Was ist die Wachstumsrate von iGaming? Branchenstatistiken und Marktanteil
Überschrift
- Cointelegraph Formula bietet 8 Millionen monatlichen Lesern in über 190 Ländern verschiedene Anzeigenformate an und nutzt dabei seinen vertrauenswürdigen Namen in Sachen Krypto.
Die iGaming-Branche verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum. Der globale Online-Glücksspielmarkt wurde 2022 auf rund 70 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Ende 2023 erreichte er einen Wert von 85,62 Milliarden US-Dollar, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 18,92% entspricht.
Zukünftige Schätzungen deuten darauf hin, dass der Markt bis 2027 auf 125,6 Milliarden US-Dollar anwachsen könnte. Einige Prognosen gehen sogar davon aus, dass er bis 2030 auf 583,69 Milliarden US-Dollar steigen könnte.
Mehrere Faktoren treiben dieses Wachstum an. Die erhöhte Internetverfügbarkeit – rund 64,6% der Weltbevölkerung nutzen das Internet – hat es mehr Menschen ermöglicht, am Online-Glücksspiel teilzunehmen, insbesondere in Entwicklungsregionen.
Regulatorische Änderungen begünstigen die Legalisierung in verschiedenen Ländern und schaffen ein günstigeres Umfeld für Betreiber, um ihre Nutzerbasis zu erweitern.
Darüber hinaus verbessern technologische Fortschritte wie Live-Dealer-Spiele und die Integration von KI und Blockchain die Nutzererfahrung und ziehen mehr Spieler an.
Schließlich verändern sich die kulturellen Wahrnehmungen von Glücksspiel, wobei viele es als Unterhaltungsform betrachten, was die Teilnahmequoten weiter erhöht.
Dieser Leitfaden untersucht das Wachstum des iGaming-Marktes und analysiert Schlüsselfaktoren sowie Branchenstatistiken.
- Stake.com, Fairspin und Dafabet nutzen Blockchain-Ads für gezieltes Wachstum bei hochkonvertierenden Gaming-Zielgruppen.
Wie groß ist der globale iGaming-Markt derzeit?
Der aktuelle prognostizierte Wert des iGaming-Segments beträgt laut Statista 97 Milliarden US-Dollar für 2024. Dieser Markt ist breit gefächert und in mehreren Teilen der Welt reguliert, was zu einem schnellen Wachstum in unglaublichem Tempo führt.
Wie schnell wächst der iGaming-Markt?
Der iGaming-Markt wächst mit einer beeindruckenden Rate von 13,29%, wobei sein globaler Wert von 85,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf prognostizierte 97 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 steigt.
Hier sind einige Zahlen, die seinen Wachstumsverlauf zeigen:
| Metrik | Wert |
|---|---|
| Globaler Marktwert (2023) | 85,62 Milliarden US-Dollar |
| Globaler Marktwert (2024 Prognosen) | 97 Milliarden US-Dollar |
| Wachstumsrate (2023–2024) | Ungefähr 13,29% |
Quelle: Statista
Man kann nur erwarten, dass der iGaming-Markt weiter wächst, da wir täglich technologische Fortschritte erleben – ein Merkmal mit starkem Einfluss auf die iGaming-Branche.
Welche Regionen dominieren den iGaming-Markt?
Leider wird iGaming in mehreren Teilen der Welt nicht überall positiv aufgenommen. Einige Regionen haben strengere Vorschriften als andere. Dennoch dominieren bestimmte Gebiete den iGaming-Markt, wie zum Beispiel:
- Europa
- Nordamerika
- Asien-Pazifik
- Australien und Neuseeland
- Zentralamerika
Die folgende Grafik zeigt die verschiedenen Regionen und Marktanteile in der iGaming-Branche:
%252520By%252520Region.png)
Europa
Studien zeigten, dass Europa 2022 den iGaming-Marktanteil mit 41% dominierte. Im Laufe der Zeit ist dieser Prozentsatz aufgrund der Legalisierung von Online-Glücksspielen in verschiedenen europäischen Ländern gestiegen.
Im Vereinigten Königreich gibt es beispielsweise derzeit keine Gesetze, die Online-Glücksspiele nach dem Gambling Act 2005 verhindern. Stattdessen reguliert die Gambling Commission of Great Britain solche Aktivitäten.
In dieser Region befindet sich auch eine der zentralen iGaming-Lizenzierungsbehörden, die Malta Gaming Authority. Es ist also keine Überraschung, dass Europa die Online-Glücksspielbranche dominiert.
Nordamerika
Online-Glücksspiel ist in den meisten Teilen Nordamerikas reguliert. Provinzen wie Ontario in Kanada haben die iGaming-Nische legalisiert und reguliert, ebenso wie Mexiko.
Hier ist eine Aufschlüsselung der iGaming-Marktstatistiken in dieser Region:
- Die Größe des nordamerikanischen Online-Glücksspielmarktes wurde 2023 auf 13,08 Milliarden US-Dollar geschätzt.
- Dieser Markt wird voraussichtlich von 2024 bis 2030 mit einer CAGR von 12,3% wachsen.
- Kanada dominiert Nordamerika mit 65% iGaming-Marktanteil.
Quelle: Grandviewresearch und Statista
Der iGaming-Markt in den Vereinigten Staaten ist jedoch komplexer.
Asien-Pazifik
Der iGaming-Markt dominiert zunehmend die Asien-Pazifik-Region. Obwohl diese Region einen anderen regulatorischen Rahmen hat, hat die wachsende Beliebtheit von eSports in den letzten Jahren zu einigen Veränderungen geführt.
Zum Beispiel hat China weltweit die größte Anzahl von eSports-Fans. Im Jahr 2021 verzeichnete das Land über 169 Millionen eSports-Enthusiasten.
Quelle: WifiTalents
Australien und Neuseeland
In Neuseeland ist Online-Glücksspiel weitgehend auf Lotto- und Rennveranstaltungen beschränkt. Es gibt jedoch keine Richtlinien gegen Offshore-Glücksspielplattformen.
Eine ähnliche Situation besteht in Australien, wo Online-Casinos und Poker illegal sind. Einwohner haben jedoch Zugang zu Online-Sportwetten und Lotterien. Trotz dieser Einschränkungen weisen Australien und Neuseeland beeindruckende Statistiken in der iGaming-Nische auf.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
- 85% der Australier spielen Spiele auf ihren Mobilgeräten, was einen einfachen Zugang zu Sportwetten und Lottoscheinen ermöglicht.
- Die australische iGaming-Industrie sollte 2023 einen Umsatz von 2,2 Milliarden US-Dollar erzielen.
- In Neuseeland wird der Umsatz auf dem Online-Glücksspielmarkt voraussichtlich 2024 1,25 Milliarden US-Dollar erreichen.
Quelle: Statista
Zentralamerika
Online-Glücksspiel in Zentralamerika ist seit einiger Zeit legal. Jedes Land hat jedoch seine eigenen Ausnahmen. Bis Ende 2029 wird erwartet, dass die Nutzerzahl des Online-Glücksspielmarktes in Zentralamerika aufgrund glücksspielfreundlicher Richtlinien um 371.800 steigt.
Laut Statistiken:
- Die Nutzerpenetration im zentralamerikanischen Online-Glücksspielmarkt wird 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 2,6% steigen.
- Der zentralamerikanische Online-Glücksspielmarkt wird voraussichtlich 2024 189,90 Millionen US-Dollar erreichen.
- Der Online-Sportwettenmarkt hat ein prognostiziertes Marktvolumen von 98,19 Millionen US-Dollar bis Ende 2024.
Neben den oben aufgeführten Regionen gehören Südamerika und Afrika zu den weiteren wichtigen Jurisdiktionen, die den globalen iGaming-Markt dominieren.
- Nutzen Sie Multi-Regionen-Reichweite, mobile Formate, Blockchain-Zielgruppen und Echtzeit-Analysen, um Ihre iGaming-Kampagnen zu skalieren.
Was sind die wichtigsten Segmente innerhalb des iGaming-Marktes?
Die wichtigsten Segmente der iGaming-Märkte sind Online-Casinos, Sportwetten, eSports, Gewinnspiel-Casinos, Lotterien und Bingo.
Lassen Sie uns jedes der für Spieler verfügbaren Segmente behandeln:

Online-Casinos
Online-Casinos bieten virtuelle Versionen traditioneller Casinospiele in praktischen, einfach zu spielenden mobilen Modellen. Die Online-Casino-Branche ist eines der bedeutendsten Segmente im iGaming-Markt.
Hier sind einige wichtige Statistiken zum Wachstum und zur Marktgröße von Online-Casinos:
- Im April 2024: Die globale Marktgröße von Online-Casinos erreichte einen Höchststand von 305,8 Milliarden US-Dollar
- Etwa zwei Millionen Beschäftigte arbeiten weltweit in rund fünftausend Online-Casino-Einrichtungen.
- Im Jahr 2029 wird die Anzahl der Online-Casino-Nutzer voraussichtlich 139,7 Millionen betragen.
Quelle: Statista
Sportwetten
Sport ist zweifellos die größte Unterhaltungsform der Welt. Es macht Sinn, dass Fans zusätzlich zum Zuschauen dieser Sportveranstaltungen auf ihre Lieblingsteams wetten können. Die Sportbranche hat ebenfalls zahlreiche Fans.
Laut Forschung:
- Rund 71% der Jugendlichen zwischen 18 und 24 Jahren sind Sportfans.
- Das gleiche gilt für 61% der Bevölkerung ab 55 Jahren und älter.
Infolgedessen haben sich Sportwetten zu einem der führenden Segmente im Online-Glücksspielmarkt entwickelt.
eSports-Wetten
eSports ist eine Form des kompetitiven Videospiels. Wie beim normalen Sport verfolgen Fans diese Teams, schauen sich Spiele an und platzieren Wetten. Diese Spiele werden live mit Millionen von Zuschauern weltweit gestreamt, was zu einer milliardenschweren Glücksspielbranche führt.
Esports-Spiele umfassen eine breite Palette von Genres, es gibt jedoch zwei Haupttypen:
- Die Simulation realer Sportarten: FIFA, NBA und MLS
- Klassische Esports-Spiele: League of Legends, DOTA 2 und CS:GO.
In den letzten fünf Jahren hat der eSports-Wettmarkt ein jährliches Umsatzwachstum verzeichnet, wobei China und die Vereinigten Staaten den Markt anführen.
Lotterien und Bingos
Anstatt physische Verkaufsstellen aufzusuchen, können Spieler bequem an Lotterien teilnehmen und Bingospiele spielen. Die Bequemlichkeit dieser Version hat zum Wachstum von Online-Lotterien und Bingos in der iGaming-Nische geführt.
Hier sind einige kurze Statistiken zu Online-Lotterien und Bingos im Vereinigten Königreich:
- Zwischen April 2022 und März 2023 belief sich der Ticketverkauf der National Lottery auf insgesamt 8,2 Milliarden Pfund.
- Dieser Umsatz verzeichnet einen Anstieg von 1,1% im Vergleich zum Umsatz des Vorjahres.
Quelle: Gambling Commission
Social Casinos
Social Casinos sind kostenlose Online-Gaming-Plattformen mit Spielen im Casino-Stil. Diese Casinos werden technisch nicht als Echtgeld-Glücksspielseiten eingestuft, da virtuelle Währungen anstelle von Bargeld verwendet werden.
Social Casinos sind jedoch ein weiteres Segment innerhalb der iGaming-Branche mit großer Marktreichweite. Laut Statista wird der weltweite Bruttoumsatz dieser Nische voraussichtlich 2026 bei 7,5 Milliarden US-Dollar liegen.
Wie trägt Mobile Gaming zur Marktgröße bei?
Mobile Gaming ist der Haupttreiber für das Wachstum des iGaming-Marktes. Intelligente Geräte bieten eine globale Reichweite, die eine landbasierte Glücksspielplattform nicht erreichen kann.
Von einem Mobilgerät aus können Sie mehrere iGaming-Märkte besuchen, von Online-Casinos bis zu Sportwetten, ohne den Komfort Ihres Zuhauses zu verlassen.
Hier sind einige wichtige Statistiken:
- Smartphone-Nutzerwachstum: Zwischen 2024 und 2029 wird ein Anstieg um 1,7 Milliarden (+37,98%) prognostiziert
- Internetzugänglichkeit:
- USA: 94,6% der Bevölkerung
- Großbritannien: 98% der Bevölkerung
- Kanada: 94% der Bevölkerung
Dies bedeutet, dass all diese Bevölkerungsgruppen, abhängig von den Glücksspielgesetzen der Region, einfachen Zugang zu einer Form der iGaming-Nische haben.
Wie hoch ist der Marktanteil der großen iGaming-Betreiber?
Obwohl der globale iGaming-Markt relativ fragmentiert ist, sind bestimmte Betreiber bekanntermaßen wichtige Akteure. Stand 2022 machten diese Betreiber etwa 22,6% des Marktanteils aus. Hier ist eine Liste der fünf größten iGaming-Betreiber und ihrer Marktanteile:
| Akteur | Zusammenfassung und Marktanteile |
|---|---|
| Flutter Entertainment | Flutter Entertainment hat eine starke Marktpräsenz von 9,2%. Der iGaming-Betreiber verwaltet bekannte Marken wie FanDuel, Paddy Power und Betfair. |
| Bet365 | Bet365 ist einer der größten iGaming-Betreiber weltweit. Der Betreiber bietet Produkte von Sportwetten bis zu Online-Casinos und hat einen Marktanteil von 4,4%. |
| Entain PLC | GVC Holdings, jetzt bekannt als Entain, hat einen Marktanteil von 3,1%. Entain verwaltet beliebte Marken wie Ladbrokes, Coral, Bwin und PartyPoker. |
| Kindred Group PLC | Früher als Unibet Group bekannt, hat die Kindred Group PLC einen Marktanteilswert von 1,4%. Dieser Betreiber hat eine starke Präsenz auf europäischen und amerikanischen Märkten und beaufsichtigt Marken wie Unibet, 32Red und Maria Casino. |
| DraftKings Inc | DraftKings hat eine starke Präsenz in mehreren Regionen, insbesondere in den USA, und hält einen Marktanteil von 1,1%. Dieser iGaming-Betreiber bietet alles von täglichen Fantasy-Sportarten bis zu regulären Sportwetten und Online-Casinos. |
Wie wirkt sich die Regulierung auf die Marktgröße aus?
Vorschriften wirken sich auf zwei Arten auf die Größe des iGaming-Marktes aus. Erstens können diese Gesetze den Marktzugang bestimmen (welche Marken operieren) oder Glücksspielaktivitäten vollständig einschränken. Im Laufe der Jahre gab es in mehreren Teilen der Welt freundlichere Online-Glücksspielgesetze.
Zum Beispiel haben die Vereinigten Staaten aufgrund der Legalisierung von Online-Glücksspielen in bestimmten Bundesstaaten viele neue Märkte gesehen. Ontario ist nicht anders und wurde zur ersten Provinz in Kanada mit reguliertem Online-Glücksspiel. Infolgedessen wächst die Größe des iGaming-Marktes in diesen Regionen rasant, im Gegensatz zu früheren Jahren, als Online-Glücksspiel verboten war.
Insgesamt sind Vorschriften so sensibel, dass sie, wenn sie falsch umgesetzt werden, Chancen versperren und zu Marktverlusten führen können. Diese Richtlinien werden jedoch hauptsächlich von Aufsichtsbehörden zum Schutz der Spieler umgesetzt.
Welche Rolle spielt Marketing im iGaming-Markt?
Die Erstellung verkaufsfähiger Inhalte ist ein wesentlicher Standard in allen Branchen, einschließlich iGaming. In dieser Nische dient Marketing den folgenden Zwecken:
- Marketing hilft, Umsatz und Kapitalrendite (ROI) im iGaming-Markt zu steigern. Werbeaktionen wie Willkommensboni, Treueprämien und Freispiele motivieren Spieler, ihre Spielkonten aufzuladen, was zu einem positiven Wachstum der Casino-Einnahmen führt.
- Marketing hilft auch dabei, Spieler durch Boni und Aktionsangebote bei der Stange zu halten. Mit den richtigen Marketing-Tools werden neue Spieler zu Stammspielern auf der Plattform.
- Effektives iGaming-Marketing hilft, Vertrauen zwischen der Marke und den Nutzern aufzubauen. Spieler fühlen sich nur sicher, wenn sie vollen Zugang zu Informationen über eine Plattform haben. Diese Informationen werden oft durch Marketing verfügbar gemacht.
Wie vermarkten Online-Glücksspielanbieter iGaming-Angebote?
Eine erfolgreiche iGaming-Marktstrategie stützt sich stark auf mehrere Kanäle. Hier sind einige gängige Marketingansätze:
- Social-Media-Marketing: Glücksspielanbieter führen organische und bezahlte Werbung auf Facebook und X (Twitter) durch.
- Partnerschaft mit Affiliate-Seiten: Diese Seiten schreiben Artikel zur Förderung des Casino-Programms und der Boni und verdienen im Gegenzug Provisionen von Spielern, die sich direkt auf ihren Seiten anmelden.
- Influencer-Partnerschaften: Eine weitere Möglichkeit, wie Glücksspielanbieter Angebote vermarkten, sind Influencer-Partnerschaften. Durch diese Partnerschaften sehen Sie Top-Prominente und Stars, die mit bestimmten Glücksspielanbietern verbunden sind.
- Retargeting: Die Kontaktaufnahme mit bestehenden Spielern oder potenziellen Kunden ist eine weitere effektive Marketingstrategie, die von Glücksspielanbietern eingesetzt wird.
- E-Mail-Marketing: Dieser Ansatz informiert Spieler direkt per E-Mail über neue Aktionen. Solche Werbe-E-Mails können jedoch nur an Spieler gesendet werden, die sich zuvor auf der Plattform angemeldet haben.
- Pay-per-Click-Werbung: Die meisten iGaming-Betreiber nutzen Pay-per-Click-Anzeigen, um Glücksspiel-Traffic zu erhalten. Diese Anzeigen werden oft auf Suchmaschinen-Ergebnisseiten und in sozialen Medien wie Facebook angezeigt.
- Suchmaschinenoptimierung (SEO): Die meisten Online-Glücksspielanbieter führen Suchmaschinenoptimierung durch, um auf der ersten Seite der Suchmaschinenergebnisse zu erscheinen.
- Display-Werbung: Hier glänzen Werbenetzwerke wie Blockchain-Ads am besten, da sie Betreibern ermöglichen, Anzeigen ohne regulatorische Probleme zu schalten.
So optimieren Sie Ihre iGaming-Kampagne mit Blockchain-Ads
Blockchain-Ads ist ein fortschrittliches iGaming-Werbenetzwerk, das Casino-Betreibern und Affiliates ermöglicht, relevante Spieler anzusprechen. Dieses Marketing-Tool konzentriert sich auf Spieler im Blockchain-Bereich basierend auf ihren Krypto-Aktivitäten.
Als Betreiber ermöglicht Ihnen Blockchain-Ads, Zielgruppen basierend auf Engagement zu identifizieren und zu segmentieren. Dies wird noch besser, da die Anzeigen erweiterte Zielgruppen-Targeting unterstützen.
Durch die Optimierung der Blockchain-Anzeigen können Sie also einen erhöhten ROI vorweisen, da das Marketing-Tool sowohl für die traditionelle als auch für die Krypto-Zielgruppenansprache perfekt ist.
Beliebte Marken, die iGaming-Kampagnen mit Blockchain-Ads durchgeführt haben, umfassen:
- Bet365
- Betonline
- Fair Spin
- Stake.com, Fairspin und Dafabet nutzen Blockchain-Ads für gezieltes Wachstum bei hochkonvertierenden Gaming-Zielgruppen.
Was sind die Zukunftsprognosen für den iGaming-Markt?
Wie Sie aus unserer Analyse ersehen können, befindet sich der iGaming-Markt in den letzten Jahren in einem Aufwärtstrend. Mit Faktoren wie Mobile Gaming, einfachen Online-Zahlungen und der Einführung von Krypto- und Blockchain-Technologie bietet der Markt derzeit mehrere Wachstumschancen.
Laut Statistas Prognose wird der Umsatz des iGaming-Marktes zwischen 2024 und 2029 voraussichtlich eine CAGR von 6,47% erreichen. Dies bedeutet, dass der iGaming-Markt einen Meilenstein beim Marktvolumen von 132,90 Milliarden US-Dollar bis 2029 erreichen wird.
In den kommenden Jahren wird also erwartet, dass der iGaming-Markt ein kontinuierliches Wachstum mit großer Reichweite in mehreren Teilen der Welt verzeichnet.
Qualifizieren Sie sich und erhalten Sie Zugang zu Blockchain-Werbung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur
Schnelle Definition

Sprechen Sie mit einigen unserer aktuellen Partner
Alle Erfolgsgeschichten ansehen.webp)
Erreiche 12M+
Engagierte Web3-Nutzer auf über 10.000 Websites und 37 Blockchains.



.png)
.avif)





