Heading
- Cointelegraph Formula offers various ad formats to 8 million monthly readers across 190+ countries, leveraging its trusted name in crypto.
Heatmap-Definition
In der Werbung und Webanalyse ist eine Heatmap eine grafische Darstellung, die den Grad der Nutzerbindung auf einer Webseite, App oder digitalen Anzeige anzeigt. Farben — in der Regel von kühl (geringe Aktivität) bis warm (hohe Aktivität) — geben an, wo Nutzer am häufigsten klicken, scrollen oder mit der Maus darauf zeigen. Heatmaps helfen Werbetreibenden und Vermarktern, Verhaltensmuster zu verstehen, die Platzierung von Inhalten zu optimieren und das Nutzererlebnis zu verbessern.
So funktioniert Heatmap
- Ein Heatmap-Tool (z. B. Hotjar, Crazy Egg, Microsoft Clarity) ist in eine Website oder Kampagne integriert.
- Es verfolgt Benutzeraktionen wie Klicks, Tippen, Mausbewegungen und Scrollverhalten.
- Die gesammelten Daten werden mit einer Farbüberlagerung visualisiert:
- Rot/Orange = Hohe Interaktionszonen (Hotspots)
- Gelb/Grün = Moderate Interaktion
- Blau/Grau = Niedrige oder keine Interaktionsbereiche
- Rot/Orange = Hohe Interaktionszonen (Hotspots)
- Heatmaps können generiert werden für:
- Landingpages
- Werbung anzeigen
- Apps für Mobilgeräte
- E-Commerce-Produktseiten
- Landingpages
- Marketer nutzen diese Erkenntnisse, um Designs zu verfeinern, CTAs neu zu positionieren oder Reibungspunkte zu reduzieren.
Beispiel für eine Heatmap
Eine E-Commerce-Marke führt auf ihrer Produktseite eine Heatmap-Analyse durch. Die Heatmap zeigt, dass Benutzer sich stark auf Produktbilder konzentrieren, aber selten scrollen, um detaillierte Beschreibungen oder Kundenrezensionen zu sehen. Infolgedessen verschiebt die Marke wichtige Verkaufsargumente und Bewertungen auf der Seite nach oben, um sofort die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich zu ziehen.
Warum Heatmap in der Werbung wichtig ist
- Zeigt Aufmerksamkeitsmuster der Nutzer auf, die allein durch Analysen übersehen werden können
- Hilft bei der Optimierung von Seitenlayouts für bessere Interaktionen und Konversionen
- Identifiziert leistungsschwache Inhalte oder unangebrachte Handlungsaufforderungen
- Unterstützt A/B-Tests, indem Interaktionsunterschiede zwischen Versionen angezeigt werden