Mobile App Marketing: Strategien, Kanäle & Tools für App-Wachstum
Heading
- Cointelegraph Formula offers various ad formats to 8 million monthly readers across 190+ countries, leveraging its trusted name in crypto.
Heute gibt es 2,3 Millionen Apps im Google Play Store und etwa 2 Millionen Apps im Apple App Store. Dieser Markt ist in sieben Jahren um fast das 3,5-fache gewachsen und dieser Trend wird voraussichtlich bis 2027 Einnahmen von 673,79 Milliarden Dollar erreichen. Natürlich bringt dieses Wachstum enorme Chancen und intensiven Wettbewerb mit sich. Bei Millionen von Apps, die um die Aufmerksamkeit der Nutzer konkurrieren, reicht es nicht mehr aus, einfach nur eine App zu veröffentlichen.
Erfolg erfordert heutzutage einen durchdachten und datengesteuerten App-Marketing-Ansatz, der jede Phase der User Journey umfasst. Das bedeutet, von der App-Entwicklung über Entdeckung und Downloads bis hin zu In-App-Engagement und Retention müssen App-Marketer kreative Strategie, technische Tools und kontinuierliche Optimierung kombinieren, um sich abzuheben und zu skalieren.
Dieser Leitfaden wird Sie daher durch den kompletten Ansatz für Mobile App Marketing führen. Er wird Funnel-Stufen, gewinnende Strategien, die besten App-Marketing-Tools und bewährte Beispiele von Top-Performance-Unternehmen abdecken.
Was ist Mobile App Marketing?
Mobile App Marketing ist die Handlung, Ihre App zu bewerben und zu positionieren, um die richtigen Kunden zur richtigen Zeit zu erreichen. Dies umfasst alle Optimierungstechniken von der ersten Nutzerentdeckung, Strategien, die Installationen vorantreiben, Nutzerengagement und Tipps, die Ihre App zum Erfolg führen.
Mit dem richtigen App-Marketing-Ansatz bedeutet es, dass Ihre Anwendung in den überfüllten Marktplätzen hervorstechen und über die Zeit weiterhin Nutzer anziehen und halten wird.
Ist Mobile App Marketing und Mobile Marketing dasselbe?
Mobile App Marketing und Mobile Marketing sind nicht dasselbe, obwohl viele Marketer Mobile App Marketing und Mobile Marketing synonym verwenden.
Grundsätzlich ist Mobile Marketing ein breiterer Begriff, der alle Marketingaktivitäten umfasst, die auf mobile Gerätenutzer abzielen. Dies kann Strategien wie SMS-Marketing, Mobile-Web-Marketing, In-App-Werbung, Push-Benachrichtigungen und mehr beinhalten. Das Ziel des Mobile Marketing ist es, Nutzer auf ihren mobilen Geräten zu engagieren, unabhängig von der spezifischen Plattform oder den Anwendungen, die sie verwenden.
Andererseits umfasst Mobile App Marketing die Bewerbung und das Vorantreiben des Engagements mit mobilen Anwendungen. Es kann Aktivitäten wie App Store Optimierung, Nutzerakquisition, In-App-Werbung und Retention-Strategien beinhalten.
Das Ziel hier ist es, die Anzahl der Personen zu erhöhen, die die App herunterladen, das Nutzerengagement zu verbessern und die Nutzerbindung zu steigern.
Wir haben einen Leitfaden über Mobile Advertising, das dem Mobile Marketing ähnlich ist. Sie können es sich ansehen, wenn Sie sich für Mobile Marketing im Allgemeinen interessieren.
Der Unterschied zwischen App Marketing und App Advertising
Bevor wir tiefer in die Promotion-Taktiken eintauchen, ist es wichtig herauszufinden, wie sich App Marketing von App Advertising unterscheidet, was ein weiteres missverständlich verwendetes Konzept ist.
App Advertising bezieht sich speziell auf bezahlte Promotion-Methoden. Dazu gehören die Verwendung von Display-Bannern, In-App-Anzeigen, Textanzeigen, Suchanzeigen, Social Media-Platzierungen und programmatische Kampagnen, um Aufmerksamkeit und Installationen zu steigern.
Währenddessen ist Mobile App Marketing eine breitere Technik, die sowohl organische als auch bezahlte Promotion-Methoden umfasst, um Nutzer anzuziehen, zu halten und zu konvertieren.
Um es klar zu machen, hier ist eine Vergleichstabelle, die die beiden unterscheidet:
Wie funktioniert der Mobile App Marketing Funnel?
Mobile App Marketing Funnel sind im Grunde Wege, die zeigen, wie Mobile App Marketer neue Zielgruppen erreichen und konvertieren. Das bedeutet vom allerersten Moment, in dem sie Ihre App sehen, bis zur Entscheidung, ein loyaler und wertvoller Nutzer zu werden. Normalerweise folgt der Funnel einer grundlegenden Progression, wie unten gezeigt:
Impressionen -> Klicks -> App Store -> Download -> Installation -> In-App-Events

Um dies besser zu erklären, lassen Sie uns dies in drei Stufen aufteilen.
Awareness - Ihre App vor Ihren idealen Nutzer bringen

Die Awareness-Phase des Mobile App Marketing Funnels ist der erste Schritt, der darauf abzielt, eine neue Zielgruppe für Ihre App zu gewinnen. Denken Sie daran, dass die Menschen nicht wissen, dass Ihre App existiert. Ihr Ziel ist es daher, sie über wirkungsvolle Kanäle wie bezahlte Anzeigen, Influencer Marketing, SEO für Landing Pages oder App-Review-Blogs vor die richtige Zielgruppe zu bringen.
Tatsächlich ist dies der Punkt, wo der erste Eindruck entsteht, und kreative Elemente wie Copy, Visuals und Messaging müssen den Wert Ihrer App klar kommunizieren.
Akquisition - Klicks, App Store, Download, Installation

Die Zielgruppe tritt normalerweise in die Akquisitionsphase, auch bekannt als Konversionsphase, ein, nachdem sie auf Ihre Anzeige oder Ihren Content geklickt hat. Es ist genau die Phase, in der sie sich mit Ihrem App Store Listing beschäftigen und entscheiden, ob sie die App installieren oder nicht. Daher müssen Sie jeden Berührungspunkt verfeinern, vom App-Titel, der Beschreibung, dem Icon und den Screenshots bis hin zum Vorschauvideo und den Nutzerbewertungen.
Was hier wesentlich ist, ist der User Flow. Wenn der Nutzer unnötige Berechtigungen oder verwirrende App Store-Messaging erlebt, riskieren Sie, den Kunden zu verlieren. Darüber hinaus können Strategien wie A/B-Tests Ihrer Creatives, das Ausführen von Retargeting-Anzeigen für Besucher, die nicht konvertiert haben, und das Anbieten zeitsensibler Promotionen helfen, Ihre Installationsrate zu steigern.
Es ist wichtig, dass Sie Metriken wie Installationsrate (Click-to-Install), Kosten pro Installation (CPI) und App Store Conversion Rate verfolgen. Denken Sie daran, dass selbst eine 1%ige Steigerung Ihrer Conversion Rate in dieser Phase sehr wirkungsvoll für Ihr gesamtes App-Marketing-Budget ist.
Retention - In-App-Events & Promotionen

Was die meisten Marketer und App-Entwickler nicht verstehen, ist, dass die Zielgruppe dazu zu bringen, Ihre App zu installieren, nur der Anfang ist. Retention ist eigentlich dort, wo der langfristige Wert geschaffen wird. Marktforschung zeigt, dass es günstiger ist, einen Kunden zu behalten als einen neuen zu akquirieren. In dieser Phase sollte sich der Fokus darauf richten, die bestehenden Nutzer durch Interaktionen innerhalb Ihrer App aktiv, engagiert und zufrieden zu halten.
Die besten Taktiken, die hier verwendet werden können, sind personalisiertes Onboarding, Push-Benachrichtigungen, Belohnungen und regelmäßige Content-Updates. Im Grunde ist Retention App Marketing wichtig, besonders in einem Markt, wo die Nutzer-Absprungrate hoch ist. Um dies zu stoppen, hier sind einige empfohlene Strategien, um Sie in Gang zu bringen.
Onboarding-Erfahrung
Der erste Eindruck bedeutet alles. Wenn Sie nicht auf den ersten Blick Wert zeigen, wird die Zielgruppe es nicht ein zweites Mal versuchen. Daher sollten Sie so weit wie möglich alles kurz halten, etwas anbieten, das schnell Aufmerksamkeit erregt und hilfreichen Content bereitstellen.
Push-Benachrichtigungen
Unbestreitbar können Benachrichtigungen stressig sein und laut einem Bericht deaktivieren 10% der Nutzer sie, wenn sie eine pro Woche erhalten. 40% deaktivieren sie, wenn sie 3-6 Benachrichtigungen pro Woche erhalten. Aber das Geheimnis dabei ist, durchdachte Benachrichtigungen zur richtigen Zeit zu senden, denn niemand würde nein zu einem 50% Rabatt auf seinen nächsten Kauf sagen. Wenn Sie also den richtigen Zeitpunkt kennen, um sie zu senden, können Push-Benachrichtigungen wirklich hilfreich sein, um sich wieder mit Ihrer Zielgruppe zu verbinden.
Bezahlte Re-Engagement Marketing Kampagnen
Manchmal brauchen Nutzer einen zusätzlichen Anstoß, um zurückzukommen. Sie müssen jedoch nicht viel Geld verschwenden, um jeden Nutzer zu engagieren. Zielen Sie auf diejenigen ab, die die App häufig genutzt haben, aber plötzlich aufgehört haben.
Zum Beispiel können Sie einen Nutzer in Betracht ziehen, der Ihr Spiel in den letzten 10 Tagen nicht gestartet hat, aber früher jeden Monat für eine Mitgliedschaft bezahlt hat. In diesem Fall könnten Sie erwägen, ihm einen Willkommensbonus wie 50 Gratis-Spins zu geben oder eine Premium-Funktion für 24 Stunden freizuschalten.
Wenn Sie eine E-Commerce-App haben, können Sie diejenigen identifizieren, die Ihre Produkte gekauft haben, aber in den letzten zwei Monaten keinen Kauf getätigt haben. Bieten Sie ihnen einen attraktiven Rabatt für ihre nächste Bestellung an.
KI und Chatbots
In den meisten Fällen ist es herausfordernd, auf jede Frage zu antworten, die vom Kunden gestellt wird. Um zu vermeiden, dass sie frustriert werden und zu lange warten müssen, können Sie erwägen, konversationelle KI-Chatbots hinzuzufügen. Dies sind KI, die sofortige Antworten auf gestellte Fragen bieten und es hilft, ein Gefühl menschlicher Interaktion zu schaffen.
Personalisierung
Personalisiertes Marketing im heutigen Zeitalter hilft dabei, Kunden sich besonders fühlen zu lassen und es ist einfacher, dies in Ihrer App zu tun. Sie können Ihre Kunden mit Namen ansprechen, Geburtstags-Rabatte anbieten und Produkte anzeigen, die zu ihren aktuellen Suchen oder Käufen passen.
Was sind die besten Mobile App Marketing Strategien?
Nun gibt es Strategien, die verwendet werden, um jede der oben diskutierten Phasen zu unterstützen. Diese Strategien sind tatsächlich der Motor, der Nutzer vom ersten Eindruck bis zum lebenslangen Engagement treibt. Jede dieser Methoden ist wichtig und spielt eine unterschiedliche Rolle, je nachdem, wo sich der Nutzer im Funnel befindet.
Einige sind die besten für die Entdeckung, während andere am besten sind, wenn es um Konversion geht. Sie finden auch einige andere, die speziell darauf ausgelegt sind, Nutzer zum Wiederkommen zu bewegen. Lassen Sie uns also jede dieser Mobile App Marketing Strategien definieren und Ihnen helfen zu wissen, wo jede am wirkungsvollsten ist.
1. App Store Optimization (ASO)
App Store Optimization (ASO) ist der Prozess, bei dem Sie die Sichtbarkeit Ihrer App in den App Store Suchergebnissen verbessern und die Attraktivität Ihres App-Listings steigern. Das Ziel? Mehr Installationen zu fördern. Genau wie SEO für Websites sorgt ASO dafür, dass Ihre App für relevante Suchanfragen erscheint und dass die Nutzer dazu bewegt werden, sie herunterzuladen, sobald sie auf Ihrer Seite landen.
Um mit ASO erfolgreich zu sein, müssen Sie auf diese Bereiche achten:
- Keyword-Optimierung: Sie müssen Marktforschung betreiben und nur Keywords anvisieren, nach denen Ihre Nutzer wahrscheinlich suchen. Sobald das getan ist, fügen Sie sie in Ihren Titel, Untertitel und Beschreibung ein.
- Creative Assets: Fokussieren Sie sich auf Visuals. Machen Sie Ihr Icon erkennbar, fügen Sie Screenshots hinzu, die die Hauptfunktionen klar zeigen, und haben Sie ein App-Vorschauvideo, das klar demonstriert, wie die App funktioniert.
2. Bezahlte Nutzerakquisition (UA)
UA ist die Praxis, bezahlte Kanäle zu nutzen, um neue Installationen zu fördern. Es können Social Media Ads bis hin zu Display-Netzwerken und programmatischen Kaufplattformen sein. Im Gegensatz zu ASO, das hauptsächlich auf organischen Traffic fokussiert ist, wird Ihnen diese Methode helfen, viele neue Kunden zu erreichen. Hauptkanäle für UA umfassen:
- Ad-Netzwerke: Sie können Plattformen wie Google App Campaigns, Meta Ads (Facebook & Instagram), Unity Ads für Spiele und Blockchain-Ads für Fintech- und Krypto-Zielgruppen nutzen. Aber die mächtige Plattform hier ist Blockchain-Ads, dank seiner Wallet Targeting und Real-Time-Bidding-Tools.
- Bezahlte Social & App Store Ads: Diese bieten demografisches und Verhaltens-Targeting, das Ihnen helfen kann, Nischenznutzer zu erreichen. Sie umfassen TikTok, X, Snapchat und Apple Search Ads sowie Google Play beworbene Listings.
- Programmatische und DSP-Kampagnen: Normalerweise helfen Demand Side Platforms (DSP) beim Automatisieren von Media-Einkauf und ermöglichen es Ihnen, skalierbare Marketing-Kampagnen mit leistungsorientierten Bidding-Strategien (CPM, CPC, CPA) durchzuführen.
3. Influencer und Affiliate App Marketing
Diese Strategie nutzt die Glaubwürdigkeit und Reichweite von Dritten, um Ihre App zu bewerben. Normalerweise sind die Influencer Content-Ersteller auf Plattformen wie YouTube, TikTok und Instagram, die Ihre App ihren Followern bewerben. Andererseits sind Affiliate-Marketer Partner, die Traffic oder Installationen im Austausch für eine Provision vorantreiben.
Was diese Strategie hoch effektiv macht, ist Vertrauen. Wie vom Digital Marketing Institute angegeben, werden 71% der Verbraucher Influencer-Empfehlungen mehr vertrauen als dem Branded Content. Dieses Vertrauen konvertiert normalerweise in Handlungen. Affiliate App Marketing ist auch effektiv und risikoarm. Sie zahlen nur für tatsächliche Conversions oder Installationen.
Um das Beste aus dieser Strategie herauszuholen, hier ist was Sie tun müssen:
- Influencer-Kampagnen: Partnern Sie mit Prominenten oder Content-Erstellern mit vielen Followern in sozialen Medien und bitten Sie sie, Ihre App zu demonstrieren, Tutorials zu erstellen oder zu teilen.
- Kurze Form & UGC Content: Ermutigen Sie Content-Ersteller, attraktiven Content zu generieren und auf Plattformen wie TikTok und Instagram Reels.
- Affiliate-Programm Setup: Versuchen Sie, Plattformen wie Blockchain-Ads zu nutzen, um Ihre Affiliate-Kampagnen zu verwalten.
4. Social Media und Content Marketing
In dieser Strategie kombinieren Sie die Kraft der Gemeinschaft mit der Konsistenz wertvollen Contents. Organische Social Media baut Markenvertrauen auf und hilft dabei, eine zweiseitige Beziehung mit den Nutzern zu schaffen. Währenddessen hilft Content App Marketing, das Blogs, How-tos und Fallstudien umfasst, Nutzer zu bilden und zu engagieren.
Apps, die regelmäßig auf Social Media Plattformen veröffentlichen, werden immer in Erinnerung bleiben. In Kombination mit interaktivem Content hilft es, das Engagement zu steigern und Empfehlungen zu fördern. Wenn Sie komplexe Apps haben, die Erklärungen benötigen, dann wird Content Marketing nützlich sein. Für eine schnelle Anleitung, wie Sie beginnen können, tun Sie folgendes:
- Organische Social Posting: Sie können App-Updates und Tipps auf Social Media Plattformen wie X, Reddit, TikTok, Facebook und Instagram teilen.
- Interaktiver Content: Versuchen Sie, Umfragen, Live-Streams und Wettbewerbe zu nutzen, um Community-Engagement mit Ihrer App zu fördern.
- SEO-Vorteile: Nutzen Sie SEO und teilen Sie qualitativ hochwertigen Content, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern.
5. E-Mail und Push-Benachrichtigung Marketing-Kampagnen
E-Mail und Push-Benachrichtigungen sind direkte Wege, um sofort mit Ihren Nutzern zu kommunizieren. Sie sind effektiv, um wiederholtes Engagement zu fördern und Nutzer zu In-App-Aktionen zu bewegen. Für E-Mail App Marketing können Sie Onboarding-Sequenzen, Produkt-Updates und Promotionen verwenden.
Push-Benachrichtigungen sind am besten für Real-Time Re-Engagement, aber Timing und Personalisierung sind wichtig. Um sie effektiv zu nutzen, hier ist alles was Sie brauchen:
- E-Mail-Kampagnen: Teilen Sie Informationen über Ihre App per E-Mail und denken Sie daran, personalisierte Promotionen basierend auf Nutzerverhalten einzuschließen.
- Belohnungen: Senden Sie zeitsensitive Nachrichten an Nutzer, um eine Handlung zu fördern. Sie können einen zeitlich begrenzten Rabatt einschließen oder es kann eine Erinnerung sein, eine Aufgabe zu erledigen.
- Verwenden Sie die richtigen Tools: Plattformen wie Blockchain-Ads helfen dabei, Kampagnen zu automatisieren und Öffnungs-/Klickraten zu verfolgen.
6. Mobile App Retargeting
Retargeting-Strategie hilft Ihnen, Nutzer wieder zu engagieren, die Interesse gezeigt haben, aber keine gewünschte Handlung abgeschlossen haben. Es kann eine Handlung wie das Herunterladen oder das Abschließen eines Kaufs sein. Dies wird am besten mit gezielten Anzeigen über Web- und Mobile-Plattformen durchgeführt.
Für die besten Ergebnisse oder um die Leistung zu maximieren, hier ist was Sie brauchen:
- Cross-Platform-Reichweite: Sie können Kampagnen über Web, Mobile und In-App durchführen, um alle Nutzerinteressen abzudecken.
- Verhaltensbasierte Anzeigen: Versuchen Sie, die Anzeigen basierend auf der letzten Aktivität des Nutzers zu personalisieren.
- Nutzen Sie Blockchain-Ads: Diese Plattform sticht hervor wegen ihres Trackings von Wallet-Aktivität oder On-Site-Verhalten, um hyper-gezielte Anzeigen zu schalten.
7. Empfehlungs- und Treueprogramme
Diese Strategie ermöglicht es Nutzern, Ihre App zu bewerben, während sie sie noch verwenden. Sie zapfen tatsächlich Ihre bestehende Nutzerbasis an und befeuern organisches Wachstum. Hier ist alles, was Sie brauchen, um diese Strategie effektiv zu machen:
- Empfehlungskampagnen: Sie können In-App-Belohnungen, Rabatte oder Boni für Nutzer anbieten, die ihre Freunde einladen. Normalerweise hilft diese Strategie dabei, eine 3-5x höhere Conversion Rate als andere Kanäle zu generieren.
- Verfolgen und optimieren: Nutzen Sie In-App-Analytik, um den Erfolg des Empfehlungsfunnels zu messen und zu identifizieren, welche Belohnungen das meiste Engagement fördern.
Wie bewirbt man eine Mobile App vor und nach dem Launch?
Wussten Sie, dass erfolgreiches Mobile App Marketing nicht beim Launch beginnt? Das App-Entwicklungs-Marketing beginnt tatsächlich schon lange vorher. Im Grunde erfordert jede Phase Ihres App-Lebenszyklus einen anderen Promotion-Fokus und die Verwendung der richtigen Strategien zur richtigen Zeit wird Ihre gewünschten Ergebnisse machen oder brechen. Hier ist eine bildliche Erklärung der verschiedenen Phasen Ihres Mobile App Launches in Bezug auf Marketing:

Im Folgenden werden wir teilen, wie Sie Ihre App vor, während und nach dem Launch effektiv bewerben sollten.
App Pre-Launch Promotion Strategien
Diese Phase dreht sich alles um Vorbereitung. Es ist, wenn Sie die Idee entwickeln, sie validieren und die notwendige Grundlage für einen erfolgreichen Launch legen. Das Hauptziel hier ist es, Bewusstsein zu schaffen, frühes Interesse zu wecken und Feedback zu sammeln, bevor Sie live gehen. Strategien, die in dieser Phase implementiert werden sollten, umfassen:
- Landing Pages: Erstellen Sie eine Landing Page, um Aufregung zu schaffen und E-Mail-Adressen zu sammeln. Sie können CTAs wie "Frühen Zugang erhalten" hinzufügen.
- Social Media Kampagnen: Beginnen Sie früh mit dem Aufbau Ihrer Community, indem Sie Einblicke auf Ihren Social Media Plattformen teilen. Dies wird helfen, den Hype zu generieren.
- App Store Optimization: Beginnen Sie früh mit der Recherche Ihrer Keywords.
App Launch Marketing Strategien
Der offizielle Launch Ihrer App sollte Ihre Chance sein, einen starken ersten Eindruck zu hinterlassen. Wenn Sie das Richtige tun, kann es helfen, die Sichtbarkeit zu steigern und einen Anstieg bei frühen Installationen zu fördern. Sie müssen jedoch die folgenden Strategien verwenden:
- Bezahlte Nutzerakquisition (UA): Beginnen Sie mit dem Start gezielter Werbekampagnen auf Kanälen wie Google App Campaigns und Meta Ads. Aber für ein kraftvolles Ergebnis versuchen Sie Blockchain-Ads aufgrund seiner Wallet-Targeting-Technologie.
- App Store Optimization (ASO) Verbesserung: Implementieren Sie die Visuals und Keywords in Ihrem Application Store Listing. Aber stellen Sie sicher, dass die Screenshots, Icons und Vorschauvideos Ihrer App von hoher Qualität sind.
- Social Media Launch-Kampagnen: Erstellen Sie eine Launch-Ankündigungsserie über alle Plattformen und stellen Sie sicher, dass Sie Trailer, Walkthroughs und Testimonials einschließen.
- Presse-Outreach und Product Hunt Launches: Teilen Sie Ihre App auf Product Hunt, BetaList oder ähnlichen Plattformen. Sie können auch Blogger kontaktieren, die über neue Apps schreiben.
- Empfehlungsanreize: Führen Sie eine "Freund empfehlen"-Promotion ein, um Ihre ersten Nutzer zu ermutigen, das Wort zu verbreiten.
App Post-Launch Retention Strategien
Sobald der Hype abkühlt, beginnt in dieser Phase die echte Arbeit. Das Ziel hier ist es, Nutzer engagiert zu halten und Churn zu reduzieren. Alles, was Sie tun, muss sich auf Beziehungsaufbau, Personalisierung und Re-Engagement konzentrieren. Hier sind die Strategien, wie Sie es schaffen:
- Lifecycle Messaging: Versuchen Sie, E-Mail und Push-Benachrichtigungen zu verwenden, um Nutzer an wichtige Funktionen, unvollendete Aktionen oder Updates zu erinnern.
- Performance-Optimierung und A/B-Testing: Betrachten Sie kontinuierliches Testen von Onboarding-Flows, Paywall-Bildschirmen und UI-Elementen, um die Retention zu verbessern.
- In-App-Events und Belohnungen: Sie können erwägen, Nutzer-Meilensteine zu feiern, In-App-Herausforderungen zu starten oder zeitlich begrenzte Promotionen durchzuführen, um Sitzungszeit und Loyalität zu erhöhen.
- Retargeting-Kampagnen: Versuchen Sie, Nutzer zu engagieren, die vielleicht installiert haben, aber später inaktiv wurden. Sie können personalisierte Anzeigen über Blockchain-Ads verwenden, um sie mit attraktiven Angeboten zurückzubringen.
Was sind die besten Kanäle für das Marketing einer Mobile App?
Mobile Marketing Kanäle sind im Grunde Vertriebsplattformen oder Medien, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Zielgruppe zu erreichen und Ihre App zu bewerben. Währenddessen beziehen sich Mobile Marketing Strategien auf den Ansatz, den Sie zur Bewerbung Ihrer App verwenden.
Typischerweise werden Marketing-Kanäle in zwei Hauptkategorien unterteilt: organisch und bezahlt. Organische Marketing-Kanäle sind diejenigen, die Ihnen helfen, potenzielle Nutzer zu erreichen, ohne direkt für Exposure zu bezahlen. Sie erfordern Zeit und Aufwand. Diese umfassen:
- App Store Optimization
- Social Media Marketing Posts
- Mund-zu-Mund-Propaganda
- PR & Produkt-Review-Seiten
- E-Mail-Marketing
- Suchmaschinen über SEO
Bezahlte Marketing-Kanäle beinhalten die Verwendung von Geld, um Ihre App vor ein breiteres Publikum zu bringen. Beispiele umfassen:
- Bezahlte Social Ads
- App Store Ads
- Programmatische Werbung
- Influencer-Partnerschaften
- Affiliate-Marketing
- YouTube Pre-Roll Ads
Welcher Kanal ist also der beste? Hier ist die Vergleichstabelle
Denken Sie daran, dass organische Kanäle am besten sind, wenn Sie eine langfristige Beziehung mit Nutzern aufbauen möchten. Ihre Verwendung kann helfen, Glaubwürdigkeit und Vertrauen zu etablieren. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, können Sie gerne diese Kanäle verwenden.
Andererseits, wenn Sie schnell skalieren, Installationen steigern oder neue Märkte testen möchten, dann versuchen Sie, bezahlte Kanäle zu verwenden. Diese Kanäle sind auch großartig für zeitsensitive Promotionen, saisonale Kampagnen oder A/B-Testing von Creatives im großen Maßstab.
Welche Tools und Plattformen helfen beim Mobile App Marketing?
Heutzutage benötigen Sie die richtigen Tools, um effektiv eine Marketing-Kampagne durchzuführen, die Performance zu analysieren und das Wachstum zu skalieren. Diese Plattformen helfen Mobile App Marketern dabei, Nutzerverhalten zu verfolgen, Sichtbarkeit zu optimieren, Kampagnen zu automatisieren und Engagement zu personalisieren. Im Folgenden ist eine Aufschlüsselung der effektivsten Tools und Plattformen, die Sie in Betracht ziehen können.
App Analytics: Firebase, Mixpanel, Appsflyer, Adjust
Diese helfen Ihnen zu verstehen, wie Kunden mit Ihrer App interagieren. Sie ermöglichen Event-Tracking und Attributions. Einige davon umfassen:
- Firebase: Dies ist Googles kostenlose Analytics-Suite, ideal für Mobile und Web. Es hilft dabei, Echtzeit-Einblicke, A/B-Testing und Crash-Reporting anzubieten.
- Mixpanel: Dies ist ein fortgeschrittenes Verhaltensanalyse-Tool, das hilft, In-App-Aktionen, Funnel-Drop-Offs und Retention-Kohorten zu verfolgen.
- Appsflyer: Eine der besten Plattformen für die Verfolgung von Marketing-ROI und Installationsquellen über bezahlte und organische Kanäle.
- Adjust: Dieses kombiniert Attribution, Analytics, Betrugsprävention und Automatisierung in einer einheitlichen Plattform. Es ist tatsächlich eines der besten für Growth Marketer und App-Entwickler, die hohe Traffic-Volumen verwalten.
ASO Tools: Sensor Tower, AppTweak, MobileAction
Diese Tools spielen eine große Rolle bei der Verbesserung der Sichtbarkeit Ihrer App und der Conversion-Raten im Application Store. Sie geben Ihnen Keyword-Vorschläge, Store-Performance und Konkurrenten-Rankings. Diese umfassen:
- Sensor Tower: Dies ist eine Competitive Intelligence Plattform, die hilft, Keyword-Rankings, Ad-Creatives und Top-Charts zu verfolgen.
- AppTweak: AppTweak gibt Ihnen Keyword-Vorschläge, Metadaten-Einblicke und Lokalisierungsunterstützung.
- MobileAction: Dieses bietet ASO-Berichte, Konkurrenten-Einblicke und Download-Schätzungen.
Campaign Tools: Branch, OneSignal, Iterable
Das sind die Plattformen, die Ihnen helfen, Lifecycle-Kampagnen durchzuführen, zu verwalten und zu optimieren. Sie können sie verwenden, um personalisierte E-Mails, Push-Benachrichtigungen und In-App-Nachrichten zu liefern. Einige umfassen:
- Branch: Sie können dieses für Deep Linking, Attribution und plattformübergreifendes Kampagnen-Tracking verwenden.
- OneSignal: Dies ist eine starke Plattform, die Sie verwenden können, um Push-Benachrichtigungen, In-App-Nachrichten und E-Mail-Kampagnen zu senden.
- Iterable: Mit starken Automatisierungsfunktionen ist diese Lifecycle-Marketing-Plattform ideal für den Aufbau von Multi-Channel-Drip-Kampagnen basierend auf Nutzerverhalten.
Wie misst man Mobile App Marketing Performance?
Wenn Sie eine App wachsen lassen möchten, müssen Sie messen, was wichtig ist. Die Performance Ihres Mobile App Marketings geht nicht nur um Downloads. Es geht alles darum, wie Nutzer engagieren, konvertieren und bleiben. Daher wird die Verfolgung der richtigen Metriken Ihnen helfen, leicht zu identifizieren, was funktioniert und was nicht. Im Folgenden ist eine Tabelle mit wichtigen Performance-Indikatoren:
Häufige Mobile App Marketing Fehler, die vermieden werden sollten
Es ist wichtig, die häufigen Fehler zu beachten, die vermieden werden sollten, denn selbst die beste Marketing-Strategie kann scheitern, wenn diese Fallstricke ignoriert werden. Hier ist ein schneller Blick auf diese Fehler und wie Sie sie vermeiden können.
Mangel an klarem Onboarding oder User Flow
Eine Onboarding-Erfahrung zu haben, die verwirrend, langsam oder irrelevant ist, kann Nutzer verschwinden lassen. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, kurze und interaktive Walkthroughs zu verwenden, Reibung zu eliminieren, Onboarding zu personalisieren und zu testen, um das Onboarding zu optimieren.
ASO oder Metadaten-Optimierung übersehen
Viele Marketer und App-Entwickler geben viel für Anzeigen aus, aber versäumen es, den Titel, die Beschreibung oder die Visuals ihrer App zu optimieren. Dies wird Sie organischen Traffic von Suchen innerhalb der App Stores verlieren lassen. Daher versuchen Sie, regelmäßige Keyword-Marktforschung durchzuführen und Titel und Metadaten zu aktualisieren. Stellen Sie sicher, dass Sie hochauflösende Screenshots einschließen und lokalisierten Content verwenden.
Nutzer-Retention nach Akquisition ignorieren
Einige Marketer fokussieren sich nur auf Akquisition und versäumen es, Nutzer nach der Installation zu engagieren. Dies kann zu hohem Churn, niedrigem Lifetime Value und vielleicht schwacher Monetarisierung führen. Sie können dies vermeiden, indem Sie automatisierte Lifecycle-Kampagnen einrichten, In-App-Events einführen und Churn-Signale überwachen.
Veränderungen in Mobile Trends übersehen
Die Mobile-Landschaft verändert sich schnell, von neuen Anzeigenformaten und Datenschutzregeln bis hin zum Aufstieg neuer Engagement-Kanäle. Wenn Sie zu lange bei demselben Playbook bleiben, riskieren Sie, hinter Konkurrenten zurückzufallen, die sich schneller anpassen. Behalten Sie im Auge, was das Nutzerverhalten prägt, und experimentieren Sie mit Updates Ihrer Strategie. Für einen tieferen Einblick in das, was die Branche gerade prägt, schauen Sie sich unseren Mobile App Trends Guide an.
Fallstudien: Wie Top Apps massives Wachstum erreichten
Eine der besten Wege zu wissen, was im Mobile App Marketing funktioniert, ist das Studium der Erfolgsgeschichten anderer. Im Folgenden sind einige Fallstudien und die spezifischen Taktiken, die sie zum Funktionieren bringen.
Fallstudie 1: Duolingos Gamification-Strategie
Duolingos Wachstum wurde durch Gamification-Features wie Streaks, Badges, Leaderboards und personalisierte Erinnerungen vorangetrieben. Diese Features trugen zum Nutzer-Engagement bei, wobei Duolingo 103 Millionen monatlich aktive Nutzer und bis zu 34,1 Millionen täglich aktive Nutzer im Jahr 2024 berichtete. Dies war tatsächlich eine 51%ige Steigerung über das Jahr. Das Unternehmen übertraf auch 6,6 Millionen bezahlte Abonnenten bis Ende 2023 und generierte Abonnement-Einnahmen, die den Großteil seiner 748 Millionen Dollar Umsatz im Jahr 2024 ausmachten.
Fallstudie 2: Crypto.coms bezahlte Nutzerakquisitions-Strategie
Crypto.com arbeitete mit Blockchain-Ads zusammen, um eine 90-tägige bezahlte Nutzerakquisitions-Kampagne durchzuführen, die auf hochwertige Krypto-Trader abzielte. Blockchain-Ads nutzte WalletTargeting und On-Chain-Analytics und baute benutzerdefinierte Zielgruppen auf und zielte auf Nutzer ab, die mit Binance, Coinbase und DeFi-Protokollen interagierten. Mit einem monatlichen Werbebudget von 40.000 Dollar lieferte diese Kampagne 4.782 neue Trader, 12,8 Millionen Dollar Handelsvolumen und über 28.278 Transaktionen.
Fallstudie 3: Temus bezahlte + Empfehlungs-UA-Kampagne
Temus Wachstum nutzte verschiedene Marketing-Strategien wie bezahlte Werbung, Empfehlungsprogramme, E-Mail-Marketing und personalisiertes Marketing. Das Unternehmen zielte auf junge Käufer durch Social Media Marketing Ads, Influencer und Partnerschaften ab. Sie betrachteten auch Gamification-Features, die ihnen halfen, eine virale Schleife zu schaffen, die Kundenakquisition und -bindung steigerte. Diese Taktiken halfen dabei, ihre aktive Käuferbasis von 4,6 Millionen im Jahr 2021 auf über 82 Millionen bis Ende 2023 zu steigern.
Abschließende Tipps für eine gewinnende Mobile App Marketing Strategie
Unbestreitbar beginnt das Genießen der Mobile App Marketing Vorteile mit der Ausrichtung der richtigen Strategien. Die Idee ist es, zu lernen, wie Mobile App Marketing funktioniert und sicherzustellen, dass jede Phase korrekt angegangen wird. Beginnen Sie mit der Priorisierung von ASO, Retention und datengesteuerten Entscheidungen. Sobald das erledigt ist, testen Sie alles von Creatives bis hin zu Kanälen. Aber denken Sie daran, für skalierbares Wachstum sollten Sie immer erwägen, Blockchain-Ads für präzises und wallet-basiertes Targeting zu verwenden.
Qualify and get acess to Blockchain-Ads
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur
Quick Definition

Talk with some of our current partners
View all success stories.webp)
Einrichtung und Überprüfung von Blockchain-Werbekampagnen
Direktes personalisiertes Onboarding