Trends bei der Nutzerakquise — Bericht 2025: DeFi, Crypto Casinos, Gaming
Heading
- Cointelegraph Formula offers various ad formats to 8 million monthly readers across 190+ countries, leveraging its trusted name in crypto.
Diese umfassende Analyse untersucht Strategien und Leistungskennzahlen zur Nutzergewinnung in drei wichtigen Web3-Sektoren: DeFi, Krypto-Casinos, und spielend. Auf der Grundlage einer Kombination aus Blockchain-Datenanalysen, Plattformkennzahlen und Experteninterviews haben wir umsetzbare Erkenntnisse zusammengestellt, die den Betreibern helfen sollen, ihre Wachstumsstrategien im Jahr 2025 zu optimieren.
1. Überblick über den Markt
Gesamter adressierbarer Markt (Prognose 2025)

- DeFi-Fernseher: 89,7 MRD. $
- Krypto Casino GGR: 12,4 MRD. $
- Web3-Spiele: 45,2 MRD. $
Wachstum der Nutzerbasis (im Jahresvergleich)

- DeFi: +82%
- Krypto-Casinos: +94%
- Web3-Spiele: +156%

Wichtiger Einblick: Das explosive Wachstum der Nutzerzahlen unterstreicht das enorme Potenzial in diesen Sektoren. Der Wettbewerb um die Aufmerksamkeit und das Kapital der Nutzer ist jedoch ebenso hart, weshalb effektive Akquisitionsstrategien unerlässlich sind.
2. Analyse der Kanäle zur Nutzergewinnung
2.1 DeFi-Plattformen
Top-Kanal: Krypto-Nachrichtenseiten und Partnerschaften (30%)
Da DeFi-Nutzer in der Regel finanziell versierter sind, sind Bildungsinhalte und Glaubwürdigkeit von entscheidender Bedeutung.
- Aufschlüsselung der Kanäle

-
- Krypto-Nachrichtenseiten und Partnerschaften (30%)
- Twitter/X als Vordenker (25%)
- Telegram-Gemeinschaften (20%)
- YouTube-Bildungsinhalte (15%)
- Direktwerbung (10%)
- Erfolgskennzahlen

-
- Durchschnittlicher CAC: 85$
- Rate der ersten Transaktion: 32%
- 90-Tage-Rate für aktive Aktivitäten: 45%
Zum Mitnehmen: Konzentrieren Sie sich darauf, durch transparente, ausführliche Inhalte Vertrauen aufzubauen. Das DeFi-Publikum reagiert gut auf datengestützte Lehrmaterialien.
2.2 Krypto-Casinos
Top-Kanal: Affiliate-Marketing (40%)
Ein lukratives Provisionsmodell und breite Werbenetzwerke helfen Krypto-Casinos dabei, schnell ein vielfältiges globales Publikum zu erreichen.
- Aufschlüsselung der Kanäle

-
- Affiliate-Marketing (40%)
- Direktwerbung (25%)
- Twitter/X-Werbung (20%)
- Spielgemeinschaften (10%)
- Andere Kanäle (5%)
- Erfolgskennzahlen

-
- Durchschnittlicher CAC: 125$
- Zinssatz für die erste Einzahlung: 35%
- Spieler-LTV: 890$
Zum Mitnehmen: Investitionen in Affiliate-Beziehungen und bezahlte Werbung zahlen sich in Form von höherwertigen Nutzern aus, obwohl die Vorabakquisitionskosten höher sind als in anderen Nischen.
2.3 Spieleunternehmen
Top-Kanal: Discord-Gemeinschaften (35%)
Dieser Community-First-Ansatz ist effektiv, da die Spieler direkt mit Entwicklern und Mitspielern interagieren.
- Aufschlüsselung der Kanäle

- Discord-Gemeinschaften (35%)
- Organisches Wachstum von Twitter/X (25%)
- Influencer-Partnerschaften (20%)
- Bezahlte soziale Werbung (15%)
- Andere Kanäle (5%)
- Erfolgskennzahlen

-
- Durchschnittlicher CAC: 42$
- Aufbewahrung am ersten Tag: 45%
- Aufbewahrung am 30. Tag: 28%

Zum Mitnehmen: Die Priorisierung von Initiativen, die von der Community geleitet werden, kann die Kundenbindung verbessern und den CAC senken, indem frühzeitig eine starke Markentreue gefördert wird.
3. Umfassende Analyse der Konversionsrate
3.1 Trichteranalyse nach Sektoren
DeFi-Trichter

- Landingpage → Wallet-Verbindung: 15%
- Wallet-Verbindung → Erste Transaktion: 45%
- Erste Transaktion → Normaler Benutzer: 60%
- Regulär → Hauptbenutzer: 25%
Trichter für Krypto-Casinos

- Landingpage → Registrierung: 30%
- Registrierung → KYC: 70%
- KYC → Erste Einzahlung: 85%
- Erste Einzahlung → Normaler Spieler: 40%
Gaming-Trichter

- Landingpage → Registrierung: 25%
- Registrierung → Abschluss des Tutorials: 65%
- Tutorial → Erstes Spiel: 80%
- Erstes Spiel → Retention: 45%
Wichtigste Beobachtung: In allen Branchen tritt der erste große Reibungspunkt in der Regel direkt nach der Anmeldung auf (z. B. Wallet-Verbindung für DeFi, KYC für Casinos, Tutorial für Spiele). Die Rationalisierung dieser Schritte kann die Gesamtkonversion erheblich verbessern.
4. Analyse der Einflussfaktoren
4.1 Marktbedingungen (Relativer Einfluss)
- Allgemeine Stimmung auf dem Kryptomarkt (40%)
- Aktuelle Sicherheitsvorfälle (25%)
- Regulatorische Entwicklungen (20%)
- Gasgebühren und Netzüberlastung (15%)
Hinweis: Negative Schlagzeilen oder größere Hacks können die Akquisition vorübergehend beeinträchtigen, während bullische Marktbewegungen die Nutzerzahlen auf allen Kanälen in die Höhe treiben können.
4.2 Plattformspezifische Faktoren
- Nutzererlebnis
- Komplexität der Schnittstelle
- Optimierung für Mobilgeräte
- Ladegeschwindigkeit
- Mehrsprachiger Support
- Technische Infrastruktur
- Blockchain-Auswahl
- Gasoptimierung
- Cross-Chain-Funktionen
- Intelligente Vertragssicherheit
- Engagement in der Gemeinschaft
- Reaktionszeit
- Qualität der Inhalte
- Verwaltung der Gemeinschaft
- Belohnungssysteme
Tipp: Die Kombination einer benutzerfreundlichen Oberfläche mit aktivem Community-Support kann die Kundenabwanderung verringern und die Empfehlungsraten verbessern.
5. Neue Trends
5.1 Plattformübergreifende Integration
- +35% höheres Nutzerengagement
- +45% bessere Retentionsraten
- 2,5x höherer LTV
Warum es wichtig ist: Die Integration von DeFi-Elementen in Spieleplattformen (und umgekehrt) diversifiziert nicht nur die Einnahmequellen, sondern hilft auch, sich überschneidende Nutzerbasen zu erfassen.
5.2 Mobile-First-Entwicklung
- +40% höhere Konversionsraten
- +55% bessere Nutzerbindung
- -25% niedrigere Anschaffungskosten
Warum es wichtig ist: Da die mobile Nutzung in Regionen wie APAC dominiert, kann die Priorisierung eines reibungslosen mobilen Erlebnisses die Reibung beim Onboarding erheblich reduzieren.
5.3 Von der Gemeinschaft getriebenes Wachstum
- 3 x bessere Retentionsraten
- -45% niedrigere Anschaffungskosten
- 2,8x höhere Nutzerbefürwortungsraten
Warum es wichtig ist: Lebendige Communities führen zu organischem Wachstum, da die Nutzer die Plattform aktiv über Mundpropaganda und soziale Kanäle bewerben.
6. Regionale Analyse
6.1 APAK
- Höchste mobile Akzeptanz (85%)
- Starke Präferenz für Spiele (45%)
- Aufstrebender DeFi-Hub
- Signifikante Investitionstätigkeit von Web3 VC (5,2 MRD. $ im Jahr 2024)
Überlegung: Maßgeschneiderte Mobile-First-Strategien und Gaming-orientierte Strategien sind der Schlüssel, um die wachstumsstarken Nutzersegmente der APAC-Region zu erobern. Lokalisierung ist unerlässlich, da die regionalen Präferenzen zwischen Märkten wie Japan (Schwerpunkt Gaming), Singapur (DeFi-Innovation) und Südostasien (P2E-Einführung) erheblich variieren.
6.2 Europa
- Strikte Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Hohe DeFi-Akzeptanz (38%)
- Wachsender Casino-Markt
- Das Durchschnittsalter der Nutzer ist höher als in anderen Regionen (34)
Überlegung: Betonen Sie Vertrauen, Compliance und transparente Abläufe im Marketing. Partnerschaften mit zugelassenen Finanzinstituten können die Glaubwürdigkeit erhöhen. Die regulatorische Klarheit in bestimmten Ländern (Schweiz, Malta, Portugal) eröffnet Möglichkeiten für stabile, langfristige Wachstumsstrategien.
6.3 Amerika
- Führend bei der Einführung von Innovationen
- Starke Gaming-Community
- Regulatorische Unsicherheit
- Hoher ARPU (78$ monatlicher Durchschnitt (auf allen Plattformen)
Überlegung: Innovative Funktionen finden bei Early Adopters großen Anklang, aber seien Sie darauf vorbereitet, Änderungen vorzunehmen, falls und sobald neue Vorschriften in Kraft treten. Der US-Markt ist nach wie vor fragmentiert, da es von Bundesstaat zu Bundesstaat Unterschiede gibt, während Lateinamerika ein schnelles Wachstum verzeichnet, wobei der Schwerpunkt auf praktischen Finanzanwendungen liegt.
6.4 Afrika
- Höchstes Wachstum des P2P-Krypto-Handelsvolumens (~ 300% (im Jahresvergleich)
- Mobiltelefonischer Zugriff (95% von Nutzern)
- Konzentrieren Sie sich auf praktische Finanzlösungen
- Bevölkerungsgruppe der jüngsten Nutzer (Durchschnittsalter) 24)
- Niedrigerer ARPU, aber höhere Retention (65% Tag 30 im Vergleich zum globalen Durchschnitt von 42%)
Überlegung: Priorisieren Sie Erlebnisse, die nur auf Mobilgeräten verfügbar sind, legen Sie Wert auf den praktischen finanziellen Nutzen gegenüber spekulativen Funktionen und entwickeln Sie Lösungen, die in Regionen mit unterbrochener Konnektivität gut funktionieren. Märkte wie Nigeria, Kenia und Südafrika führen die Akzeptanz an, wobei Überweisungen, Sparalternativen und Mikrotransaktionen die primäre Nutzung vorantreiben.
6.5 Regionale Umrechnungsunterschiede
Wichtiger Einblick: Afrika hat zwar die niedrigste anfängliche Konversionsrate, weist aber deutlich höhere Transaktions- und Kundenbindungsraten auf, was darauf hindeutet, dass die Nutzerbasis nach dem Onboarding stärker engagiert ist. Marketing-Dollars könnten in Afrika trotz höherer anfänglicher Akquisitionsprobleme zu einem besseren langfristigen ROI führen.
6.6 Gerätenutzung nach Regionen
Implikation: Plattformstrategien sollten regionsspezifisch sein, wobei Mobile-First- oder Mobile-Only-Konzepte für Afrika und APAC unerlässlich sind, während gleichzeitig eine stärkere Desktop-Unterstützung für die europäischen Märkte beibehalten wird.
7. Ausblick auf die Zukunft
7.1 Kurzfristige Prognosen (6—12 Monate)
- Verstärkte Akzeptanz mobiler Geldbörsen
- Wachstum plattformübergreifender Angebote (z. B. DeFi/Gaming-Hybrid-DApps)
- Verbesserte soziale Funktionen zur Förderung stärkerer Gemeinschaften
7.2 Langfristige Trends (2—3 Jahre)
- KI-gestützte Personalisierung für bessere Benutzerempfehlungen und Betrugserkennung
- Auswirkung regulatorischer Klarheit—ein potenzieller Katalysator für die allgemeine Akzeptanz
- Konsolidierung des Marktes—weniger, aber stärkere Plattformen mit robusten Ökosystemen
8. Empfehlungen
8.1 Kanaloptimierung
- Konzentrieren Sie sich auf den Aufbau von Gemeinschaften: 3-facher ROI im Vergleich zu bezahlten Anzeigen
- Nutzen Sie plattformübergreifende Inhalte: Gaming + DeFi-Kooperationen
- Investieren Sie in Bildungsressourcen: Besonders wichtig für das DeFi-Publikum
8.2 Verbesserung der Konvertierung
- Optimieren Sie das Onboarding: Reduzieren Sie die Schritte von der Anmeldung bis zur ersten Aktion
- Implementieren Sie eine schrittweise Offenlegung: Präsentieren Sie komplexe Funktionen schrittweise
- Optimieren Sie das mobile Erlebnis: Priorisieren Sie einen niedrigen Datenverbrauch, eine reibungslose Benutzeroberfläche und schnelles Laden
8.3 Vertrauensbildung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits: Ergebnisse öffentlich teilen
- Transparente Kommunikation: Proaktive Updates zu Protokolländerungen
- Verwaltung der Gemeinschaft: Ermutigen Sie die Nutzer zur Teilnahme an der Entscheidungsfindung
Methodologie
Dieser Bericht basiert auf:
- Plattformanalysen (über 50 Projekte)
- Blockchain-Datenanalyse
- Verfolgung des Nutzerverhaltens
- Experteninterviews (25+)
- Community-Umfragen (über 10.000 Antworten)
Zeitraum der Datenerhebung: Bis Januar 2025. Wir werden weiterhin vierteljährliche Updates veröffentlichen, sobald sich die Trends entwickeln.
Über diesen Bericht
Das Web3 Gaming & DeFi: Trendbericht zur Nutzerakquise 2025 wurde entwickelt, um Startups, Unternehmen und Investoren dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen im schnell wachsenden Web3-Ökosystem zu treffen. Für maßgeschneiderte Einblicke oder einen tieferen Einblick in unsere Methoden wenden Sie sich bitte an unser Forschungsteam.
Kontakt:
So verwenden Sie diesen Bericht
- Strategisieren: Identifizieren Sie die effektivsten Kanäle und Funneloptimierungen für Ihre Branche.
- Benchmark: Vergleichen Sie Ihre Kennzahlen zur Nutzerakquise mit Branchendurchschnitten.
- Innovieren: Erkunden Sie neue Trends (plattformübergreifende Integration, Mobile-First), um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.
Die nächsten Schritte: Wenn Sie eine maßgeschneiderte Analyse oder weitere Anleitungen zur Anwendung dieser Erkenntnisse auf Ihr Unternehmen wünschen, wenden Sie sich bitte an uns, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Ende des Berichts
© 2025 Blockchain-Anzeigen. Alle Rechte vorbehalten.
Qualify and get acess to Blockchain-Ads
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur
Quick Definition

Talk with some of our current partners
View all success stories.png)