Web3-Attribution: Wie es funktioniert und Implementierung für Marketing
Heading
- Cointelegraph Formula offers various ad formats to 8 million monthly readers across 190+ countries, leveraging its trusted name in crypto.
Wenn es um Krypto-Marketing-Analysen geht, verändert die Web3-Attribution wirklich die Spielregeln. Sie nutzt die Blockchain-Technologie, um tiefe Einblicke in das Verhalten von Menschen in dezentralisierten Umgebungen zu gewinnen.
Stellen Sie sich vor, Sie führen eine plattformübergreifende Web3-Spiele-Marketingkampagne durch, die Web2 mit Web3 kombiniert, wie eine traditionelle Display-Werbekampagne neben einem NFT-Gewinnspiel.
Mit Web3-Attributionssoftware könnten Sie einfach die Reise jedes Nutzers verfolgen von dem Moment an, in dem er auf Ihre zielgerichtete Anzeige klickt, über seine Interaktion mit Ihrer dezentralisierten App, bis hin zum Einlösen dieses NFTs.
Sie würden kristallklare Einblicke erhalten, welche Teile Ihrer Kampagne wirklich bei Ihrem Publikum ankommen. Was mit traditionellen Tools ein komplexer Prozess sein könnte, wird mit der Attribution in Web3 einfacher und hocheffizient.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, worum es bei der Web3-Attribution geht, warum sie für Marketer heute entscheidend ist und wie sie mit der Blockchain-Ads-Plattform in die Praxis umgesetzt wird.
Was ist Web3-Attribution?
Web3-Attribution ist eine Methode der Marketing-Analytik, die Blockchain-Technologie mit traditionellen Tracking-Techniken kombiniert. Sie ermöglicht es Marketern, Nutzerinteraktionen über mehrere Plattformen hinweg zu verfolgen, einschließlich Websites, mobiler Apps und On-Chain-Aktivitäten.

Web3-Attribution unterscheidet sich in mehreren Punkten von traditionellen Methoden:
- Sie integriert On-Chain-Daten aus Blockchain-Transaktionen und Smart-Contract-Interaktionen.
- Sie verwendet Wallet-Adressen anstelle von Cookies für eine beständigere Nutzeridentifikation.
- Sie bietet aufgrund ihrer dezentralisierten Natur ein transparenteres und vertrauenswürdigeres Attributionsmodell.
Warum sollten sich Marketer für Web3-Attribution interessieren?
Web3-Attribution bringt einige bahnbrechende Vorteile für Marketer im dezentralisierten Bereich mit sich:
Genauere und klarere Einblicke
Mit Web3-Attribution erhalten Sie einen klareren Überblick darüber, was Nutzer tun. Sie kombiniert traditionelles Tracking mit Blockchain-Daten, um Nutzer vom Moment der Produktentdeckung bis zum Kauf zu verfolgen, egal wo sie online unterwegs sind.
Wahrung der Privatsphäre der Nutzer
Bei der Web3-Attribution geht es darum, die Privatsphäre zu respektieren. Sie nutzt Blockchain, um Nutzerdaten sicher und privat zu halten, sodass Sie mehr über Ihr Publikum erfahren können, ohne zu wissen, wer sie persönlich sind.
Schärfere ROI-Einblicke
Möchten Sie herausfinden, ob Ihr Marketing-Budget gut investiert ist? Web3-Attribution hilft Ihnen, das vollständige Bild zu sehen.
Sie zeigt, wie sich Ihre Bemühungen auszahlen, indem sie die Verbindung zwischen Ihren Marketingausgaben und den Nutzeraktionen sowohl online als auch auf der Blockchain herstellt.
Plattformübergreifendes Verständnis
Es spielt keine Rolle, ob Nutzer auf einer Website, einer App oder einer Blockchain-App sind; Web3-Attribution behält alles im Blick. Das bedeutet, dass Sie verstehen, wie sich Menschen durch Ihre Web2- und Web3-Marketingkanäle bewegen.
Wie funktioniert Web3-Attribution?
Web3-Attribution funktioniert durch eine Kombination aus traditioneller Web-Analytik und blockchain-basierten Tracking-Methoden. Hier sind die Hauptkomponenten ihrer Funktionalität:
On-Chain-Datenintegration
Web3-Attributionssysteme integrieren Daten aus Blockchain-Transaktionen und Smart-Contract-Interaktionen. Dieser Prozess umfasst:
- Überwachung von Blockchain-Netzwerken auf relevante Transaktionen und Ereignisse.
- Parsen und Interpretieren von On-Chain-Daten zur Extraktion aussagekräftiger Informationen.
- Kombination dieser Daten mit Off-Chain-Analysen zur Erstellung eines umfassenden Nutzerprofils.
Wallet-basiertes Tracking
Anstatt sich auf Cookies oder Geräte-IDs zu verlassen, verwendet Web3-Attribution Wallet-Adressen zur Verfolgung der Nutzeraktivität. Diese Methode bietet mehrere Vorteile:
- Beständigere Nutzeridentifikation über verschiedene Plattformen und Geräte hinweg.
- Fähigkeit, Nutzerverhalten über mehrere Blockchain-Netzwerke zu verfolgen.
- Verbesserte Privatsphäre, da Nutzer mehr Kontrolle über ihre Wallet-Adressen haben.
Plattformübergreifende User-Journey-Abbildung
Web3-Attributionssysteme bilden Nutzerreisen über verschiedene Plattformen ab durch:
- Verfolgung von Interaktionen auf traditionellen Websites und mobilen Apps.
- Überwachung von On-Chain-Aktivitäten wie Token-Transfers und Smart-Contract-Interaktionen.
- Korrelation dieser Aktivitäten zur Erstellung einer umfassenden Ansicht des Nutzerwegs zur Konversion.
Smart-Contract-Interaktionen
Smart Contracts sind selbstausführende Verträge mit den Vertragsbedingungen direkt im Code geschrieben. Bei der Web3-Attribution spielen Smart-Contract-Interaktionen eine entscheidende Rolle durch:
- Bereitstellung detaillierter Informationen über die Nutzerinteraktion mit dezentralisierten Anwendungen (dApps).
- Einblicke in spezifische Aktionen, die Nutzer innerhalb des Web3-Ökosystems durchführen.
- Ermöglichung einer granulareren Verfolgung von Nutzerverhalten und -präferenzen.
Was sind die Schlüsselmetriken in der Web3-Attribution?
Web3-Attribution nutzt eine Reihe von Metriken, um umfassende Einblicke in Nutzerverhalten und Kampagnenleistung zu bieten:
- Total Value Locked (TVL): Misst den Gesamtwert der in einem DeFi-Protokoll gesperrten Vermögenswerte und zeigt Nutzerengagement und Vertrauen an.
- Anzahl aktiver Wallets: Verfolgt einzigartige Wallet-Adressen, die mit einer dApp oder einem Protokoll interagieren, und bietet Einblicke in das Wachstum der Nutzerbasis.
- Transaktionsvolumen: Überwacht die Anzahl und den Wert von On-Chain-Transaktionen und spiegelt Nutzeraktivität und Plattformnutzung wider.
- Zeit bis zur Aktivierung: Misst die Zeit zwischen der ersten Interaktion und der On-Chain-Konversion und hilft bei der Optimierung von Nutzerreisen.
- Attribution nach Kanal: Identifiziert, welche Marketingkanäle die meisten Konversionen generieren und ermöglicht eine bessere Ressourcenzuweisung.
- Nutzerbindungsrate: Verfolgt den Prozentsatz der Nutzer, die über die Zeit mit dem Protokoll interagieren, was langfristigen Erfolg anzeigt.
- Umsatz pro Nutzer: Misst den durchschnittlichen Umsatz, der von jedem aktiven Nutzer oder Wallet generiert wird, und hilft bei der Bewertung von Monetarisierungsstrategien.
Diese Metriken bieten einen umfassenden Überblick über Kampagnenleistung und Nutzerverhalten im Web3-Ökosystem.
Wie implementiert Blockchain-Ads Web3-Attribution?
Blockchain-Ads bietet eine robuste Implementierung der Web3-Attribution zur Bereitstellung umfassender Marketing-Analytik. Das erste Web3-Datenattributions-Analyseportal seiner Art ermöglicht es Werbetreibenden, Leistung und Ergebnisse gefiltert nach Wallets, Web3-Zielgruppen und Web3-Publisher-Kategorien zu sehen.
Darüber hinaus bietet unsere All-in-One-Attributionstechnologie allen Werbetreibenden unvergleichliche Transparenz, indem sie über Blockchain-Transaktionen berichtet und die Nutzerreise zurück zur Anzeige nachvollzieht, die die Konversionen ausgelöst hat.
Hier sind weitere Informationen über Web3-Attribution auf der Blockchain-Ads-Plattform:
360-Grad-Attribution
Blockchain-Ads erreicht eine 360-Grad-Attribution durch die Verfolgung von Nutzerinteraktionen über mehrere Berührungspunkte hinweg, einschließlich Web2- und Web3-Plattformen. Dieser umfassende Ansatz ermöglicht es Marketern, die vollständige Nutzerreise vom ersten Bewusstsein bis zur finalen Konversion zu verstehen.
Web3-Cookies und Datenschutz
Blockchain-Ads nutzt proprietäre "Web3-Cookies", die eine sichere und anonyme Nutzerdatenerfassung ermöglichen. Diese Cookies werden in einem dezentralisierten Blockchain-Netzwerk statt auf zentralisierten Servern gespeichert, was die Datensicherheit erhöht und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer wahrt. Dieser Ansatz entspricht dem datenschutzorientierten Ethos des Web3-Ökosystems.
Wallet-basiertes Targeting
Blockchain-Ads nutzt Wallet-basiertes Targeting zur Bereitstellung hochpräziser Zielgruppensegmentierung. Diese Funktion ermöglicht es Marketern, Nutzer zu erreichen basierend auf:
- Tokens, die sie halten
- Smart Contracts, mit denen sie interagieren
- Ihrem On-Chain-Nettovermögen
- Spezifischen Wallets, die sie verwenden
Diese granulare Targeting-Fähigkeit ermöglicht effektivere und personalisiertere Marketingkampagnen. Sie können mehr darüber erfahren, wie Blockchain-Ads Wallet-basiertes Targeting funktioniert.
Erstellung benutzerdefinierter Zielgruppen
Marketer können benutzerdefinierte Zielgruppen auf Blockchain-Ads mit Smart-Contract-Wallet-Adressen erstellen. Um eine benutzerdefinierte Zielgruppe zu erstellen:
- Identifizieren Sie die gewünschten Nutzereigenschaften oder -verhaltensweisen.
- Verwenden Sie die Blockchain-Ads-Oberfläche, um relevante Wallet-Adressen basierend auf diesen Kriterien auszuwählen.
- Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Zielgruppensegment für gezielte Marketingbemühungen.
- Verfeinern und aktualisieren Sie die Zielgruppe kontinuierlich basierend auf neuen Daten und Kampagnenleistung.
Echtzeit-Analytik
Echtzeit-Analytik in der Web3-Attribution bezieht sich auf die sofortige Verarbeitung und Präsentation von Nutzerverhaltensdaten, sobald sie auftreten. Blockchain-Ads bietet Echtzeit-Einblicke über ein benutzerfreundliches Dashboard, das Marketern ermöglicht:
- Kampagnenleistung in Echtzeit zu überwachen
- Schnell datengestützte Entscheidungen zu treffen
- Strategien spontan basierend auf aktuellem Nutzerverhalten anzupassen
Diese Funktionen machen Blockchain-Ads zu einem leistungsstarken Tool für die Implementierung effektiver Web3-Attributionsstrategien.
Qualify and get acess to Blockchain-Ads
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur
Quick Definition

Talk with some of our current partners
View all success stories.png)