Robinhood-Fallstudie
Nutzte verhaltensorientiertes Targeting und kryptonative Zielgruppen, um die Akzeptanz des provisionsfreien Handels bei Anlegern der Generation Z und Millennials zu fördern.
Überblick über die Kampagne
Robinhood, die provisionsfreie Handelsplattform, versuchte, ihre Nutzerbasis über die traditionellen Social-Media-Kanäle hinaus zu erweitern, um kryptoaffine Investoren und Handelsbegeisterte zu erreichen. Mit Werbeausgaben von insgesamt 7 Millionen US-Dollar über einen Zeitraum von 90 Tagen richtete sich die Kampagne an Nutzer, die aktiv nach Anlagestrategien suchten und eine hohe finanzielle Absicht zeigten.
Strategie
Die Kampagne verwendete eine strategische Zielgruppenansprache in verhaltens- und interessenbasierten Segmenten:
- Zielgruppenansprache: Zielgruppe sind Privatanleger, Nutzer mit hohem Risiko und Dauerhändler, die an Investitionen und Devisenhandel zur traditionellen Marktexpansion interessiert sind.
- Retargeting-Strategie: Bei den sequentiellen Nachrichten wurden Bruchteile von Aktien, Kryptohandel und sofortige Einzahlungen betont, um potenzielle Kunden zu gewinnen.
- Positionierung der Marke: Durch gebührenfreie Nachrichten wurde der Vorteil der Provisionsfreiheit gegenüber traditionellen Maklern wie E*TRADE und TD Ameritrade hervorgehoben.
- Kampagnen-Optimierung: Bei Multi-Touch-Kampagnen standen demografische Gruppen zwischen 18 und 35 Jahren mit einem Haushaltseinkommen von 40.000 bis 150.000 USD auf allen US-Märkten im Vordergrund.
Results
- Gesamtzahl der Konversionen: 78.000 neue Kontoeröffnungen für bestimmte demografische Zielgruppen
- Gesamtumsatz: Ersteinzahlungen in Höhe von 85.750.000 USD innerhalb der ersten Woche nach Kontoaktivierung
- Gesamtreichweite: 42,6 Millionen Impressionen auf Websites mit Fokus auf Finanzen und Krypto
- Klickrate: 892.000 Gesamtklicks mit außergewöhnlichen Leistungskennzahlen für Mobilgeräte
Why It Worked
- Präzise Zielgruppenansprache: Aktive Wallets und Token-Inhaber, die sich an Nutzer mit nachgewiesener Erfahrung in Krypto-Investitionen und der Bereitschaft zur Diversifizierung von Portfolios richten
- Plattformübergreifende Strategie: Die Segmente Personal Finance und Investment/Trading erregten traditionelle Anleger, die nach provisionsfreien Alternativen zu teuren Maklern suchten
- Kostenfreies Wertversprechen: Provisionsfreie Botschaften fanden großen Anklang bei kostenbewussten Millennials und Investoren der Generation Z, die nach einem erschwinglichen Handelszugang suchten
Conclusion
Die Kampagne von Robinhood zeigt, wie verhaltens- und interessenbasiertes Targeting zu außergewöhnlichen Ergebnissen bei der Nutzergewinnung führt. Durch die Kombination von Zielgruppen, die auf Kryptowährungen basieren, mit traditionellen Finanzsegmenten wurde ein enormer Umfang erreicht, während gleichzeitig die Kosteneffizienz gewahrt blieb. Dieser präzise Targeting-Ansatz erweist sich auf wettbewerbsintensiven Finanzmärkten als effektiver als breit angelegte demografische Strategien.
Success Stories
What success looks like





.webp)






.webp)

.webp)

.webp)

.webp)
