7 wesentliche Fintech-Marketingstrategien + Beispiele

Autor:
Ekokotu Emmanuel Eguono
00
Gelesene Minuten
Jul 14, 2025

Überschrift

  • Cointelegraph Formula bietet 8 Millionen monatlichen Lesern in über 190 Ländern verschiedene Anzeigenformate an und nutzt dabei seinen vertrauenswürdigen Namen in Sachen Krypto.
Textlink

Im Jahr 2025 gibt es weltweit etwa 381 Fintech-Einhörner mit einem Gesamtwert von über 1,1 Billionen USD. Dies umfasst sowohl private als auch öffentliche Unternehmen mit einem Wert von 1 Milliarde USD oder mehr.

Diese Einhörner machen nur 1,27 % des gesamten Fintech-Marktes aus, der weltweit über 300.000 Start-ups umfasst.

Zudem wächst der Wettbewerb täglich, insbesondere da die Generation Z in den Finanzmarkt eintritt. Wie können Sie Ihre Chancen verbessern, wenn die Aussichten schwierig sind? Denken Sie daran, dass 75 % der von Risikokapitalgebern finanzierten Fintech-Unternehmen in ihrem ersten Jahr scheitern.

Hier kommt eine effektive Fintech-Marketingstrategie ins Spiel. Ein guter Plan hilft Ihnen, Traktion zu gewinnen und im Fintech-Bereich erfolgreich zu konkurrieren.

Hier sind die wichtigsten Fintech-Marketingstrategien zur Steigerung der Kundenmotivation und des Engagements.

  1. Bezahlte Werbekampagnen durchführen
  2. Wertvolle Inhalte erstellen
  3. Auf LinkedIn präsent sein
  4. Für Suchmaschinen und KI optimieren
  5. E-Mail-Kampagnen starten
  6. Affiliate-Programm starten
  7. Gamification implementieren

Beginnen wir mit einem schnellen Überblick über Fintech-Marketing.

Was ist Fintech-Marketing?

Fintech-Marketing umfasst eine Reihe von Strategien, die speziell auf die Förderung von Finanztechnologieunternehmen zugeschnitten sind. Diese Unternehmen nutzen neue Technologien, um Finanzdienstleistungen für Verbraucher zu verbessern.

Die richtigen Fintech-Strategien helfen Ihnen, mit Kunden in Kontakt zu treten und Interaktionen zu verbessern. Im Kern zielen diese Strategien darauf ab:

  • Den Traffic auf Ihre App oder Website zu erhöhen
  • Kundenloyalität zu fördern und eine starke Community aufzubauen
  • Ihr Finanzdienstleistungsangebot zu erweitern
  • Die Kundenakquise zu optimieren und zu mehr Umsatz und Umsatzwachstum zu führen
  • Möglichkeiten für nutzergenerierte Inhalte und Markenbotschafter zu schaffen

Fintech-Inhalte gehören zur YMYL-Kategorie (Your Money or Your Life). Daher sind mehr Faktenprüfung und Fachwissen erforderlich, um Ihre Marketingkommunikation zu stärken.

Marketingstrategien für Fintech-Unternehmen

Wir werden uns nun die effektivsten Fintech-Marketingstrategien ansehen. Diese Strategien können Fintech-Unternehmen wie Ihrem zum Erfolg verhelfen. Hier ist ein genauerer Blick auf jede Strategie.

1. Bezahlte Werbekampagnen durchführen

Bezahlte Fintech-Anzeigen helfen Ihnen, potenzielle Kunden zu erreichen, die Ihre Dienstleistungen wünschen. Diese gezielten Anzeigen ermöglichen es Ihnen, sich auf die richtige Zielgruppe zu konzentrieren. Auf diese Weise haben Sie eine bessere Chance, sie in zahlende Kunden umzuwandeln.

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Fintech-Unternehmen. Sie möchten neue Kunden gewinnen, die nach Folgendem suchen:

  • Grenzüberschreitende Zahlungen
  • Überprüfung von Wechselkursen

Mit gezielten Anzeigen können Sie sich auf diese Personen konzentrieren und Ihre Botschaft direkt an sie senden. Dies erhöht die Chancen, sie in Kunden umzuwandeln.

fintech targeted advertising

Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, interessenbasiertes Targeting und demografische Merkmale zu nutzen. Sie können Forex-Händler ansprechen, die Handels- und Finanzwebsites besuchen.

Diese gezielte Methode hilft Ihrer Botschaft, Menschen zu erreichen, die bereit sind zu handeln. Dies macht es wahrscheinlicher, dass sie auf Ihre Anzeige reagieren.

Darüber hinaus haben Sie mit bezahlten Anzeigen die vollständige Kontrolle über Ihr Budget und Ihre Anzeigenplatzierung. Dies bedeutet, dass Sie:

  • Ein Budget festlegen können
  • Auf Anzeigenplätze bieten können
  • Ihren Return on Investment präzise verfolgen können

Die effektive Nutzung bezahlter Anzeigen kann Ihre Marketingstrategie verbessern und Ihnen helfen, mit den richtigen Kunden in Kontakt zu treten.

Beispiel: Binance

Binance, ein führendes Fintech-Einhorn, startete eine bezahlte Werbekampagne auf Blockchain-Ads, um ihre Nutzerbasis zu erweitern. Die Kampagne konzentrierte sich auf die Region Asien-Pazifik und dauerte 60 Tage.

Die Kampagne erzielte beeindruckende Ergebnisse:

  • Über 4.600 neue Nutzer in den ersten 30 Tagen an Bord geholt.

Binance erreichte ihre Zielgruppe effektiv durch zwei wichtige Funktionen von Blockchain Ads:

  • Blockchain-Verhaltens-Targeting: Analysiert die On-Chain-Aktivitäten der Nutzer.
  • On-Site-Interessen-Targeting: Identifiziert die Präferenzen der Nutzer präzise.

Diese fokussierte Strategie half Binance, in drei Hauptbereichen zu expandieren: dem Nahen Osten, Südostasien und Ostasien.

  • Erhalten Sie Zugang zu konformen Anzeigeninventaren und verhaltensbasiertem Targeting, das für Banken, Zahlungs-Apps und Handelsplattformen entwickelt wurde – in über 250 Ländern verfügbar.
Zugang anfordern

2. Wertvolle Inhalte erstellen

Content-Marketing ist der Schlüssel, um Ihr Publikum langfristig zu gewinnen. Für den Erfolg im Fintech-Bereich müssen Sie konsequent arbeiten und sich auf die Erstellung wertvoller Inhalte konzentrieren.

Führende Fintech-Marken verdanken ihren Erfolg einer vielfältigen Content-Strategie, die aus folgenden Inhaltstypen besteht:

  • Blogbeiträge
  • Videos
  • Infografiken
  • Social-Media-Updates
96% of top fintechs say content is central to their strategy

Die Erstellung ansprechender Inhalte geht nicht nur darum, stilvoll zu schreiben oder visuelle Elemente hinzuzufügen. Es geht darum, eine Erzählung zu schaffen, die bei Ihrer Zielgruppe Anklang findet. Diese Erzählung sollte:

  • Ihre Bedenken ansprechen.
  • Sie inspirieren, Maßnahmen zu ergreifen.

Fintech-Unternehmen können diesen Ansatz nutzen, um gelegentliche Besucher in treue Kunden zu verwandeln. Dies fördert das Geschäftswachstum und ermutigt zur Fürsprache.

Beispiel: Wise

Wise (ehemals TransferWise) nutzt Inhalte als zentrale Wachstums- und Markenvertrauensstrategie. Das Fintech konzentriert sich auf klare Transparenz, Einfachheit und die Aufklärung der Nutzer über Gebühren, Prozesse und Geldtransfers. Dies macht oft deutlich, was traditionelle Banken tendenziell verbergen.

Einige wichtige Taktiken umfassen:

  • Vergleichsartikel: Wise teilt detaillierte Vergleiche mit PayPal, Revolut und traditionellen Banken. Es werden Gebühren, Wechselkurse und Prozesse hervorgehoben.
  • Lokalisierte Leitfäden: Wise erstellt praktische Leitfäden für verschiedene Länder und Währungen. Zum Beispiel "Wie man als Expat ein Bankkonto in Deutschland eröffnet."
  • Produktschulung: Wise deckt die versteckten Kosten internationaler Geldtransfers auf. Sie verwenden einfache Worte und Diagramme, um klare, niedrige Gebühren hervorzuheben.

Diese Strategie bindet Nutzer in Schlüsselmomenten ein, wie beim Umzug ins Ausland oder beim Versenden von Geld ins Ausland. Sie baut Vertrauen durch Ehrlichkeit in einer Branche auf, in der Transparenz selten ist. Ihr SEO-gesteuerter Content unterstützt auch effektiv das organische Wachstum.

3. Auf LinkedIn präsent sein

Viele Fintechs sind vorsichtig mit Social-Media-Marketing, und sie haben gute Gründe. Geschäftige Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram machen es schwierig, sich abzuheben. Es kann herausfordernd sein, Ihr Publikum dort zu erreichen. Wenn Sie kein B2C-Fintech sind, gibt es fast keine Belohnung für Investitionen in diese Plattformen.

Wenn es jedoch eine Social-Media-Plattform gibt, in die es sich als B2B-Fintech-Unternehmen zu investieren lohnt, dann ist es LinkedIn.

fintech marketing engagement on linkedin

LinkedIn zeichnet sich als Zufluchtsort für B2B-Thought-Leader im Fintech-Bereich aus. Fast jede Schlüsselperson, von Branchenexperten bis zu Unternehmensgründern, ist auf irgendeine Weise auf der Plattform präsent. Diese Konzentration hochrangiger Fachleute schafft einen fruchtbaren Boden für Fintech-Unternehmen, um:

  • Ihr Fachwissen zu präsentieren
  • Thought Leadership zu etablieren
  • Sinnvolle Verbindungen aufzubauen

Wenn es richtig gemacht wird, kann LinkedIn enorme Renditen erzielen. Es festigt seine Position als primärer Treiber für Leads und Geschäfte für Ihr Fintech-Unternehmen.

Beispiel: PayHive

PayHive, ein Zahlungsabwickler, nutzte LinkedIn, um sich mit Kleinunternehmern zu verbinden. Ihre Anzeige war klar und nachvollziehbar. Sie zeigte, wie viel eine typische Bäckerei durch Zahlungsabwicklungsgebühren von Wettbewerbern verliert, und hob den Vorteil der Wahl von PayHive hervor. Die Anzeige enthielt klare, konkrete Zahlen und ein visuelles Vergleichsdiagramm.

Ergebnisse:

  • 22 % Klickrate (5× Branchendurchschnitt)
  • 83 neue Anmeldungen in 48 Stunden

Die LinkedIn-Kampagne funktionierte gut, weil sie sich auf einen klaren Schmerzpunkt konzentrierte. Sie enthielt auch spezifische Zahlen und hatte ein einfaches Wertversprechen. All dies war auf das professionelle Publikum von LinkedIn ausgerichtet.

4. Für Suchmaschinen und KI-Tools optimieren

KI-Assistenten wie ChatGPT, Perplexity und Googles AI Overview verändern die Art und Weise, wie Menschen recherchieren. Daher müssen Ihre Inhalte leicht zugänglich sein, nicht nur auf Suchmaschinen-Rankings fokussiert.

Diese KI-Tools teilen einige SEO-Prinzipien, konzentrieren sich jedoch mehr auf Klarheit und Direktheit. Das bedeutet, dass Sie klare, detaillierte Inhalte erstellen müssen, die spezifische Fragen beantworten. Überprüfen Sie auch, ob Ihre Inhalte in KI-gesteuerten Antworten erscheinen.

Einige Taktiken, die derzeit untersucht werden, umfassen:

  • Veröffentlichen Sie gezielte Inhalte zu wichtigen Geschäftsthemen auf Ihrer Website und auf externen Seiten. Dies kann die Chancen erhöhen, von KI-Tools referenziert zu werden.
  • Verwenden Sie Tools wie Semrushs Brand Radar, um Erscheinungen in KI-Suchergebnissen zu überwachen.
  • Halten Sie FAQ- und Produktseiten mit präzisen, nützlichen Antworten aktuell.
  • Konzentrieren Sie sich auf High-Intent-Themen, auch wenn sie nicht hoch in Suchergebnissen ranken. KI-Tools verlassen sich normalerweise auf klare und gut strukturierte Inhalte, unabhängig davon, wo sie ranken.

KI-Systeme zeigen Inhalte an, die Fragen gründlich und hilfreich beantworten. Wenn Sie Ihre Inhalte auf tatsächliche Benutzerfragen konzentrieren, kann dies die Sichtbarkeit sowohl in der regulären Suche als auch bei der KI-basierten Entdeckung verbessern.

Beispiel: Wise in Googles AI Overview

Wenn Sie "Was sind die besten Apps für grenzüberschreitende Zahlungen?" bei Google suchen, hebt die AI Overview Wise zusammen mit Konkurrenten wie Remitly, Revolut und Western Union hervor.

Example of Fintech Brands in AI Overviews

Dies zeigt, dass klare, gut strukturierte Inhalte über Wise wahrgenommen werden. Sie werden nicht nur durch traditionelle Suche gefunden, sondern auch durch KI-gesteuerte Zusammenfassungen. Diese Zusammenfassungen spielen eine größere Rolle dabei, wie Menschen Fintech-Marken entdecken und Entscheidungen treffen.

Fintech-Marken sollten Inhalte erstellen, die die Fragen der Benutzer klar beantworten. Dies ist jetzt wichtiger, da KI-Tools formen, was Benutzer zuerst sehen.

5. E-Mail-Kampagnen starten

E-Mail-Kampagnen bieten Fintech-Marken eine direkte Verbindung zu ihrer Zielgruppe. Dies ist besonders wichtig für diejenigen, die ihre Online-Inhalte sonst möglicherweise nicht gefunden hätten.

Durch die Erstellung gut zielgerichteter E-Mails können Marken:

  • Spezifische Schmerzpunkte ansprechen
  • Fragen beantworten, die Benutzer haben
  • Vertrauen bei ihrem Publikum aufbauen
fintech marketing benchmarks on email

Diese Verbindung ermutigt Benutzer, die Angebote der Marke tiefer zu erkunden. Beispielsweise kann ein Fintech-Unternehmen, das sich auf Kryptowährungshandel konzentriert, eine E-Mail-Kampagne entwerfen, die:

  • Benutzer über die Vorteile der Diversifizierung ihres Portfolios aufklärt
  • Komplexe finanzielle Konzepte vereinfacht
  • Glaubwürdigkeit bei potenziellen Kunden aufbaut

Infolgedessen ist es wahrscheinlicher, dass Benutzer sich mit der Marke beschäftigen, was zu erhöhten Conversions und Loyalität führt.

Beispiel: WealthSimple

Wealthsimple, die kanadische Investitionsplattform, führt hocheffektive E-Mail-Kampagnen durch, die darauf ausgelegt sind, Anmeldungen in aktive Investoren umzuwandeln.

Ihr Ansatz umfasst:

  • Eine Willkommenssequenz, die wichtige Investitionskonzepte in einem einfachen, gesprächigen Ton erklärt.
  • Automatisierte Erinnerungen, die Benutzer auffordern, die Kontoeinrichtung abzuschließen, wenn sie auf halber Strecke pausieren.
  • Klare Visualisierungen und jargonfreie Erklärungen, die Investitionen zugänglich machen und Vertrauen aufbauen.

Wichtig ist, dass Wealthsimple Abonnenten nicht überfordert – sie senden etwa 1,1 E-Mails pro Woche und wahren damit ein konsistentes Engagement bei gleichzeitiger Minimierung der Ermüdung.

Eine ihrer gezielten Pflegekampagnen lieferte messbare Geschäftsergebnisse:

  • Ein Rekordmonat bei Nettoeinlagen,
  • 20 % der E-Mail-Empfänger registrierten sich über Mobilgeräte,
  • 25 % der Registrierten waren neue Kunden.

Segmentierte E-Mail-Flows können Fintech-Kunden effektiv durch das Onboarding führen. Dieser Ansatz führt zu klaren, positiven Ergebnissen.

6. Affiliate-Programm starten

Viele Fintech-Unternehmen sind unsicher über die Nutzung von Affiliate-Marketing. Aber es gibt keinen Zweifel, dass es funktioniert. Rund 81 % der Marken nutzen Affiliate-Programme und erhalten im Durchschnitt 15 USD für jeden ausgegebenen USD zurück.

Viele Finanzunternehmen wie Banken und Kartenunternehmen nutzen Affiliate-Marketing. Sogar Regierungen und öffentliche Banken führen Affiliate-Programme durch und arbeiten mit Tausenden von Partnern zusammen. Warum? Weil Affiliate-Marketing risikoarm ist und oft großartige Renditen bringt.

Affiliate-Programme funktionieren nach einem Pay-for-Performance-Modell (auch CPA genannt). Das bedeutet, dass Fintechs nur zahlen, wenn sie echte Ergebnisse erzielen, wie neue Anmeldungen oder Verkäufe. Dies hilft ihnen, Geld zu sparen, effizienter zu arbeiten und besser zu konkurrieren.

Beispiel: Revolut

Revolut hat dies sehr gut gemacht. Mit Revolut Perks geben sie Benutzern Cashback oder Rabatte, wenn sie mit Partnermarken einkaufen. Diese Angebote erreichen die 18 Millionen Nutzer von Revolut und helfen sowohl Revolut als auch seinen Partnern zu wachsen.

Affiliate-Marketing passte hervorragend zu Revoluts Ziel, schnell zu wachsen und mit führenden globalen Marken zusammenzuarbeiten. Dieser Ansatz baut auch Loyalität auf. Benutzer sind glücklich, bei Revolut zu bleiben, weil sie Belohnungen erhalten.

7. Gamification implementieren

Gamification ist eine der beliebtesten Marketingstrategien für Fintech-Unternehmen. Der globale Gamification-Markt wächst so schnell, dass erwartet wird, dass er bis 2025 30 Milliarden USD erreichen wird!

Was ist also Gamification? Es bedeutet, spielähnliche Funktionen zu regelmäßigen Aufgaben oder Aktivitäten hinzuzufügen. Im Fintech hilft es, die Benutzererfahrung zu verbessern, Kunden zu motivieren und gute Gewohnheiten aufzubauen.

Dinge wie Abzeichen, Belohnungen oder Fortschrittsbalken sind einfache Möglichkeiten, Apps spielerischer erscheinen zu lassen. Fintech-Unternehmen können von der Zusammenarbeit mit erfahrenen Entwicklern profitieren. Sie helfen dabei, Ideen in die Realität umzusetzen und Apps ansprechender zu machen.

Gamification steigert das Benutzerengagement und stärkt Ihre Marke. Und auf dem heutigen überfüllten Markt ist es wirklich wichtig, sich abzuheben.

Beispiel: Crypto.com

Crypto.com hat Gamification im Kern seiner App eingebettet, um das Benutzerengagement und die Bindung in der wettbewerbsintensiven Fintech-Branche zu fördern.

Ihre "Missions"-Funktion ermutigt Benutzer, Aufgaben wie Handeln, Freunde empfehlen oder wiederkehrende Käufe einrichten zu erledigen. Als Gegenleistung verdienen Benutzer "Diamanten" – eine App-interne Währung –, die sie verwenden können, um Mystery-Boxen mit Belohnungen wie CRO-Token freizuschalten, die manchmal bis zu 1.100 USD wert sind.

Crypto.com hat dies zu einem strukturierten Fintech-Treueprogramm skaliert:

  • 20 Belohnungsstufen, die jeweils zunehmende Vorteile bieten, wie bis zu 0,5 % Handelsrabatte und bis zu 10 % APR auf Krypto-Guthaben.

  • Spezifische Missionen, zum Beispiel: "Handel mit 20 USD, erhalte 5 Diamanten" oder "Handel mit 500 USD, erhalte 60 Diamanten", fördern eine tiefere Plattformnutzung.

Dieser Gamification-Ansatz hat zum schnellen Wachstum von Crypto.com beigetragen. Das Fintech expandierte von 10 Millionen Nutzern im Jahr 2021 auf über 100 Millionen im Jahr 2024 – eine Verzehnfachung in nur drei Jahren.

Crypto.com führte auch mehrere Werbekampagnen mit Blockchain-Ads durch.

Zusammenfassung

Die Fintech-Welt ist überfüllt, mit über 300.000 Start-ups weltweit. Kunden, insbesondere die Generation Z, erwarten mehr. Dieser Artikel unterstreicht, dass Erfolg mehr als ein großartiges Produkt erfordert. Sie benötigen auch eine intelligente, mehrschichtige Marketingstrategie.

Fintech-Unternehmen können Benutzer anziehen, einbinden und halten, indem sie:

  • Bezahlte Werbekampagnen über Fintech-Werbenetzwerke durchführen.
  • Wertvolle Inhalte erstellen.
  • Auf LinkedIn aktiv sein.
  • Für Such- und KI-Entdeckung optimieren.
  • Effektive E-Mail-Kampagnen starten.
  • Affiliate-Programme starten.
  • Gamification nutzen.

Diese Strategien arbeiten zusammen, um eine sinnvolle Benutzererfahrung zu schaffen.

Aber Marketing ist nur ein Teil, um vorne zu bleiben. Fintech wächst schnell. Jedes Jahr verwandeln neue Technologien und Kundenverhalten die Branche. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es wichtig, im Auge zu behalten, was als nächstes kommt.

👉 Schauen Sie sich unbedingt unseren Leitfaden zu den wichtigsten Fintech-Trends an, die 2025 und darüber hinaus prägen.

Qualifizieren Sie sich und erhalten Sie Zugang zu Blockchain-Werbung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur

Verfasst von:
Ekokotu Emmanuel Eguono
Herausgegeben von:

Schnelle Definition

Sprechen Sie mit einigen unserer aktuellen Partner

Alle Erfolgsgeschichten ansehen
280%
ROI seit 2019
„Wir führen mehr als 45 Kampagnen für 10 verschiedene Projekte durch. Die BCA-Plattform übertrifft alles, was wir bisher gesehen haben. Erinnert mich an Facebook-Anzeigen im Jahr 2014. WILD. Wir sind in der Lage, unsere Kampagnen massiv zu skalieren. Erhöhen Sie die Anzahl der Token-Inhaber, den Umsatz, erhöhen Sie das Volumen, hochwertige Händler.“
Adam Jordan - Geschäftsführer der Social Kick Marketingagentur
Lass uns reden

Erreiche 12M+

Engagierte Web3-Nutzer auf über 10.000 Websites und 37 Blockchains.

Zugang beantragen