Verwendung vertikaler (9:16) oder quadratischer (1:1) Formate für soziale Plattformen, die Implementierung responsiven Designs, das über Bildschirmgrößen funktioniert, und das Beibehalten schneller Schnitte (unter 5 Sekunden) zur Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit.

Mobile-First-Design erkennt an, dass die meisten Video-Anzeigen-Impressionen auf kleineren Bildschirmen in ablenkenden Umgebungen stattfinden. Die Sicherstellung, dass Text auf kleinen Bildschirmen lesbar ist, und das Testen von Anzeigen auf mehreren Gerätetypen vor dem Start sind ebenfalls kritische Elemente der mobilen Optimierung, wodurch Ihre Video-Anzeigen wirklich mobilfreundlich werden.

Untertitel für stilles Betrachten hinzufügen

Einige Personen betrachten Videoinhalte mit ausgeschaltetem Ton, wodurch Untertitel essentiell für effektive Nachrichtenübermittlung werden. Das Hinzufügen von Untertiteln stellt sicher, dass Ihre Nachricht Zuschauer unabhängig von ihren Audio-Einstellungen erreicht.

Tipps für effektive Untertitelung umfassen die Verwendung von SRT-Dateien für präzise Timing-Kontrolle, die Nutzung von Auto-Untertitel-Features in Plattformen wie Meta Ads Manager, das Beibehalten knapper und lesbarer Texte und die Verwendung kontrastreicher Textfarben für Lesbarkeit. Untertitel berücksichtigen nicht nur stilles Betrachten, sondern verbessern auch die Zugänglichkeit für hörgeschädigte Zielgruppen und erweitern Ihre potentielle Reichweite.

Verwenden Sie generative KI-Tools zur Skalierung der Produktion

KI-Tools revolutionieren die Videoproduktion und machen hochwertige Inhalte zugänglicher und skalierbarer. Diese Technologien helfen Marken, Variationen für A/B-Tests zu erstellen, Inhalte maßstabsgerecht zu personalisieren, mehr Inhalte mit begrenzten Ressourcen zu produzieren, Produktionszeitpläne zu reduzieren und Skripte und Storyboards effizient zu generieren.

Für Nicht-Ersteller und kleine Teams demokratisieren KI-Tools die Videoproduktion und ermöglichen Konkurrenz mit den Inhaltsoperationen größerer Marken. Während sich die Technologie weiterentwickelt, wird erwartet, dass KI-gesteuerte Werbeausgaben um 25% Jahr für Jahr wachsen, was ihre zunehmende Bedeutung in der Kampagnenoptimierung widerspiegelt.

Video kanalübergreifend wiederverwenden

Die Maximierung der Rendite von Video-Investitionen erfordert strategische Wiederverwertung über mehrere Kanäle. Ein einziger Video-Dreh kann Inhalte für verschiedene Plattformen und Formate erzeugen, indem längere Videos in plattformspezifische Clips geschnitten, Standbilder für Display-Anzeigen extrahiert, Audio als Podcast-Inhalt wiederverwendet, GIFs aus Schlüsselmomenten erstellt und Inhalte für Blog-Posts oder Artikel transkribiert werden.

Dieser Ansatz verlängert die Inhaltslebensdauer und verbessert die Kampagneneffizienz durch Nutzung bestehender Assets im Marketing-Ökosystem. Wiederverwertung stellt auch konsistente Nachrichten über Kanäle sicher und passt sich gleichzeitig den spezifischen Anforderungen jeder Plattform an.

Fokus auf Storytelling & Konsistenz

Effektive Video-Anzeigen erzählen überzeugende Geschichten innerhalb von Markenparametern. Bewahren Sie narrativen Fluss, konsistente Markenstimme und strukturelle Integrität über Kampagnen hinweg, um Wiedererkennung und Vertrauen aufzubauen. Wichtige Storytelling-Elemente umfassen eine klare Charakter- oder Zielgruppenperspektive, identifizierbare Konflikte oder Herausforderungen, Auflösung, die Produktvorteile hervorhebt, emotionalen Bogen, der Zuschauer einbindet, und konsistente visuelle und auditive Markenelemente.

Dieser narrative Ansatz hilft Zuschauern bei der Verarbeitung und Erinnerung von Informationen und schafft gleichzeitig emotionale Verbindungen zur Marke. Geschichten sind inhärent einprägsam und teilbar, wodurch sie ideale Vehikel für Video-Anzeigen-Nachrichten werden.

Wie man für Video-Werbung budgetiert

Die Entwicklung eines effektiven Video-Werbebudgets erfordert die Balance zwischen Produktionsqualität, Verteilungsausgaben und Messfähigkeiten. Für Werbetreibende, die neu in der Video-Werbung sind, bietet der Start mit kleineren Investitionen und umfangreiches Testen wertvolle Daten vor der Skalierung zu größeren Werbekampagnen.

Programmatischer Video-Einkauf kann Kosteneffizienz durch Automatisierung und algorithmische Optimierung verbessern. Dieser Ansatz ermöglicht Werbetreibenden, leistungsbasierte Preismodelle festzulegen, Frequenz-Capping zur Verhinderung von Übersättigung zu implementieren, automatisch auf leistungsstarke Platzierungen zu optimieren, Targeting in Echtzeit basierend auf Zielgruppeneinblicken anzupassen und erfolgreiche Kampagnen effizient zu skalieren.

Die meisten effektiven Video-Werbetreibenden allozieren 21-30% ihres Marketing-Budgets für Video, was die wachsende Bedeutung des Kanals im Marketing-Mix widerspiegelt. Diese Allokation umfasst typischerweise sowohl Produktions- als auch Medienausgaben, wobei das Gleichgewicht je nach Branche und Kampagnenzielen variiert.

Video-Werbung vs. andere Formate

Das Verständnis, wann Video-Werbung versus andere Werbeformate eingesetzt werden sollte, hilft bei der Optimierung von Marketing-Investitionen.

Video-Anzeigen vs. Display-Anzeigen

Video-Anzeigen liefern generell stärkere Engagement-Metriken und emotionale Wirkung als Display-Anzeigen, wodurch sie gut für Markenbekanntheit und Storytelling-Ziele geeignet sind. Da Video-Anzeigen andere Formate um 120% übertreffen, bieten sie erhebliche Vorteile beim Erfassen und Aufrechterhalten der Zielgruppenaufmerksamkeit. Sie erfordern jedoch typischerweise höhere Produktionsinvestitionen und längere Entwicklungszeitpläne.

Display-Anzeigen bieten größere Einfachheit, schnellere Bereitstellung und oft niedrigere Kosten, wodurch sie für direkte Reaktionskampagnen und Retargeting-Bemühungen geeignet sind. Die Wahl zwischen diesen Formaten sollte Kampagnenziele, verfügbare Ressourcen und Zielgruppenpräferenzen widerspiegeln.

Video-Anzeigen vs. Native Anzeigen

Während Video-Anzeigen immersivere Erlebnisse mit Ton und Bewegung schaffen, fügen sich native Anzeigen nahtlos in umgebende Inhalte ein und schaffen weniger störende Nutzererlebnisse. Native Video-Anzeigen kombinieren diese Vorteile und liefern Videoinhalte in Formaten, die zur Plattform-Ästhetik passen.

Native Anzeigen generieren typischerweise höhere CTRs als Standard-Display, haben aber möglicherweise weniger emotionale Wirkung als gut produzierte Videoinhalte. Die Unterscheidung hat sich mit dem Aufkommen von In-Feed-Social-Media-Video-Anzeigen verwischt, die sowohl als Video- als auch als Native-Inhalte funktionieren und die Vorteile beider Formate bieten.

Video-Anzeigen vs. Such-Anzeigen

Video-Werbung und Such-Anzeigen dienen fundamental verschiedenen Funktionen im Marketing-Funnel. Such-Anzeigen erfassen bestehende Nachfrage durch Targeting von Nutzern, die aktiv nach spezifischen Produkten oder Informationen suchen. Dieser absichtsgetriebene Ansatz liefert typischerweise höhere Konversionsraten für Bottom-Funnel-Ziele.

Video-Anzeigen excellieren beim Schaffen von Nachfrage durch Storytelling, Demonstration und emotionale Appeals. Sie bauen Bekanntheit und Überlegung früher in der Kundenreise auf. Ein integrierter Ansatz funktioniert oft am besten, mit Video, das Interesse schafft, das Such später erfasst, wenn Verbraucher beginnen, aktiv Lösungen zu recherchieren.

Was ist als Nächstes? Zukunftstrends in der Video-Werbung

Die Video-Werbelandschaft entwickelt sich weiterhin schnell, mit mehreren Schlüsseltrends, die ihre Zukunft formen.

KI-gesteuerte Personalisierung & Automatisierung

Künstliche Intelligenz transformiert Video-Werbung durch fortschrittliche Personalisierung und Automatisierung. Machine-Learning-Algorithmen können nun Videoinhalte an Zuschauer-Verhalten, Präferenzen und Kontext in Echtzeit anpassen. Anwendungen umfassen dynamische kreative Optimierung, automatisierte A/B-Tests, prädiktive Analytik für Bereitstellungsoptimierung, Sprach- und Gesichtserkennung für verbessertes Targeting und Inhaltsempfehlungen basierend auf Betrachtungsmustern.

Die Technologie ermöglicht relevanteres Messaging at Scale, mit 68% der Marketing-Experten, die sagen, dass Personalisierung die Anzeigenleistung verbessert. Während KI-Fähigkeiten voranschreiten, erwarten Sie zunehmend ausgeklügelte Anwendungen, die kundenspezifische Video-Erlebnisse an individuelle Zuschauer liefern.

Augmented Reality und Virtual Reality Anzeigen

Immersive Technologien schaffen neue Möglichkeiten für interaktive Video-Werbung. AR- und VR-Anzeigen ermöglichen Erlebnisse, die traditionelle Formate nicht erreichen können, einschließlich virtueller Produktanproben, 360-Grad-Umgebungen, die Zuschauer erkunden können, interaktiver Demonstrationen, immersivem Marken-Storytelling und standortbasierten augmentierten Erlebnissen.

Diese Formate steigern das Engagement dramatisch, indem sie passives Betrachten in aktive Teilnahme transformieren und einprägsame Markeninteraktionen schaffen, die Überlegung und Konversion vorantreiben. Während AR- und VR-Technologien zugänglicher werden, werden sie eine zunehmend wichtige Rolle in Video-Werbestrategien spielen.

Programmatischer Einkauf

Programmatische Technologien formen weiterhin den Video-Anzeigen-Einkauf um, mit Algorithmen, die automatisch für Platzierungen in Echtzeit basierend auf Zielgruppendaten und Kampagnenparametern bieten. Dieser Ansatz bietet mehrere Vorteile, einschließlich effizienterer Ausrichtung spezifischer Zielgruppensegmente, Echtzeit-Optimierung basierend auf Leistungsmetriken, reduzierter Verschwendung durch präzise Platzierungsauswahl, verbesserter Attribution durch erweiterte Verfolgung und Skalierung und Automatisierung, die manueller Einkauf nicht erreichen kann.

Bis 2025 wird erwartet, dass programmatisch 90% aller digitalen Display-Anzeigen-Käufe abwickelt, einschließlich eines wachsenden Anteils von Video-Inventar. Diese Verschiebung hin zu algorithmischem Einkauf wird weiterhin transformieren, wie Video-Werbung gekauft und optimiert wird.

Ethik & Nachhaltigkeit in Video-Anzeigen

Während Video-Werbetechnologie voranschreitet, gewinnen ethische Überlegungen an Bedeutung. Datenschutzbedenken um verbessertes Targeting werfen Fragen über Datensammlung und Nutzereinverständnis auf. KI-Missbrauch, einschließlich Deepfakes und synthetische Medien, schafft Potenzial für Falschdarstellung. Globale Reichweite erfordert größeres Bewusstsein für kulturelle Kontexte und Normen, um Fehltritte zu vermeiden. Zusätzlich generieren Video-Hosting und Streaming erhebliche Umweltauswirkungen durch Energieverbrauch.

Verantwortliche Marken adressieren diese Herausforderungen durch transparente Datenpraktiken, authentische Inhaltserstellung, kulturelle Beratung und nachhaltige Produktionsmethoden. Diese Ansätze mildern nicht nur Risiken, sondern bauen auch Vertrauen zu zunehmend bewussten Verbrauchern auf, die ethisches Verhalten von den Marken erwarten, die sie unterstützen.

Qualify and get acess to Blockchain-Ads

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur

Request Access
Ekokotu Jay
Written by:
Ekokotu Jay
Edited by:

Quick Definition

Talk with some of our current partners

View all success stories
6.3x
ROAS
Adam Jordan CEO of Social Kick Sharing Testimonials on Blockchain-Ads
"We are running more than 45 campaigns for 10 different projects. The BCA platform is outperforming anything else we have seen. Reminds me on Facebook Ads in 2014. WILD. We're able to scale our campaigns massively. Increase number of token holders, sales, increase volume, high value traders."
Adam Jordan - CEO- Social Kick Marketing Agency
Let’s Talk

Reach 12M+

Engaged Web3 users across 10,000+ websites and 37 blockchains.

Request Access
Request Access