Esports-Marketing: Die 10 besten Strategien für Sportwetten-Anbieter
Heading
- Cointelegraph Formula offers various ad formats to 8 million monthly readers across 190+ countries, leveraging its trusted name in crypto.
Esports-Marketing ist derzeit ein heißes Thema, da sich Esports in den letzten Jahren zu einer wichtigen Einnahmequelle für Influencer, Vermarkter und Esports-Enthusiasten entwickelt hat. Bis vor kurzem hatten nur wenige Marken wie Intel und Red Bull Sponsoring-Deals mit Esports-Teams, aber größere Marken wie Coca-Cola und Mercedes sind ebenfalls auf den Esports-Marketing-Zug aufgesprungen.
Falls Sie zum ersten Mal davon hören: Esports ist einfach wettkampfmäßiges Videospielen auf viel größerem Maßstab. Es hat eine riesige Fanbase unter der jüngeren Zielgruppe, und laut einer gemeinsamen Studie von Nielsen und Twitch in den USA sind die Fans des Sports absolute Loyalisten.
Twitch ist eine der wichtigsten Streaming-Plattformen für Esports-Turniere, und derzeit gibt es wenig Werbung auf dem Service. Aufgrund des interaktiven sozialen Elements und der geringen Konkurrenz haben gesponserte Anzeigen eine hohe Erfolgsrate, da Streaming-Fans in die Inhalte vertieft sind, die sie ansehen.
Bedeutende Esports-Events wie die CS:GO Major oder Worlds können die Neukundenakquisition bei Sportwetten-Anbietern vorantreiben, wenn das Marketing richtig gemacht wird. Wenn Sie sich fragen, wie man Esports bewirbt, sind Sie hier richtig. Hier ist eine Liste der besten zu integrierenden Strategien:
- Esports-Zielgruppen-Targeting und Segmentierung
- Strategische Kanalauswahl
- Esports-Influencer-Partnerschaften und Kooperationen
- Esports-Content-Marketing für Gamer
- Bezahlte Werbekampagnen im Esports
- Esports-Team-Event-Sponsoring und Hosting
- Video-Marketing und Streaming-Plattformen
- In-Game-Werbung im Esports
- Social-Media-Engagement und Community-Building
- Experiential Marketing im Esports
Lesen Sie weiter, während ich aufschlüssle, wie Sie diese Strategien für Ihren Sportwetten-Anbieter zum Laufen bringen und Ihnen helfen, Ihre Zielgruppe zu erreichen.
1. Esports-Zielgruppen-Targeting und Segmentierung
Ein Kernverständnis der Esports-Community ist die erste Voraussetzung, um eine potenziell erfolgreiche zielgerichtete Esports-Marketing-Strategie zu entwickeln. Sie möchten nicht den Fehler machen zu denken, dass alle Esports-Fans in dieselbe Kategorie fallen. Wie beim traditionellen Sportmarketing ist Esports in verschiedene Typen unterteilt, und die Zielgruppen sollten basierend auf der Art der Spiele, die sie mögen, kategorisiert werden. Beliebte Genres umfassen:
- Spieler gegen Spieler (PvP)
- Multiplayer Online Battle Arena (MOBA)
- Massively Multiplayer Online Role-Playing Games (MMORPG)
- Ego-Shooter (FPS)
- Echtzeit-Strategie (RTS)
Durch die Identifizierung und Segmentierung Ihrer Zielgruppe in diese Kategorien ist der Großteil der Arbeit getan, und Sie können nun Inhalte erstellen, die jede Gruppe ansprechen. Die Zielgruppensegmentierung hilft Ihnen auch zu wissen, mit welchen Esports-Teams und Esports-Marken Sie zusammenarbeiten können, basierend auf denen, die Ihre Zielgruppe mag.
2. Strategische Kanalauswahl
Nach der Bestimmung der Zusammensetzung Ihrer Zielgruppe und welche Spiele sie mögen, ist der nächste Schritt herauszufinden, wo sie ihre Gaming-Zeit verbringen. Esports-Enthusiasten und mobile Gamer widmen ihre meiste Zeit Streaming-Plattformen mehr als jedem anderen Ort, also hier wählen Sie aus. Die beliebtesten Plattformen umfassen:
- Twitch
- YouTube
- Kick
- TikTok Live
- DLive
- Hitbox
Die Zuschauerzahlen auf diesen Plattformen sind ein guter Weg zu identifizieren, welche Ihre Investition wert sein sollten. Sie können auch Abonnement-Pläne vergleichen und Kanäle ansteuern, wo weniger Wettbewerb herrscht.
3. Esports-Influencer-Partnerschaften und Kooperationen
Die Entwicklung von Partnerschaften und Kooperationen mit Top-Esports-Influencern wird Ihnen helfen, Ihre Reichweite während Ihrer Esports-Marketing-Kampagnen zu erweitern. Denken Sie daran, dass die Auswahl der richtigen über Popularität hinausgeht, da Sie ihre aktiven Plattformen und Zielgruppen berücksichtigen müssen, um sich mit der richtigen Esports-Zielgruppe zu verbinden.
Die Partnerschaft zwischen Drake und Stake ist ein Musterbeispiel einer erfolgreichen Kooperation zwischen einem Sportwetten-Anbieter und einem großen Influencer, die die Macht von Markenpartnerschaften innerhalb der wachsenden Esports-Industrie zeigt. Mehrere andere prominente Influencer haben sich einen Namen gemacht, indem sie ihre liebsten kompetitiven Gaming-Titel über Jahre hinweg konsequent gespielt haben.
Unter ihnen wird Tyler "Ninja" Blevins als einer der populärsten Twitch-Influencer, Gamer und YouTuber von heute betrachtet. Forbes schätzte sein Nettovermögen auf 25-40 Millionen Dollar. Er stellte auch einen Twitch.tv-Rekord für einen einzelnen Stream auf, als er mit anderen Superstars wie Drake, JuJu Smith-Schuster und Travis Scott kollaborierte. Andere populäre Twitch-Influencer sind AuronPlay und Rubius, alle Teil der hochengagierten Gaming-Community.
4. Esports-Content-Marketing für Gamer
Sie können sich mehr Sichtbarkeit in der Esports-Marketing-Welt verschaffen, indem Sie einzigartigen Content für Gamer erstellen. Wenn Sie diesen Weg gehen wollen, machen Sie mehr Vlogging als Schreiben, da die Esports-Enthusiasten in Ihrer technikaffinen Zielgruppe bereits daran gewöhnt sind, Videoinhalte auf Social-Media-Kanälen zu schauen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Content wertvolle Gaming-Informationen enthält, um sich abzuheben und Ihr Markenimage zu stärken.
Wenn Sie erfolgreich eine Partnerschaft mit einem der Top-Esports-Influencer eingegangen sind, können Sie sie exklusiven Content für Sie erstellen lassen. Um sicherzustellen, dass Ihre Conversions in die richtige Richtung gehen, fügen Sie einen CTA am Ende Ihres Vlogs hinzu, um Traffic zu generieren und das Fan-Engagement innerhalb der Esports-Community zu steigern. Während es viel Wettbewerb in diesem Bereich gibt, haben Sie eine faire Chance, eine virale Sensation zu werden, wenn Ihr Content Wert hat.
5. Bezahlte Werbekampagnen im Esports
Esports-Werbung kann Anzeigenplatzierungen auf Livestream-Plattformen wie Twitch und YouTube während Live-Esports-Events umfassen. Es wurden über 70 Millionen Nutzer aufgezeichnet, die über 400 Millionen Stunden Content pro Monat streamen, was die Platzierung von Anzeigen während dieser Sendungen zu einem effektiven Werbewerkzeug für die Erreichung eines globalen Publikums macht.
Suchmaschinen-Werbung wie Google Ads und Display-Werbenetzwerke wie Blockchain-Ads können auch als geeignete Kanäle fungieren, um Ihren Kampagnen eine größere Reichweite zu verleihen. Wenn Sie sich glücklich fühlen, versuchen Sie mehrere Plattformen für Ihre Werbung zu nutzen, um mehr Markensichtbarkeit zu gewinnen und das Following für Ihre Esports-Marketing-Marke zu erhöhen.
6. Esports-Team-Event-Sponsoring und Hosting
Das Sponsoring eines Esports-Teams wird Ihnen helfen, schnell die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu erlangen. Sie können dies tun, indem Sie auf der Popularität eines etablierten Streamers aufbauen. Der Vorteil davon ist, dass Sie nicht nach einer Zielgruppe suchen müssen, da hochkarätige Streamer bereits eine vorgefertigte Fanbase haben, die treue Loyalisten sind.
Wenn Sie ein Neuling in der Esports-Marketing-Community sind, können Sie auch Team-Events hosten und dabei klein anfangen. Besuchen Sie Gaming-Arcades und Esports-Hubs, um nach kleinen Unternehmen zu suchen, die bereit sind, Teams mitzusponsern und von hier aus weiterzumachen. Einige Arten von Turnieren, die Sie auf Twitch hosten können, umfassen Mini-Turniere und Team-Meetings.
7. Video-Marketing und Streaming-Plattformen
Innerhalb der Marketing-Nische sind Videos dafür bekannt, mehr Interesse und Engagement zu stimulieren als jede andere Art von Content. Der Vorteil von Video-Marketing gegenüber jeder anderen Form ist, dass Sie mehr Informationen in einem kürzeren Zeitrahmen vermitteln, während Sie emotionale Reaktionen von Ihrer leidenschaftlichen Esports-Zielgruppe auslösen.
Alle großen Streaming-Plattformen erlauben es Ihnen, Ihre Video-Anzeigen auf dem Stream einer anderen Person zu platzieren. Eine wichtige Sache, die Sie hier beachten sollten, ist, dass Menschen, die diese Plattformen nutzen, für immersive Erfahrungen und Unterhaltung kommen. Um sicherzustellen, dass Sie die benötigte Aufmerksamkeit und Conversions bekommen, stellen Sie sicher, dass Ihre Video-Anzeigen unterhaltsam und fesselnd sind, während Sie den richtigen Kanal für maximale Markensichtbarkeit wählen.
8. In-Game-Werbung im Esports
In-Game-Werbung beinhaltet die Platzierung von Anzeigen innerhalb der Esports-Gaming-Umgebung während das Event voranschreitet. Diese Werbemethode kann verschiedene Formen annehmen wie native Anzeigen, Video-Anzeigen, statische Banner und Rich Media. Hier ist ein Blick darauf, was jede In-Game-Anzeige bietet:
- Native Anzeigen. Diese Anzeigen sind darauf ausgelegt, sich natürlich in das Spiel einzufügen.
- Video-Anzeigen. Erstellen Sie ansprechenden Video-Content und integrieren Sie ihn nahtlos ins Spiel.
- Statische Banner. Banner-Anzeigen sind genau das, wonach sie klingen. Sie sind nicht störend und können oben, unten oder in der Ecke der In-Game-Umgebung platziert werden.
- Rich Media. Visuell ansprechende Anzeigen können im Video- oder Banner-Format sein. Die Idee ist, sie interaktiv zu gestalten, um das Nutzer-Engagement zu verbessern.
9. Social-Media-Engagement und Community-Building
Social Media, insbesondere Twitch und YouTube, werden von Esports-Gamern und Fans für ihre Video-Latenz und Qualität verehrt. Der Grad der Intimität, den diese Social-Media-Plattformen bieten, hat erheblich zur Popularität von Esports und dem Wachstum der Gaming-Industrie beigetragen. Enthusiasten und Gamer haben die Möglichkeit, sich zu mischen, zu interagieren und Communitys zu bilden, was das Community-Engagement verbessert. Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram dienen auch als gute Wege für Community-Building unter Gamern. Diese Kanäle können Berichterstattung über die täglichen Arbeiten von Esports-Teams und Spielern bieten und wertvolle Branding-Möglichkeiten für Esports-Organisationen schaffen.
10. Experiential Marketing im Esports
Experiential Esports-Marketing bietet eine verbraucherfokussierte Erfahrung, die greifbarer und interaktiver ist als andere Marketing-Strategien. Bei Experiential Marketing ist das Esports-Event die Attraktion, und Sie können Möglichkeiten für Marken schaffen, mit potenziellen Kunden in vielen Formen zu interagieren.
Die Aufregung, die durch die Organisation von Esports-Events mit einem Raum für Interaktionen geschaffen wird, einschließlich virtueller Events und Live-Events, ist ein großartiges Werkzeug, um Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen zu erzeugen. Es ist jedoch schwer, die Bedeutung von Social Media in all dem zu ignorieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Macht sozialer Netzwerke nutzen, um den Leuten mitzuteilen, wo Sie sein werden und wer mit Ihnen dort sein wird.
Esports-Marketing für Sportwetten-Anbieter: Was Werbetreibende wissen müssen
Esports sind eine riesige unerschlossene Goldgrube für Werbetreibende und Vermarkter. Die Videospiel-Wettbewerbe sind unterhaltsam und haben eine treue Fanbase, die große Anstrengungen unternimmt, ihre Lieblingsspiele zu streamen und mit ihren Online-Freunden zu interagieren. Ein Ableger dieses Ökosystems ist Esports-Betting, das Möglichkeiten für Fans geschaffen hat, mit Vorhersagen Geld zu verdienen.
Wie bei traditionellen Sportwetten können Fans Wetten auf Teams oder Spieler platzieren, von denen sie vorhersagen, dass sie gewinnen werden. Durch die Förderung von Partnerschaften mit beliebten Teams und Marken haben Vermarkter die Chance, die umfangreiche Landschaft der Esports-Wetter für finanzielle Gewinne zu nutzen. Als Werbetreibender müssen Sie Folgendes wissen:
Was sind Esports?
Der Name Esports ist eine gekürzte Version von Electronic Sports. Es ist ein Teilbereich des Video-Gaming, das die Form eines Wettbewerbs mit Videospielen annimmt. Diese Wettbewerbs-Events werden zwischen professionellen Spielern organisiert, die möglicherweise einzeln oder als Teil eines Teams spielen.
Wie reguläre Sportarten weisen viele Esports-Turniere eine ähnliche Struktur auf, die Ligen, Teams und Spieler umfasst. Die soziale Komponente des Spiels, wie durch die interaktive Natur des Livestreamings belegt, hat es zu einem großen Ausmaß populär gemacht. Die beliebtesten Esports-Genres umfassen:
- Multiplayer Online Battle Arena (MOBA)
- Massively Multiplayer Online Role-Playing Games (MMORPG)
- Battle Royales
- Spieler gegen Spieler (PvP)
- Ego-Shooter (FPS)
Wie groß ist der Esports-Markt?
Im Jahr 2024 wird der prognostizierte Umsatz aus Esports-Betting auf 2,5 Milliarden Dollar geschätzt. Eine jährliche Wachstumsrate von 6,72% soll zu einem prognostizierten Marktwert von 3,5 Milliarden Dollar bis 2029 führen. Die Vereinigten Staaten generieren den höchsten Umsatz im Esports-Betting-Markt, mit einem prognostizierten Marktwert von 721,2 Millionen Dollar im Jahr 2024.
Ist Esports Teil von iGaming?
Ja, Esports wird unter iGaming klassifiziert, und Online-Glücksspiel-Unternehmen haben begonnen, es in ihre Plattformen zu integrieren. Diese Mischung aus Gaming und Glücksspiel hat Türen zu innovativeren Wetttypen und Märkten geöffnet. Da sein Einfluss weiterhin jede Ecke der iGaming-Welt erreicht, bemühen sich Regierungen, Schritt zu halten. Innerhalb dieser neuen Landschaft bewerten Regulatoren Glücksspielgesetze neu und führen flexible Vorschriften ein, die besser ins digitale Zeitalter passen.
Wie funktioniert Esports-Betting-Werbung?
Esports-Betting-Marketing ist ähnlich wie traditionelle Sportwetten-Werbung, aber mit einem wichtigen Unterschied. Die Zielgruppe für Esports benötigt einen anderen Tonfall und andere Marketing-Kanäle. Twitch und YouTube Gaming sind die Go-to-Plattformen für Esports-Berichterstattung, also hier sollte Ihr Zielmarkt für Esports-Betting ansässig sein.
Die Idee ist, eine Community gleichgesinnter Menschen durch Diskussionsforen und exklusive Content-Erstellung aufzubauen. Durch den Aufbau einer starken und engagierten Community rund um Ihren Sportwetten-Anbieter können Sie Interesse wecken und letztendlich Traffic zu Ihrer Esports-Betting-Plattform lenken. Einige gängige Werbe-Funnels, die dabei helfen können, umfassen:
- Influencer-Marketing
- Bezahlte Anzeigen
- Social-Media-Engagement
Was sind die besten Esports-Werbelösungen?
Obwohl Streaming-Plattformen wie YouTube und Twitch die bevorzugten Werbelösungen für Esports waren, sind innovative Werbenetzwerke wie Blockchain-Ads zum neuen Kraftpaket geworden. Diese unschlagbare Plattform hat die Werbung revolutioniert und bringt echte Lösungen für echten Traffic. Bisher hat Blockchain-Ads Ergebnisse für über 9.000 Publisher geliefert und über 1.500 erfolgreiche Kampagnen durchgeführt.
Was sind einige Esports-Werbebeispiele?
BC.Game und Stake.com, zwei führende kryptowährungsbasierte Online-Sportwetten-Anbieter, haben Nutzerakquisitions-Kampagnen mit Blockchain-Ads gestartet. Diese Werbekampagnen wurden entwickelt, um neue zahlende Spieler zu gewinnen und die Rendite der Werbeausgaben zu maximieren. Anschließend lieferten diese Blockchain-Ads starke Ergebnisse und trieben sowohl Engagement als auch Umsatz für BC.Game und Stake.com voran.
Qualify and get acess to Blockchain-Ads
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur
Quick Definition

Talk with some of our current partners
View all success stories.png)