Web3-Game-Marketing: 8 Strategies for the Success of P2E
Überschrift
- Cointelegraph Formula bietet 8 Millionen monatlichen Lesern in über 190 Ländern verschiedene Anzeigenformate an und nutzt dabei seinen vertrauenswürdigen Namen in Sachen Krypto.
Wenn Sie ein Web3-Spiel oder ein Play-to-Earn (P2E) -Projekt vermarkten möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Dieser umfassende Leitfaden führt Sie durch effektive Marketingstrategien, bewährte Methoden und wichtige Überlegungen zur Werbung für Ihr Web3-Spiel in der heutigen Wettbewerbslandschaft.
Web3-Gaming stellt einen Paradigmenwechsel in der Spielebranche dar und kombiniert Blockchain-Technologie mit traditionellen Spielelementen, um neue Erlebnisse und Wirtschaftsmodelle zu schaffen.
Da dieser Sektor schnell expandiert und 2023 eine Marktgröße von 23 Milliarden US-Dollar prognostiziert, ist effektives Marketing entscheidend geworden, um sich abzuheben und Akteure anzuziehen.
In diesem Artikel werden wir die einzigartigen Aspekte des Web3-Game-Marketings untersuchen, uns mit den wichtigsten Erfolgsstrategien befassen und umsetzbare Erkenntnisse liefern, die Ihnen helfen, einen erfolgreichen Marketingplan für Ihr P2E-Projekt zu erstellen.
Was ist Web3 Gaming Marketing?
Web3-Gaming-Marketing bezieht sich auf die Strategien und Taktiken, die zur Förderung von Blockchain-basierten Spielen verwendet werden, die dezentrale Technologien nutzen. Es umfasst eine Reihe von Aktivitäten, die darauf abzielen, das Bewusstsein zu schärfen, Nutzer zu gewinnen, die Kundenbindung zu erhöhen und die Akzeptanz von Web3-Spielen voranzutreiben.

Im Gegensatz zum traditionellen Spielemarketing konzentriert sich das Web3-Gaming-Marketing darauf, einzigartige Merkmale wie den wahren Besitz digitaler Vermögenswerte, Play-to-Earn-Modelle und Community-Governance hervorzuheben.
Es erfordert ein tiefes Verständnis sowohl des Gaming- als auch des Krypto-Publikums sowie die Fähigkeit, komplexe Konzepte auf zugängliche Weise zu artikulieren.
Was sind die besten Web3-P2E-Marketingstrategien?
Die effektivsten Web3-P2E-Marketingstrategien kombinieren traditionelle Gaming-Werbetechniken mit kryptonativen Ansätzen. Hier sind sieben wichtige Strategien, die es zu berücksichtigen gilt:
- Werbenetzwerke und bezahlte Nutzerakquise
- Gamification von Marketingkampagnen
- Gemeinschaftsbildung und Engagement
- Überweisungs- und Virusschleifen
- Zusammenarbeit zwischen Influencern und Content Creator
- Community-übergreifende Werbeaktionen
- Bauen Sie Links und Bekanntheit durch Gastbeiträge auf
- Marketing für Veranstaltungen
1. Werbenetzwerke und bezahlte Nutzerakquise
Bezahlte Nutzerakquise beinhaltet mit gezielter Werbung um neue Spieler für Ihr Web3-Spiel zu gewinnen. Diese Strategie nutzt Werbenetzwerke und Plattformen, die von Krypto- und Gaming-Enthusiasten frequentiert werden.
Um diese Strategie umzusetzen, musst du relevante Werbenetzwerke identifizieren, überzeugende Werbemittel erstellen, die die einzigartigen Funktionen deines Spiels hervorheben, und Kampagnen auf der Grundlage von Leistungskennzahlen optimieren.
Blockchain-Ads ist eine beliebte Plattform für Web3-Spielewerbung. Mit Blockchain-Ads können Sie Spieler anhand der von ihnen gespielten Kryptospiele oder der Spielmarken, die sie besitzen, ansprechen.

Bezahlte Nutzerakquise auf Blockchain-Anzeigen kann schnelle Ergebnisse liefern und dir helfen, deine Spielerbasis schnell zu vergrößern. Es ermöglicht eine präzise Ausrichtung, einen messbaren ROI und die Möglichkeit, Zielgruppen zu erreichen, die über Ihre bestehende Community hinausgehen.
Es erfordert jedoch ein sorgfältiges Budgetmanagement und eine kontinuierliche Optimierung, um eine kostengünstige Spielerakquise zu gewährleisten.
2. Gamifizierung von Marketingkampagnen
Gamification im Marketing beinhaltet die Anwendung spielähnlicher Elemente auf Werbeaktivitäten, um ansprechende Erlebnisse zu schaffen, die bei den Spielern Anklang finden.
Um Ihr Marketing zu gamifizieren, entwirf interaktive Quests, Herausforderungen oder Wettbewerbe, die zum Thema deines Spiels passen. Implementieren Sie Belohnungssysteme mithilfe von Tokens oder NFTs, um Anreize zur Teilnahme zu schaffen. Du könntest zum Beispiel eine Reihe von Minispielen oder Puzzles erstellen, die exklusive Spielinhalte oder frühen Zugriff auf neue Funktionen freischalten.

Gamifizierte Marketingkampagnen erhöhen das Engagement, fördern Erfolgserlebnisse und schaffen unvergessliche Markenerlebnisse. Sie können auch als effektive Onboarding-Tools dienen, um potenzielle Spieler mit der Spielmechanik vertraut zu machen.
Darüber hinaus kann Gamification das virale Teilen und die Mundpropaganda fördern, wenn Spieler ihre Erfolge teilen.
3. Aufbau und Engagement der Gemeinschaft
Der Aufbau einer Community ist ein Eckpfeiler des Web3-Game-Marketings und konzentriert sich auf den Aufbau und die Pflege einer engagierten Spielerbasis.
Zu baue eine starke Community auf, richten Sie eine Präsenz auf Plattformen wie Discord, Telegram und Twitter ein. Veranstalten Sie regelmäßig AMAs (Ask Me Anything Sessions), erstellen Sie ansprechende Inhalte und fördern Sie nutzergenerierte Inhalte. Implementieren Sie Verwaltungsmechanismen, die es den Mitgliedern der Gemeinschaft ermöglichen, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen.
Eine blühende Community dient als starkes Marketinginstrument, das das organische Wachstum vorantreibt und die Loyalität der Spieler fördert. Sie liefert wertvolles Feedback für die Spieleentwicklung, schafft ein Support-Netzwerk für neue Spieler und kann als Quelle für nutzergenerierte Inhalte und virales Marketing dienen.
Darüber hinaus verleiht eine starke Community dem Ökosystem Ihres Spiels einen Mehrwert und erhöht möglicherweise den Wert Ihrer In-Game-Assets.
4. Überweisung und virale Loops
Empfehlungs- und virale Marketingstrategien nutzen Ihre bestehende Spielerbasis, um neue Nutzer durch anregendes Teilen und Mundpropaganda zu gewinnen.
Implementieren Sie ein Empfehlungssystem, das Spieler dafür belohnt, neue Benutzer zu gewinnen. Dies könnte Token-Boni, exklusive NFTs oder Vorteile im Spiel beinhalten. Entwirf virale Mechaniken in deinem Spiel, die zum Teilen anregen, wie zum Beispiel gemeinsame Quests oder kompetitive Bestenlisten.
Empfehlungsprogramme können die Kosten für die Nutzerakquise erheblich senken und gleichzeitig sicherstellen, dass qualitativ hochwertige, vorab geprüfte neue Spieler gewonnen werden. Virale Loops können zu exponentiellem Wachstum führen, wenn sie gut ausgeführt werden. Diese Strategien führen in der Regel auch zu höheren Bindungsraten, da empfohlene Spieler oft über ein integriertes Support-Netzwerk verfügen.
5. Zusammenarbeit zwischen Influencern und Content-Erstellern
Influencer-Marketing beinhaltet die Zusammenarbeit mit bekannten Persönlichkeiten aus den Bereichen Gaming und Krypto, um für Ihr Web3-Spiel zu werben.
Identifizieren Sie Influencer, deren Publikum zu Ihrer demografischen Zielgruppe passt. Entwickeln Sie kollaborative Inhalte wie Gameplay-Videos, Live-Streams oder exklusive In-Game-Events mit dem Influencer. Erwägen Sie, benutzerdefinierte NFTs oder In-Game-Assets zu erstellen, die an bestimmte Influencer gebunden sind.

Kollaborationen mit Influencern kann Ihre Reichweite schnell erweitern und Ihrem Projekt Glaubwürdigkeit verleihen. Sie bieten authentische, nachvollziehbare Inhalte, die bei potenziellen Spielern Anklang finden. Darüber hinaus können Influencer wertvolle Einblicke in die Vorlieben der Spieler geben und die Entwicklung Ihres Spiels mitgestalten.
6. Community-übergreifende Werbeaktionen
Community-übergreifende Werbeaktionen beinhalten die Zusammenarbeit mit anderen Web3-Projekten oder traditionellen Gaming-Communities, um neue Zielgruppen zu erreichen.
Identifizieren Sie ergänzende Projekte oder Spiele und schlagen Sie für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaften vor. Dazu könnten spielübergreifende Interoperabilität von Inhalten, gemeinsame Veranstaltungen oder gemeinsame erzählerische Elemente gehören. Du könntest zum Beispiel ein NFT in limitierter Auflage erstellen, das sowohl in deinem Spiel als auch in einem Partnerprojekt nützlich ist.
Community-übergreifende Aktionen helfen dabei, eine etablierte Spielerbasis zu erschließen und können zu innovativen Spielerlebnissen führen. Sie fördern das Gefühl der Vernetzung innerhalb des Web3-Ökosystems und können die Reichweite deines Spiels erheblich erweitern. Diese Zusammenarbeit zeigt auch, dass Ihr Projekt der umfassenderen Web3-Vision von Interoperabilität und gemeinsamem Wert verpflichtet ist.
7. Bauen Sie Links und Bekanntheit durch Gastbeiträge auf
Wenn Sie mit relevanten Websites und Blogs zusammenarbeiten, können Sie die Bekanntheit und Glaubwürdigkeit Ihrer Marke durch Backlinks und Inhalte von Mitwirkenden erheblich steigern.
Eine effektive Strategie besteht darin, Web3-Gaming-Websites, Krypto-Publikationen, Metaverse-Tech-Blogs, Multiplayer-Spiele-Websites und Blockchain-Ressourcen zu identifizieren, die qualitativ hochwertige Gastbeiträge akzeptieren und anbieten.
Recherchiere, welche Websites am ehesten zu deiner Zielgruppe und deinen aktuellen Traktionskanälen passen. Mache eine Liste Ihrer 10 bis 20 besten Websites für die Öffentlichkeitsarbeit.
Betonen Sie zunächst den Wert, den Sie ihren Lesern bieten können, wenn Sie Möglichkeiten für Gastbeiträge anbieten. Teilen Sie einige Ideen für Überschriften mit, um tiefgründige, aufschlussreiche Inhalte zu erstellen, die Sie für sie erstellen können.
Wenn diese Beiträge gut geschrieben sind, ziehen sie das bestehende Publikum einer Website an und binden es ein und erhöhen gleichzeitig den Bekanntheitsgrad und die Glaubwürdigkeit Ihres Spiels. Die Backlinks bieten auch einen SEO-Wert.
Dienstleistungen wie PR-Vertriebsnetz für Blockchain-Ads beschleunigt den Einreichungsprozess von Gastbeiträgen.
8. Marketing für Veranstaltungen
Eventmarketing beinhaltet die Teilnahme an oder die Ausrichtung von Versammlungen, bei denen Ihr Web3-Spiel vorgestellt und mit der Community in Kontakt gebracht wird.
Teilnehmen große Blockchain- und Gaming-Konferenzen um dein Spiel zu demonstrieren und dich mit Branchenakteuren zu vernetzen. Veranstalten Sie virtuelle Events in Ihrem Spiel oder auf Metaverse-Plattformen, um Spielern immersive Erlebnisse zu bieten. Organisieren Sie Turniere oder Wettbewerbe mit erheblichen Preispools, um wettbewerbsfähige Spieler anzulocken.
Veranstaltungen bieten Möglichkeiten zur direkten Interaktion mit Spielern und potenziellen Partnern. Sie sorgen für Begeisterung und Medienberichterstattung und erhöhen so den Bekanntheitsgrad Ihres Spiels. Events im Spiel können das Engagement und die Bindung der Spieler steigern, während Treffen in der realen Welt dazu beitragen, die Community-Bindungen zu stärken und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, die mit deiner Marke in Verbindung stehen.
Wie vermarkte ich ein Web3-Spiel?
Die Vermarktung eines Web3-Spiels erfordert einen umfassenden Ansatz, der den gesamten Lebenszyklus Ihres Projekts abdeckt. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Aktivitäten für jede Phase:
Phase vor dem Start
- Entwickle eine überzeugende Geschichte und ein einzigartiges Wertversprechen für dein Spiel.
- Erstellen Sie eine Website und eine Präsenz in sozialen Medien, um mit dem Aufbau Ihrer Community zu beginnen.
- Veröffentlichen Sie Teaser und Inhalte hinter den Kulissen, um Interesse zu wecken.
- Interagiere mit potenziellen Spielern durch AMAs und Community-Diskussionen.
- Implementieren Sie eine Warteliste oder ein Early-Access-Programm, um die Vorfreude zu wecken.
Konzentrieren Sie sich in dieser Phase darauf, Gemeinschaften aufzubauen und für Begeisterung zu sorgen. Strategien wie Influencer-Partnerschaften und Content Marketing sind besonders effektiv, um die Identität deines Spiels zu festigen und Early Adopters zu gewinnen.
Startphase
- Führen Sie eine koordinierte Markteinführung über alle Marketingkanäle hinweg durch.
- Veranstalten Sie virtuelle und physische Auftaktveranstaltungen, um mit Ihrer Community zu feiern.
- Implementieren Sie Empfehlungsprogramme, um das Viruswachstum zu fördern.
- Steigern Sie die bezahlte Nutzerakquise, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
- Wenden Sie sich an die Medien, um Rezensionen und Berichterstattung zu erhalten.
Die Startphase ist entscheidend, um an Dynamik zu gewinnen. Nutzen Sie Strategien wie gamifizierte Marketingkampagnen und Community-übergreifende Werbeaktionen, um die Wirkung zu maximieren. Bezahlte Werbung kann dazu beitragen, schnell zu skalieren, und das Engagement der Community sorgt für eine positive Resonanz.
Wachstum nach der Markteinführung
- Analysieren Sie Spielerdaten, um Kundenbindung und Engagement zu optimieren.
- Implementieren Sie Live-Ops und regelmäßige Inhaltsaktualisierungen, um die Spieler zu beschäftigen.
- Skalieren Sie Influencer-Kooperationen und Partnerschaften mit Content-Erstellern.
- Erweitere Community-übergreifende Werbeaktionen und erkunde neue Partnerschaften.
- Veranstalten Sie Turniere und Sonderveranstaltungen, um die Spannung aufrechtzuerhalten.
Konzentrieren Sie sich in dieser Phase darauf, das Wachstum aufrechtzuerhalten und die Spielerbindung zu verbessern. Eventmarketing wird immer wichtiger, um deine Community aktiv zu halten. Verfeinern Sie Ihre Strategien zur bezahlten Akquisition weiter auf der Grundlage von Leistungsdaten.
Was sind einige erfolgreiche Fallstudien zum Web3-Gaming-Marketing?
Eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte ist Aradena Games, eine schnell wachsende Web3-Gaming-Plattform für Desktops, die bei Token-Verkaufskampagnen im tiefen Bärenmarkt einen 3-fachen ROI erzielte. Die Blockchain-Ads-Kampagne erzielte außerdem einen CPA von 2$ bei Anmeldungen und 4$ CPA für häufig aktive Spieler bei TGE, obwohl das Marketingfenster kurz war.

Weitere beeindruckende Fallstudien finden Sie in unser Fallstudienbereich.
Wie groß ist der Web3-Spielemarkt?
Der Web3-Gaming-Markt verzeichnet ein schnelles Wachstum mit einer prognostizierten Marktgröße von 23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Diese signifikante Bewertung spiegelt die zunehmende Einführung der Blockchain-Technologie im Gaming-Bereich und die zunehmende Beliebtheit von Play-to-Earn-Modellen wider.
Wer sind Web3-Gamer?
Web3-Gamer sind in der Regel technisch versierte Personen, die sich für Spiele begeistern und an Verdienstmöglichkeiten interessiert sind. Sie haben oft Erfahrung mit Kryptowährungen und sind frühe Anwender neuer Technologien. Dieses Publikum schätzt den Besitz digitaler Vermögenswerte, Transparenz und die Fähigkeit, ihre Spielfähigkeiten zu monetarisieren.
Wie spricht man nur Web3-Gamer an?
Um speziell Web3-Gamer anzusprechen:
- Verwenden Sie kryptofokussierte Werbenetzwerke und Plattformen.
- Erstellen Sie Inhalte, die sich mit Web3-spezifischen Themen und Problemen befassen.
- Engagieren Sie sich in Communities, in denen sich Web3-Gamer versammeln, wie Discord-Server und Telegram-Gruppen.
- Arbeiten Sie mit Influencern zusammen die eine starke Fangemeinde im Web3-Gaming-Bereich haben.
- Betonen Sie die Blockchain-Funktionen und das Verdienstpotenzial Ihres Spiels in Marketingmaterialien.
Welches Werbenetzwerk eignet sich am besten für Play-to-Earn-Werbung?
Blockchain-Ads ist aufgrund seines einzigartigen On-Chain-Verhaltens-Targetings das „beste“ Werbenetzwerk für P2E-Werbung.
Benötigen Sie Agenturen für Web3-Game-Marketing?
Es ist zwar nicht unbedingt erforderlich, aber die Zusammenarbeit mit einem spezialisierte Web3-Marketingagentur kann von Vorteil sein, insbesondere für Teams ohne umfangreiche Marketingerfahrung im Blockchain-Bereich. Agenturen können Fachwissen zur Bewältigung der einzigartigen Herausforderungen des Web3-Marketings, den Zugang zu etablierten Netzwerken und Ressourcen für die schnelle Skalierung der Marketingbemühungen bereitstellen.
Viele erfolgreiche Web3-Spiele wurden jedoch von internen Teams effektiv vermarktet. Die Entscheidung, eine Agentur zu beauftragen, sollte auf den Fähigkeiten, dem Budget und den spezifischen Marketinganforderungen Ihres Teams basieren.
Warum Web3-Gaming-Marketing wichtiger denn je ist
Bei herkömmlichen Mobil-, Konsolen- oder PC-Spielen könnten große Marketingbudgets im Voraus eine schlechte Spielerbindung oder ein Produkt, das nicht zum Markt passt, ausgleichen. Die Beliebtheit und Markenbekanntheit der Franchise trugen auch zu mittelmäßigen Spielen bei.
Aber das funktioniert nicht für Web3-Spiele.
Aufgrund des autonomen Charakters von Blockchain-Spielen können Sie sich auch nicht auf die Funktionen des App Stores verlassen. Es gibt keine etablierten Marken oder Charaktere. Und das Publikum interessiert sich sehr für Faktoren wie Tokenomik und Gemeinschaftseigentum.
Daher muss Ihr Web3-Gaming-Marketing Konzentrieren Sie sich auf organisches Wachstum und echte Produktmarkttauglichkeit.
Die Priorität liegt auf der Verbesserung Ihrer täglichen und monatlichen aktiven Nutzer und nicht auf Eitelkeitskennzahlen wie Webseitenbesuchen. Ein gut gestaltetes Web3-Spiel kann eine Fangemeinde gewinnen und auf eine Art und Weise wachsen, die mit herkömmlichen Spielen einfach nicht möglich ist.
So erstellen Sie das Wertversprechen Ihres Web3-Spiels
Bevor Sie entscheiden, wie Sie Ihr Web3-Spiel vermarkten möchten, benötigen Sie Klarheit über Ihr zentrales Wertversprechen. Dies ist der Hauptgrund, warum Ihre Zielnutzer Ihr Spiel spielen sollten.
Einige Beispiele potenzieller Wertversprechen:
- Das erste MMORPG, das die NFT-Interoperabilität nutzt - Erlaubt die spielübergreifende Nutzung von Assets
- Spiele und verdiene echte Belohnungen - Wettbewerbsfähige Play-to-Earn-Token-Wirtschaft
- Echte Spielereigenschaft - Verwaltungsrechte an Vermögenswerten und Spielleitung
- Nahtlose Blockchain-Integration - Reibungsloses On-Ramping und Onboarding
- Mehrspielermodus der nächsten Generation - Nutzung der dezentralen Infrastruktur
- Immersive Ready-Player-One World - Reichhaltiges Metaverse-Erlebnis
Die genaue Festlegung Ihres Differenzierungsversprechens ist entscheidend, um Ihre Botschaft und Positionierung zu fokussieren.
Versuche nicht, für jeden alles zu sein — ein oder zwei Dinge extrem gut zu machen, übertrifft allgemeine Behauptungen.
Qualifizieren Sie sich und erhalten Sie Zugang zu Blockchain-Werbung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur
Schnelle Definition

Sprechen Sie mit einigen unserer aktuellen Partner
Alle Erfolgsgeschichten ansehen.webp)
Erreiche 12M+
Engagierte Web3-Nutzer auf über 10.000 Websites und 37 Blockchains.



.avif)
.png)




