Mobile Werbung: Bedeutung, Arten und Umsetzung
Heading
- Cointelegraph Formula offers various ad formats to 8 million monthly readers across 190+ countries, leveraging its trusted name in crypto.
Mobile Werbung bezieht sich auf jede bezahlte Werbemaßnahme, die auf Smartphones und Tablets ausgespielt wird. Da Menschen über 58% ihrer Online-Zeit auf mobilen Geräten verbringen, ist es geschäftlich sinnvoll, sie dort anzusprechen.
Betrachten Sie Ihre eigenen Gewohnheiten: Sie überprüfen Ihr Smartphone wahrscheinlich dutzende Male täglich. Genau dieses Verhalten möchten Werbetreibende nutzen.
Mobile Werbung hat sich von einer Nebensache zum Hauptereignis entwickelt, mit 400 Milliarden US-Dollar globalen Ausgaben für mobile Werbung allein im Jahr 2024. Wo die Aufmerksamkeit hingeht, folgen die Werbebudgets.
Dieser Leitfaden deckt alles ab, was Sie benötigen:
- Definition der mobilen Werbung
- Funktionsweise mobiler Werbung
- Arten mobiler Anzeigenformate
- Umsetzung einer mobilen Werbekampagne
- Kosten mobiler Werbung
- Top-Plattformen für mobile Werbung
Wir vergleichen mobile Werbung auch mit anderen digitalen Werbeformen. Am Ende wissen Sie genau, wie Sie eine mobile Kampagne starten, die 2025 Ergebnisse liefert.
Was ist mobile Werbung?
Mobile Werbung ist jede Form der Werbung, die auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets erscheint. Dazu gehören Formate wie SMS-Anzeigen, In-App-Banner, Push-Benachrichtigungen und mobile Videoanzeigen. Diese Anzeigen werden basierend auf Nutzerverhalten, Standort und Präferenzen personalisiert, um Relevanz und Engagement zu erhöhen.
Mobile Werbung richtet sich an unterwegs befindliche Nutzer. Dies unterscheidet sich von der allgemeinen digitalen Werbung, die Menschen auf verschiedenen Geräten erreicht.
Beispiele für mobile Werbung sind:
- App-Banner: Statische oder dynamische Anzeigen, die in mobilen Anwendungen dargestellt werden.
- Belohnungsvideos: Kurze Clips, die Nutzern Belohnungen für das Ansehen bieten. Häufig in Gaming-Apps zu finden.
- Push-Benachrichtigungen: Zeitnahe Anzeigen, die direkt an Nutzergeräte gesendet werden. Sie bewerben Angebote oder Updates.
- SMS-Werbung: Textnachrichten an Nutzer mit Informationen zu Aktionen oder Dienstleistungen.
Heute nutzen Menschen ihre Smartphones für nahezu alles – Lebensmitteleinkäufe, Videos schauen, Musik hören und Spiele spielen. Forschungsergebnisse zeigen, dass wir fast 90% unserer mobilen Zeit in Apps verbringen. Daher erstellen intelligente Unternehmen Anzeigen, die in diese Apps integriert werden. So erreichen sie Kunden dort, wo sie die meiste Zeit verbringen.
Wie funktioniert mobile Werbung?
Mobile Werbung basiert auf einem komplexen Netzwerk von Plattformen, die in Echtzeit zusammenarbeiten. Jedes Mal beim Öffnen einer App findet eine digitale Auktion in unter 100 Millisekunden statt.
Die wichtigsten Akteure dieses Systems sind:
- Mobile SDKs sind App-Funktionen, die Nutzerdaten sammeln und erfolgreiche Anzeigen ausspielen.
- Supply-Side-Plattformen (SSPs) verbinden App-Entwickler mit Werbetreibenden und verwalten den Verkauf von Anzeigeninventar.
- Demand-Side-Plattformen (DSPs) helfen Werbetreibenden beim Finden und Bieten für Top-Anzeigenplätze in Apps.
- Ad Exchanges: Digitale Marktplätze, auf denen SSPs und DSPs sich treffen, um Werbeflächen zu kaufen und verkaufen.
So arbeiten sie in Echtzeit zusammen:
Beim Öffnen einer App sendet das SDK sofort Ihre Profildaten (Alter, Standort, Interessen, Gerät) an den SSP. Der SSP überträgt diese Gelegenheit unverzüglich an Ad Exchanges, die relevante DSPs benachrichtigen.
Mehrere Werbetreibende konkurrieren dann in einer sekundenschnellen Auktion – Nike bietet 2,50 $, während Adidas 2,75 $ bietet. Die Anzeige des Höchstbietenden wird auf Ihrem Bildschirm angezeigt.
Dieses intelligente Targeting-System berücksichtigt Ihren Standort, Ihr Verhalten, demographische Daten und Gerätedetails. Es ordnet Ihnen dann die relevantesten Anzeigen zu.
Arten mobiler Werbung
Mobile Werbung erscheint in verschiedenen Formaten, die jeweils darauf ausgelegt sind, Nutzer zu bestimmten Momenten ihrer Smartphone-Nutzung anzusprechen. Hier sind die wichtigsten mobilen Anzeigentypen, die Marken zur Zielgruppenerreichung verwenden:
- Banner-Anzeigen – Kleine rechteckige Bilder mit Text, die oben oder unten auf dem Smartphone-Bildschirm erscheinen. Sie sind kostengünstig für Unternehmen und stören Ihre Aktivitäten nicht. Nutzer klicken jedoch gelegentlich versehentlich darauf oder bemerken sie gar nicht.
- Interstitial-Anzeigen – Diese Anzeigen füllen den gesamten Smartphone-Bildschirm aus. Sie erscheinen in wichtigen Momenten, wie zwischen Spiellevels. Sie müssen entweder auf die Anzeige klicken oder sie schließen, bevor Sie fortfahren können, weshalb manche Nutzer sie als störend empfinden.
- Videoanzeigen – Kurze Werbeclips auf dem Smartphone, üblicherweise 15 bis 30 Sekunden lang. Da Videos auf Smartphones nicht im Hintergrund laufen können, erhalten sie Ihre volle Aufmerksamkeit. Das macht diese Anzeigen für Unternehmen sehr effektiv.
- Spielbare Anzeigen – Interaktive Anzeigen, die es ermöglichen, einen kleinen Teil eines Spiels oder einer App vor dem Download auszuprobieren. Diese Anzeigen sind in Gaming-Apps beliebt. Sie vermitteln das Gefühl des Weiterspielens beim Betrachten. Zudem dauern sie meist weniger als 60 Sekunden.
- Belohnungsanzeigen – Vollbildanzeigen, die Sie gegen Belohnungen ansehen, wie Extraleben in Spielen oder kostenlose Premium-Funktionen. Unternehmen schätzen diese, da Nutzer bewusst entscheiden, sie anzusehen.
- Native Anzeigen – Anzeigen, die so gestaltet sind, dass sie wie regulärer Content in der verwendeten App aussehen. Sie fügen sich so nahtlos ein, dass Sie zunächst möglicherweise nicht bemerken, dass es Werbung ist. Dadurch klicken Nutzer eher darauf, ohne sich gestört zu fühlen.
- Rich-Media-Anzeigen – Diese Anzeigen verwenden Animationen, Effekte und interaktive Funktionen. Sie können Features wie Rubbel-Banner oder Swipe-Anzeigen enthalten. Sie verfügen über ansprechende visuelle Effekte, die sie interessanter als gewöhnliche Anzeigen machen.
- In-App-Werbung – Jede Art von Werbung, die in mobilen Apps anstatt auf Websites erscheint. Diese Anzeigen umfassen alle zuvor aufgeführten Typen. Sie sind für Apps optimiert und können auch in App-Storys erscheinen. Dieses Design trägt zu einem besseren Nutzererlebnis bei.
Jeder mobile Anzeigentyp dient unterschiedlichen Zwecken. Sie können sie kombinieren, um Reichweite, Engagement und Konversionen in mobilen Anzeigen zu maximieren.
Was kostet mobile Werbung?
Die Kosten mobiler Werbung variieren stark je nach Format, Targeting und Plattform. Gängige Preismodelle umfassen:
- Cost Per Mille (CPM)
- Cost Per Click (CPC)
- Cost Per Action (CPA)
Die tatsächlichen Kosten mobiler Werbung können erheblich schwanken. Es können wenige Cent pro Klick oder mehrere Dollar pro Installation oder Aktion sein.
Vorteile mobiler Werbung
Mobile Werbung bietet Unternehmen mächtige Vorteile, mit denen traditionelle Werbemethoden einfach nicht mithalten können. Hier sind die Hauptvorteile, die mobile Werbung so effektiv machen:
- Kunden jederzeit und überall erreichen: Mobile Anzeigen verbinden Menschen, egal wo sie sich befinden. Derzeit stammen 61,21% des Internetverkehrs von mobilen Geräten. Dadurch kann Ihre Anzeige innerhalb von Sekunden nach der Veröffentlichung jemanden erreichen, da die meisten Menschen ihr Smartphone bei sich tragen und häufig überprüfen.
- Die richtigen Personen ansprechen: Unternehmen können Kundendaten nutzen, um Anzeigen Gruppen zu zeigen, die wahrscheinlich ihre Produkte kaufen werden. Dies schafft Botschaften, die ideale Kunden ansprechen. Infolgedessen klicken und kaufen Menschen eher.
- Persönlich mit Kunden verbinden: Standortverfolgung hilft Unternehmen beim Senden personalisierter Anzeigen. Beispielsweise kann ein Restaurant jemandem in der Nähe Mittagsspecials anbieten. Dieser persönliche Ansatz stärkt Kundenbeziehungen.
- Konsistente Markenerfahrung gewährleisten: Mobile Anzeigen vermitteln dieselbe Botschaft über alle Plattformen hinweg. Ob jemand die Anzeige auf dem Smartphone betrachtet, die Website besucht oder das Geschäft aufsucht – sie erhalten eine einheitliche Erfahrung. Diese Konsistenz schafft Vertrauen und Kundenzufriedenheit.
- Einfaches Teilen steigert Präsenz – Großartige mobile Anzeigen können problemlos in sozialen Medien geteilt werden. Sie könnten viral gehen und Tausende neue Menschen erreichen. Dies verschafft dem Unternehmen kostenlose Präsenz.
Diese Vorteile mobiler Werbung machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne Unternehmen, um effektiver mit ihren Kunden zu verbinden.
Nachteile mobiler Werbung
Mobile Werbung hat große Vorteile, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Unternehmen müssen diese Hürden erkennen und bewältigen. Hier sind die wichtigsten Nachteile zu berücksichtigen:
- Schlechte Erfahrungen verbreiten sich schnell: Eine einzige schlechte oder anstößige Anzeige kann sich rasch in sozialen Medien verbreiten. Dies kann dem Ruf eines Unternehmens schaden, da Menschen ihre negativen Erfahrungen teilen.
- Geschwindigkeit kann zu Fehlern führen: Das zu schnelle Veröffentlichen von Anzeigen kann Unternehmen zur Eile verleiten. Diese Hast führt oft zu Rechtschreibfehlern, falschen Details oder mangelhaften Designs vor einer ordnungsgemäßen Überprüfung.
- Begrenzter Platz schafft Verwirrung: Mobile Anzeigen sind klein und kurz, wodurch Unternehmen nur wenige Worte haben, um ihr Produkt zu erklären. Dies kann dazu führen, dass Kunden falsche Annahmen über das Angebot treffen.
- Daten zeigen keine Absicht: Mobile Werbung zeigt Interaktionsdaten, kann aber nicht erklären, warum jemand auf eine Anzeige geklickt hat. Hohe Klickraten könnten nur versehentliche Klicks bedeuten statt echtem Interesse.
- Datenschutzänderungen wie Apples App Tracking Transparency (ATT) und strengere Opt-in-Regeln bedeuten weniger verfügbare Nutzerdaten.
Das Kennen dieser Nachteile hilft Unternehmen beim Erstellen besserer mobiler Anzeigen und beim Vermeiden häufiger Fehler.
Wie führt man eine mobile Werbekampagne durch?
Um eine erfolgreiche mobile Werbekampagne durchzuführen, beginnen Sie mit der Festlegung klarer Ziele. Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe und wählen Sie Anzeigenformate und Plattformen, die gut für sie funktionieren. Vergessen Sie nicht, Ihren Content mobilfreundlich zu gestalten. Während Sie Ihre Kampagne durchführen, behalten Sie die Leistung genau im Auge und nehmen Anpassungen basierend auf den gesammelten Daten vor.
Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung:
1. Kampagnenziele und Erfolgskennzahlen definieren. Beginnen Sie mit der Festlegung klarer Ziele. Entscheiden Sie, was Sie erreichen möchten, wie App-Downloads, Website-Traffic oder Markenbekanntheit. Wählen Sie Key Performance Indicators (KPIs) zur Verfolgung Ihres Fortschritts. Sie können Kennzahlen verwenden wie:
- Klickraten
- Konversionsraten
- Kosten pro Download
2. Zielgruppe identifizieren. Erforschen Sie die Demographik, Interessen und mobilen Nutzungsgewohnheiten Ihrer Zielgruppe. Nutzen Sie diese Informationen, um spezifische Zielgruppensegmente zu erstellen, die am wahrscheinlichsten auf Ihre Anzeigen reagieren. Besseres Targeting führt zu besseren Ergebnissen.
3. Plattformen und Anzeigenformate wählen. Wählen Sie Werbeplattformen, wo sich Ihre Zielgruppe aufhält, wie soziale Medien oder Gaming-Sites. Wählen Sie Anzeigenformate, die Ihren Zielen entsprechen:
- Banner-Anzeigen für Markenbekanntheit
- Videoanzeigen für Engagement
- Native Anzeigen für nahtlose Erfahrung
- Interaktive Anzeigen für App-Bewerbung
Sie können eine Plattform wie Blockchain-Ads für Ihre mobile Werbekampagne verwenden. Dieses Werbenetzwerk hilft Unternehmen beim Durchführen mobiler Werbekampagnen. Werbetreibende aus vielen Branchen können leistungsorientierte Anzeigen in diesen Formaten erstellen.
4. Mobiloptimierte Anzeigen gestalten. Stellen Sie sicher, dass sie schnell laden und klaren Text haben. Testen Sie verschiedene Versionen, um herauszufinden, was am besten funktioniert. Nutzen Sie hochwertige Visuals. Fügen Sie Untertitel zu Ihren Videos hinzu. Außerdem sollten Sie klare Call-to-Action-Buttons einschließen, die Nutzer darüber informieren, was als Nächstes zu tun ist.
5. Budget und Bieterstrategie festlegen: Bestimmen Sie Ihr Kampagnenbudget und wählen Sie, wie Sie für Anzeigen bezahlen möchten, wie pro Klick oder pro Download. Erwägen Sie, klein zu beginnen, um zu testen, was funktioniert, bevor Sie Ihre Ausgaben erhöhen.
6. Starten und Leistung verfolgen: Starten Sie Ihre Kampagne und verfolgen Sie regelmäßig Ihre KPIs. Nutzen Sie die Daten, um Anpassungen an Ihrem Targeting, Anzeigendesigns oder Budget vorzunehmen, um die Ergebnisse im Laufe der Zeit zu verbessern.
Hier sind auch einige erweiterte Kampagnentipps für bessere Ergebnisse:
- Deep Linking: Verwenden Sie Deep Links, um Nutzer nach dem Klicken auf eine Anzeige zu spezifischen In-App-Seiten zu leiten.
- Personalisierte Nachrichten: Passen Sie Ihre Anzeigen für verschiedene Zielgruppensegmente an. Dies macht Ihre Nachrichten relevanter.
- Remarketing: Zeigen Sie Anzeigen Nutzern, die zuvor mit Ihrer App oder Website interagiert haben.
Diese Techniken können die Effektivität Ihrer Kampagne erheblich verbessern.
Diese Methode hilft Ihnen dabei, mobile Anzeigen zu erstellen, die mit Ihrer Zielgruppe verbinden und Ihre Geschäftsziele erreichen.
Welche Kennzahlen werden zur Messung der Leistung mobiler Anzeigen verwendet?
Die Schlüsselkennzahlen hängen von Ihren Zielen ab, aber einige erscheinen in jeder seriösen Kampagne:
- CTR (Click-Through-Rate) zeigt, ob Ihre Anzeige Aufmerksamkeit erhält
- CPI oder CPA misst Kosten pro Ergebnis, Installationen, Anmeldungen und Einzahlungen
- ROAS (Return on Ad Spend) zeigt, was Sie zurückerhalten
- Retention Rate und LTV (Lifetime Value) helfen beim Verstehen der langfristigen Auswirkung
Verbinden Sie Blockchain-Ads mit Tools wie Google Analytics, AppsFlyer oder Adjust. Dies verstärkt Ihre Attributionsbemühungen und ermöglicht die Verfolgung von Nutzern über den Klick hinaus.
Was sind die Top-Plattformen für mobile Werbung?
Es gibt keine Einheitslösung für Werbeplattformen. Jede hat ihre Stärken je nach dem, was Sie bewerben – Apps, Spiele, Krypto-Tools oder E-Commerce-Angebote. Hier sind die wichtigsten Akteure:
- Google Ads (Universal App Campaigns)
- Meta Ads (Facebook/Instagram Mobile Ads)
- Blockchain-Ads
- Unity Ads
Die Wahl der richtigen Plattform hängt von Ihren Kampagnenzielen, der Zielgruppe und der Art mobiler Werbung ab, die Sie durchführen möchten. Erweitern wir jede Plattform:
Google Ads (Universal App Campaigns)
Universal App Campaigns helfen beim schnellen Steigern von App-Installationen über alle Google-Plattformen hinweg. Ihre Anzeigen laufen automatisch auf Search, dem Play Store, YouTube, Gmail und Display, ohne Setup-Aufwand.
Meta Ads (Facebook/Instagram Mobile Ads)
Meta Ads sind für Mobile entwickelt. Die meisten Platzierungen, Stories, Reels und In-Feed-Videos sind nativ für das Smartphone. Das macht sie ideal für Mobile-First-Marken in iGaming, Fintech und Krypto.
Blockchain-Ads
Blockchain-Ads ist die Top-Plattform für mobile Werbung in Mainstream- und regulierten Branchen. Blockchain-Ads hilft Werbetreibenden dabei, ihre perfekte Online-Zielgruppe zu finden. Dies basiert auf Interessen, Verhalten und Investitionsgewohnheiten.
Unity Ads
Unity Ads ist für Spieleentwickler entwickelt, die über Titel hinweg monetarisieren oder cross-promoten müssen. Es fügt sich direkt in das mobile Gameplay ein. Sie erhalten Belohnungsvideos, Interstitials und spielbare Anzeigen, die zur Spielschleife passen.
Wie vergleicht sich mobile Werbung mit anderen Werbekanälen?
Mobile Werbung bietet Reichweite und Präzision auf Weise, die andere Kanäle nicht können, aber sie ist nicht immer die beste Lösung. Vergleichen wir mobile Werbung mit anderen Werbekanälen, um zu entscheiden, welcher am besten zu Ihrer Kampagne passt. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Werbetypen, die wir vergleichen werden:
- Suchwerbung
- Display-Werbung
- Native Werbung
- Bezahlte Social-Media-Werbung
Eine vollständige Liste digitaler Werbetypen finden Sie in unserem speziellen Leitfaden zum Thema für besseres Verständnis.
Suchwerbung vs. Mobile Werbung
Such- und mobile Anzeigen sind beide Arten von Online-Werbung, unterscheiden sich aber beim Targeting. Suchanzeigen erscheinen auf Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs), wenn Nutzer nach spezifischen Keywords suchen. Mobile Anzeigen sind für kleinere Bildschirme gemacht. Sie erscheinen auf Websites und in Apps auf mobilen Geräten.
Wenn jemand "beste Pizza in meiner Nähe" sucht, ist er kaufbereit – Suchanzeigen funktionieren hier perfekt. Mobile Anzeigen erscheinen, während Menschen Apps nutzen, Spiele spielen oder durch Content scrollen. Dies erreicht sie, wenn sie entspannt sind und offen für neue Entdeckungen.
Display-Werbung vs. Mobile Werbung
Display-Anzeigen und mobile Anzeigen sind beide Online-Werbeformen, unterscheiden sich aber in Auslieferung und Zielgruppe. Display-Anzeigen sind visuelle Elemente auf Websites und in Apps. Mobile Anzeigen hingegen sind für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets gemacht. Im Wesentlichen sind mobile Anzeigen eine Teilmenge von Display-Anzeigen, die für kleinere Bildschirme optimiert sind.
Mobile Werbung vs. Native Werbung
Mobile Werbung und Native Werbung haben viele Ähnlichkeiten. Viele mobile Anzeigen verwenden native Formate, um in App-Oberflächen zu passen. Der Hauptunterschied ist der Fokus. Native Werbung zielt darauf ab, den Content-Stil auf jeder Plattform zu entsprechen. Mobile Werbung hingegen konzentriert sich auf Smartphone-Nutzer, unabhängig davon, ob sich die Anzeigen einfügen oder nicht.
Mobile Werbung vs. bezahlte Social-Media-Werbung
Mobile Anzeigen und bezahlte Social-Media-Anzeigen überschneiden sich stark, da die meisten sozialen Medien auf mobilen Geräten genutzt werden. Der Hauptunterschied ist der Umfang. Bezahlte Social-Media-Werbung funktioniert auf spezifischen Plattformen wie Facebook, Instagram oder TikTok. Mobile Werbung hingegen erreicht Nutzer im gesamten mobilen Ökosystem. Dies umfasst Apps, Spiele, mobile Websites und soziale Plattformen zusammen.
Bezahlte Social-Media-Werbung ermöglicht die Nutzung detaillierter sozialer Daten und Engagement-Trends. Sie beschränkt Sie jedoch auch auf die Regeln, Formate und Zielgruppen-Targeting-Optionen jeder Plattform. Mobile Werbung erreicht ein breiteres Publikum über verschiedene Apps hinweg. Sie ermöglicht auch präziseres Targeting. Beispielsweise können Sie direkt Krypto-Wallet-Nutzer oder mobile Gamer ansprechen. Das bedeutet, Sie müssen sich nicht auf Social-Media-Plattform-Algorithmen verlassen.
Ist mobile Werbung dasselbe wie mobiles Marketing?
Nein, mobile Werbung und mobiles Marketing sind nicht dasselbe. Mobile Werbung fällt unter mobiles Marketing. Sie umfasst bezahlte Kampagnen, Banner-Anzeigen, spielbare Videos und In-App-Anzeigen. Diese zielen auf schnelle Aktionen ab: Klicks, Downloads oder Anmeldungen.
Mobiles Marketing umfasst mobile Anzeigen und andere Strategien zur Einbindung mobiler Nutzer, ob bezahlt oder kostenlos. Dazu gehören SMS-Angebote, E-Mail-Workflows, Social-Media-Marketing und In-App-Kampagnen. Diese Bemühungen zielen auf die Steigerung von Retention und Lifetime Value ab.
Zum Beispiel:
- Eine Click-to-Install-Anzeige auf TikTok ist Werbung.
- Eine Willkommens-E-Mail nach der Anmeldung ist Marketing.
- Eine Push-Benachrichtigung mit Rabatt ist Marketing, wird aber zu Werbung, wenn als Inventar gekauft.
- Ein Tutorial-Popup, das Nutzer durch die App führt, ist Teil einer App-UX-Kampagne.
Ist mobile Werbung dasselbe wie In-App-Werbung?
Nein, mobile Werbung ist nicht dasselbe wie In-App-Werbung. Mobile Werbung bezieht sich auf alle Werbung auf mobilen Geräten. In-App-Werbung ist eine spezifische Art mobiler Werbung.
Mobile Werbung umfasst:
- In-App-Werbung (Anzeigen in mobilen Apps)
- Mobile Web-Werbung (Anzeigen auf mobilen Websites)
- SMS/MMS-Marketing
- Push-Benachrichtigungen
- Mobile Videowerbung über alle Plattformen
In-App-Werbung bezieht sich spezifisch auf:
- Banner-Anzeigen innerhalb von Apps
- Interstitial-Anzeigen (Vollbild-Anzeigen zwischen App-Content)
- Belohnungs-Videoanzeigen
- Native Anzeigen, integriert in App-Content
- Spielbare Anzeigen (interaktive Mini-Spiele)
Es ist wichtig, den Unterschied zu verstehen. Nutzerverhalten, Targeting-Optionen, Anzeigenformate und Leistungskennzahlen können zwischen In-App- und mobilen Web-Anzeigen erheblich variieren.
Lohnt sich mobile Werbung für Ihre Marke?
Ja, mobile Werbung kann eine lohnende Investition für Ihre Marke sein, aber es hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der meiste Internetverkehr stammt von mobilen Geräten. Das bedeutet große Möglichkeiten für Reichweite und Engagement.
Erfolg hängt von Ihrem Ziel, Anzeigenformat und davon ab, wie gut Sie Mobile in Ihre Marketingstrategie integrieren.
Qualify and get acess to Blockchain-Ads
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur
Quick Definition

Talk with some of our current partners
View all success stories.webp)
Einrichtung und Überprüfung von Blockchain-Werbekampagnen
Direktes personalisiertes Onboarding