Supercell-Fallstudie
Nutzte spielespezifische Zielgruppenansprache und Verhaltensoptimierung, um qualitativ hochwertige Handyspielinstallationen mit überragender Kundenbindung und Kosteneffizienz zu erzielen.
Überblick über die Kampagne
Supercell, der Mobile-Gaming-Gigant hinter Clash of Clans und Clash Royale, wollte hochwertige Spieler für seine strategischen Handyspiele gewinnen und gleichzeitig die Kosteneffizienz optimieren. Mit einem Kampagnenbudget von 8,4 Millionen $ über einen Zeitraum von 60 Tagen richtete sich die Kampagne an Enthusiasten von Handyspielen und Strategiespieler auf den globalen Märkten.
Strategie
Die Mobile-First-Akquisitionsstrategie umfasste:
- Zielgruppenansprache: Zielt auf Handyspieler und Web3-Gamer ab, die sich für Mobile Gaming, RPG und MMO interessieren, um Spieler zu gewinnen, die an langfristigen Fortschrittsmechaniken interessiert sind.
- Retargeting-Strategie: Es wurden sequentielle Nachrichtenkampagnen implementiert, die potenzielle Kunden von der ersten Gameplay-Demonstration über die Clan-Einführung bis hin zur endgültigen Installation begleiten, um ein anhaltendes Engagement zu gewährleisten.
- Kreative Werbestrategie: Entwickelte spielorientierte Inhalte mit strategischem Tiefgang, Wettbewerbselementen und Funktionen zum Clanaufbau, um sich von Gelegenheitsspielen auf Mobilgeräten abzuheben.
- Kampagnen-Optimierung: Es wurden umfangreiche A/B-Tests in allen demografischen Segmenten durchgeführt, um die Kundenbindung zu maximieren und gleichzeitig den langfristigen Fortschritt und die Vorteile des sozialen Gameplays hervorzuheben.
Results
- Neue Spieler gewonnen: 1.200.000 verifizierte Handyspielinstallationen
- Durchschnittlicher Umsatz pro Nutzer: Lebenszeitwert von 18,50$ pro Spieler
- Eindrücke: 89,4 Millionen auf Gaming- und mobilen Plattformen
- Klickrate: 4,7% aller Mobile-Gaming-Kampagnen
Why It Worked
- Präzision beim Gaming-Publikum: Die gezielte Ausrichtung auf aktive Handyspieler und Strategiespiel-Enthusiasten sorgte für qualitativ hochwertige Installationen mit starker Kundenbindung und reduzierte die Kundenabwanderung um 28%
- Kreative Optimierung: A/B-Tests von Gameplay-Filmmaterial und strategischen Elementen im Vergleich zu Wettbewerbern führten zu einer Kostensenkung von 42% bei gleichbleibender Installationsqualität
- Kundenbindungsorientiertes Messaging: Die Betonung langfristiger Fortschrittsmechaniken und sozialer Funktionen sprach Spieler an, die auf der Suche nach fesselnden, dauerhaften mobilen Erlebnissen waren
Conclusion
Die Kampagne zur Akquise mobiler Spieler von Supercell zeigt, wie effektiv präzise Gaming-Zielgruppenansprache in Kombination mit Strategien zur Kostenoptimierung ist. Durch die Fokussierung auf mobile Gamer mit hohem Spielverhalten und die Betonung ansprechender Spielmechaniken erreichte Supercell einen enormen Umfang und senkte gleichzeitig die Akquisitionskosten erheblich. Dies beweist, dass etablierte Mobile-Gaming-Unternehmen ihre Wachstumseffizienz durch fortschrittliche Zielgruppensegmentierung aufrechterhalten können.
Success Stories
What success looks like





.webp)






.webp)

.webp)

.webp)

.webp)
