ICO gegen IEO gegen IDO: Eingehender Vergleich und beste Option für Krypto-Fundraising
Heading
- Cointelegraph Formula offers various ad formats to 8 million monthly readers across 190+ countries, leveraging its trusted name in crypto.
Die Mittelbeschaffung ist für jedes neue Krypto-Projekt von entscheidender Bedeutung. Als Blockchain-Gründer erwägen Sie möglicherweise ein Initial Coin Offering (ICO), Initial Exchange Offering (IEO) oder Initial DEX Offering (IDO), um Ihr Projekt anzukurbeln. Dies ist eine schnellere Alternative zur Mittelbeschaffung im Vergleich zur Beschaffung von VC-Finanzierung.
Aber wie genau unterscheiden sich diese drei beliebten Krypto-Fundraising-Modelle?
Welche Methode ist besser für Ihren Token-Launch und Ihre Finanzierungsbedürfnisse geeignet?
Dieser detaillierte Leitfaden untersucht die wichtigsten Unterschiede zwischen ICOs, IEOs und IDOs, um Ihnen bei der Bestimmung des besten Ansatzes zu helfen.
ICO vs IEO vs IDO: Hauptunterschiede
Auf hoher Ebene haben ICOs, IEOs und IDOs die folgenden Hauptmerkmale:
- ICO - Ein direktes öffentliches Token-Verkaufsangebot, das jedem über die Plattform des Krypto-Projekts offen steht
- IEO - Eine Token-Ausgabe, die auf einer Kryptowährungsbörse nach Prüfung des Projekts gehostet wird
- IDO - Ein Token-Angebot, das über ein dezentrales Börsenprotokoll (DEX) gestartet wird
Während alle drei die Mittelbeschaffung durch den Verkauf neuer Krypto-Coins und Token erleichtern, variieren Faktoren wie Verkaufsplattform, Aufsicht, Kosten, Sicherheit, Liquidität und mehr zwischen den Modellen.
Hier ist ein Vergleichsdiagramm, das die Kompromisse zusammenfasst. Denken Sie über Ihre eigenen Prioritäten nach, um zwischen der Einführung eines ICO, IEO oder IDO für die Finanzierung Ihres Blockchain-Projekts zu wählen.
Lassen Sie uns jeden genauer untersuchen.
Was ist ein ICO in Krypto?
Ein ICO oder Initial Coin Offering ermöglicht es Krypto-Gründern, Finanzierung von öffentlichen Unterstützern weltweit zu beschaffen, indem sie neue digitale Token im Austausch für bestehende Kryptowährungen oder Fiat-Geld ausgeben.

Wie ICOs funktionieren
ICOs entstanden erstmals zwischen 2013-2014 als neuartiger Weg für Blockchain-Startups, Kapital außerhalb traditioneller Finanzierungskanäle wie Börsengängen und VC-Firmen zu beschaffen.
Um ein ICO durchzuführen, muss das Krypto-Team lediglich ein Projekt-Whitepaper veröffentlichen, das die Vision darlegt, einen Smart Contract freigeben und ein Token-Generierungsevent starten. Während der ICO-Periode (typischerweise 30 Tage) können öffentliche Investoren die neuen Token in Erwartung von Kursgewinnen kaufen, wenn sie auf Börsen gelistet werden.
Frühe ICOs erforderten von Käufern, Gelder manuell an eine Smart-Contract-Adresse zu überweisen. Spätere Prozessverbesserungen führten benutzerfreundliche Web-Oberflächen und Token-Verkaufsplattformen wie TokenMarket für eine nahtlose Investor-Erfahrung ein.
ICO-Fundraising-Prozess:
- Projekt veröffentlicht Whitepaper zur Erklärung des Konzepts
- Implementiert Token-Smart-Contract auf Ethereum oder anderer Blockchain
- Kündigt öffentliche Token-Vorverkaufs- und Crowdsale-Details an
- Akzeptiert Zahlungen in Krypto- oder Fiat-Währungen von globalen Unterstützern
- Verteilt neue Token an Käufer nach dem ICO
- Lässt Token auf Kryptowährungsbörsen listen
Der ICO-Boom
Bis Mitte 2017 explodierten ICOs als beliebtes Werkzeug für Krypto-Fundraising mit über 10 Milliarden Dollar, die von über 800 Token-Projekten im folgenden Jahr gesammelt wurden. Die Einfachheit und der Mangel an Bürokratie ermöglichten es sogar Blockchain-Startups mit nur einer Website und einem Whitepaper, Millionen an Kapital zu sichern.
Für Investoren boten ICOs Exposition gegenüber innovativen DLT-Ökosystemen mit dem Aufwärtspotential einer 10-20X Token-Preissteigerung, sobald die Krypto öffentlich gelistet wurde.
Jedoch sahen 2017-2018 auch den Höhepunkt von ICO-Betrügereien, gefälschten Projekten, Hype und übermäßiger Spekulation, was schließlich zu einem Crash führte. Regulierungsbehörden griffen ein und Google verbot ICO-Werbung, was die Finanzierung austrocknete.
Dennoch starten auch heute noch legitime Blockchain-Infrastruktur-Initiativen regelmäßige ICO-Runden, um die Fähigkeiten ihrer Live-Ökosysteme zu erweitern. Das ICO-Modell hat die Zeit für gut gestaltete Krypto-Netzwerke überdauert.
Vorteile der ICO-Mittelbeschaffung
- Offener Zugang - Keine Torwächter, jeder kann weltweit beitragen
- Kosteneffektiv - Vermeidung teurer Zwischenhändler und Vermittler
- Community-Fokus - Token-Inhaber werden Teil des Ökosystems
- Skalierbare Mittel - Keine festen Obergrenzen, Potenzial für enorme Kapitalsammlung
Nachteile von Initial Coin Offerings
- Hohe Ausfallrate - Unzureichende Prüfung führt zu Betrügereien und Verlusten
- Regulatorische Unsicherheit - Rechtliche Grauzone, obwohl sich allmählich verbessernd
- Überbewertungsrisiko - Purer Hype kann Token-Preis über die Daseinsberechtigung hinaus aufblähen
- Marktvolatilität - Token schwanken wild nach Listung auf Börsen
Nachdem wir ICOs im Detail gesehen haben, wie schneiden IEO- und IDO-Krypto-Fundraising-Modelle ab?
Was ist ein IEO in Krypto?
Wenn die hohen ICO-Ausfallraten Sie beunruhigt haben, entstanden Initial Exchange Offerings (IEOs), um größere Zuverlässigkeit zu bieten.

Ein IEO demokratisiert den Zugang zu Investitionen in neue Krypto-Coins, indem der Token-Verkauf von einer Projekt-Website direkt auf eine Kryptowährungsbörsen-Plattform verschoben wird. Die Börse prüft und wählt nur glaubwürdige Token zum Listing aus, was mehr Vertrauen schafft.
Für Krypto-Gründer lösen IEOs regulatorische und Sichtbarkeitsprobleme, indem sie Börsen die Compliance, KYC-Verifizierung und das Marketing an große, fertige Investorenbasen überlassen.
Im Vergleich zu fast 20 Milliarden Dollar aus ICOs in 2017-2018 sammelten Kryptobörsen-IEOs laut InWara-Daten allein 2019 über 1,5 Milliarden Dollar über etwa 160 Token-Projekte.
Wie funktionieren IEOs?
Anstatt selbst ein Token-Generierungsevent durchzuführen, können Krypto-Projekte sich für ein Initial Exchange Offering auf Plattformen wie Binance Launchpad, Coinbase Ventures oder OKEx Jumpstart bewerben.
Die Börse prüft die IEO-Bewerber basierend auf Produktstadium, Teamstärken, Tokenomics und anderen Faktoren. Sie erheben eine Vorab-Listinggebühr, um nur qualitativ hochwertige Coins zu listen, die auf langfristige Lebenfähigkeit geprüft wurden.
Für Investoren bieten Börsen-IEO-Plattformen sichere Zahlungskanäle und KYC-Prüfungen, um Betrugs- und Geldwäscherisiken von ICOs zu verhindern. Teilnehmer gewinnen Vertrauen in die Glaubwürdigkeit von Token, die für IEO-Crowdfunding auf etablierten Börsen freigegeben wurden.
Sie können unseren Leitfaden darüber lesen, wie man auf Kryptobörsen gelistet wird.
Typischer IEO-Prozess
- Projekt reicht IEO-Antrag bei Kryptowährungsbörse ein
- Börse prüft Projektdetails genau durch Audits
- Falls genehmigt, verhandeln sie IEO-Bedingungen und Listing-Vereinbarungen
- IEO-Datum wird von der Börse mit Öffnung der Investoren-Whitelist angekündigt
- KYC-verifizierte Teilnehmer kaufen neue Token am Launch-Tag
- Token werden sofort für den Handel nach dem IEO gelistet
Binance Launchpad zum Beispiel hat über 83 vielversprechende Krypto-IEOs vorangetrieben, darunter Axie Infinity, The Sandbox und Polygon.
IEO-Vorteile
- Venture-grade Prüfung durch Börsen unterstützt die Lebenfähigkeit
- Eingebautes Listing transformiert Liquidität nach der Mittelbeschaffung
- Regulatorische Sicherheit durch Börsen-Compliance
- Zugang zu riesigem bestehendem Krypto-Investor-Ökosystem
- Seelenfrieden für Käufer durch KYC-Prüfungen
Herausforderungen mit dem IEO-Modell
- Hohe Listing-Kosten können kleinere Initiativen abschrecken
- Börsen-Due-Diligence verzögert die Marktgeschwindigkeit
- Investoren-Anreize nicht vollständig mit Projekten abgestimmt
IEOs brachten Reife in die Krypto-Mittelbeschaffung durch strukturierte börsenbasierte Token-Angebote. Dies führt uns zur neuesten Entwicklung in diesem Bereich - IDOs.
Was ist ein IDO in Krypto?
IDO steht für Initial DEX Offering - ein neuer Trend der Token-Verteilung über dezentrale Börsen. Es verbindet die Zugänglichkeit von ICOs mit der Effizienz von IEOs und wahrt dabei die Kernprinzipien von DeFi.

Wie funktionieren IDOs?
Ein Initial DEX Offering startet einen Krypto-Token auf einem automatisierten dezentralen Handelsprotokoll wie Uniswap, PancakeSwap oder SushiSwap anstatt auf konventionellen Börsen.
Projektgründer erstellen einen Token-Smart-Contract und paaren ihn mit einem Basiswährungs-Pool (wie ETH oder BNB). Das Protokoll verwendet einen AMM (Automatic Market Maker) Algorithmus, um das Tauschen zwischen den Vermögenswerten zu dynamischen Kursen zu ermöglichen.
Krypto-Unternehmen können einfach Liquidität bootstrappen und IDOs ohne zentralisierte Zwischenhändler starten. Unterstützer tauschen Basis-Token aus dem Pool, um die Governance- oder Utility-Krypto des IDO-Projekts zu beanspruchen.
Nach dem IDO bleibt der Token für den laufenden Handel auf DEX-Pools verfügbar und nutzt automatisierte Preisfindung und Liquiditätsteilung zwischen Plattformen über Mechanismen wie Thorchain.
Lesen Sie unseren ausführlichen Leitfaden über wie man ein erfolgreiches IDO startet
Typischer IDO-Ablauf
- Krypto-Startup implementiert einen ERC-20 Token-Contract
- Fügt Token über Liquiditätspools zu einer DEX hinzu
- Kündigt IDO-Start und Whitelist-Öffnungen an
- Teilnehmer beanspruchen Token durch Tausch von Basis-Assets
- Token erhält kontinuierliche dezentrale Liquidität
Warum IDOs über ICO und IEO wählen?
IDOs signalisieren die nächste Generation der Blockchain-Mittelbeschaffung, die dem offenen Ethos von DeFi treu bleibt.
- Selbstverwaltung – Keine zentrale Autorität macht Regeln
- Zugänglich für alle – Kleine Projekte können einfach Token starten
- Globale Teilnahme - Keine Diskriminierung basierend auf Geografie
- Community-getrieben – Beitragsleister-Input leitet Entscheidungen
- Schnelle Liquidität - Direkte Integration in DEX-Handel
- Niedrigere Gebühren - Vermeidung hoher IEO-Börsenlistungskosten
Nachteile von Initial DEX Offerings
- Volatile Token-Preisgestaltung - Schnelle Preisschwankungen durch sofortige Liquidität
- Betrugsrisiken - Keine formelle Prüfung von Projekten oder Code-Audits
- Komplexe Benutzererfahrung - Kann für nicht-technische Teilnehmer abschreckend sein
Weiterlesen: Die größten IDOs des Jahres und wie sie erfolgreich waren
Das sind also die wichtigsten Nuancen, die ICO vs IEO vs IDO Modelle für Krypto-Fundraising unterscheiden. Welcher Ansatz ist ideal für Ihr Blockchain-Projekt?
Wahl zwischen ICO, IEO und IDO

Wir haben die Anatomie von ICOs, IEOs und IDOs ausführlich behandelt und dabei einzigartige Vor- und Nachteile hervorgehoben. Als Krypto-Builder, der Finanzierungsmöglichkeiten erkundet, berücksichtigen Sie diese Schlüsselfaktoren:
- Ziele: Was sind Ihre primären Ziele? Community-besessenes Netzwerk oder Geldverdienstmöglichkeit?
- Stadium: Wo befindet sich Ihr Projekt auf der Reifekurve? Konzept oder funktionierender Prototyp mit etwas Akzeptanz?
- Team: Welche Fähigkeiten benötigen Sie, um zum nächsten Level zu gelangen? Mehr Entwickler oder Geschäftsentwicklung?
- Budget: Wie viel Kapital benötigen Sie realistisch, um Ihre Roadmap auszuführen?
- Zeitplan: Benötigen Sie dringend Mittel oder haben Sie Spielraum, um über 6-12 Monate zu experimentieren?
- Ökosystem: Werden Netzwerkeffekte den langfristigen Erfolg und Token-Wert verstärken?
- Regulierung: Welche Regeln bestimmen Ihre Zielmärkte? Benötigen Sie konforme Finanzierungskanäle?
- Zugang: Sind Sie besser dran, organisch zu bootstrappen oder Investorenzugang zu nutzen?
Was ist besser: IEO, ICO oder IDO?
IDOs sind die beste Fundraising-Option für die meisten Krypto-Projekte heute.
Im Gegensatz zu ICOs und IEOs bieten IDOs die Flexibilität dezentraler öffentlicher Starts kombiniert mit automatisierter Liquidität. Krypto-Startups können Investorenzugang und Handel ohne zentralisierte Prüfung oder Bürokratie von Börsen erlangen.
Sehen Sie unsere Liste der besten Krypto-Launchpads für ICOs, IEOs und IDOs
Durch die Nutzung von DeFi-Protokollen auf DEX-Plattformen wie Uniswap verkörpern IDOs erlaubnislose Innovation, die mit dem Krypto-Ethos übereinstimmt. Projekte, die bereit sind, Smart-Contract-Risiken zu verwalten, können von niedrigeren Kosten und Community-Governance profitieren.
Qualify and get acess to Blockchain-Ads
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur
Quick Definition

Talk with some of our current partners
View all success stories.png)