Kryptowährung Tokenomics: Ein detaillierter Leitfaden zu Bedeutung, Wichtigkeit, Eigenschaften, Modellen und Beispielen

Author:
Laura Stăncescu
00
Minutes read
Mar 23, 2025

Heading

  • Cointelegraph Formula offers various ad formats to 8 million monthly readers across 190+ countries, leveraging its trusted name in crypto.
Text Link

Tokenomics in der Kryptowährung bezieht sich auf das Studium der zugrunde liegenden Wirtschaftsmodelle von Kryptowährungs-Token. Der Begriff umfasst verschiedene Aspekte wie Token-Angebot, Verteilung, Nutzen und Anreize, die gemeinsam den Wert und die Funktionalität eines Tokens innerhalb seines Ökosystems beeinflussen.

Investoren analysieren Tokenomics, um zu bewerten, ob eine Kryptowährung ein nachhaltiges wirtschaftliches Design hat. Projekte mit robusten Tokenomics ziehen eher Investitionen an und sind langfristig erfolgreich.

In diesem Artikel werden wir jeden Aspekt der Tokenomics erkunden, den jeder Stakeholder kennen sollte, ob Sie nun Gründer, Investor oder DeFi-Enthusiast sind.

Was sind Tokenomics? Tokenomics erklärt

Tokenomics, die Kombination der Wörter "Token" und "Ökonomie", ist die Wissenschaft, die die Faktoren untersucht, die den Wert eines Tokens in Krypto-Projekten bestimmen.

Es bezieht sich auf das Gesamtangebot, die Zirkulation, Verteilung, den Nutzen und die Marktkapitalisierung des Tokens und bietet ein umfassendes Framework für Stakeholder, um die inneren Abläufe des Krypto-Assets zu verstehen.

Angebots- und Nachfragecharakteristika spielen eine entscheidende Rolle beim Verständnis der Ökonomie eines Krypto-Projekts. Diese Charakteristika umfassen Faktoren wie Ausgabe, Verteilung und Marktnachfrage. Solche Faktoren unterscheiden Krypto-Token von traditionellen Währungen, die hauptsächlich von staatlichen Geldpolitiken beeinflusst werden.

Smart Contracts, die Transparenz und Vorhersagbarkeit in der Token-Ausgabe und -Verteilung gewährleisten, steuern den Betrieb jedes Krypto-Projekts als Mikroökonomie mit ihrer eigenen Geldpolitik.

  • Krypto-Marken wie Shiro Neko, Paras und Metamorphoses nutzen Blockchain-Ads, um Token- und NFT-Vorverkäufe mit Präzisions-Targeting voranzutreiben.
Zugang anfordern

Was ist ein Token?

Token sind digitale Vermögenswerte, die auf bestehenden Blockchains erstellt und verwaltet werden, hauptsächlich unter Verwendung von Smart-Contract-Technologie. Im Gegensatz zu Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether, die ihre eigenen Blockchains haben, werden Token auf diesen bestehenden Netzwerken aufgebaut. Sie dienen verschiedenen Zwecken im Krypto-Bereich, von der Darstellung von Werten bis zur Gewährung spezifischer Rechte oder Zugang innerhalb des Ökosystems eines Projekts.

Coin vs Token

Sie können reale Vermögenswerte, Governance-Token, Zugang zu spezifischen Projektfunktionen oder sogar Non-Fungible Token (NFTs) repräsentieren. Diese Flexibilität hat Innovation in der dezentralen Finanzierung (DeFi) und anderen Krypto-Projekten vorangetrieben.

  • Nutzen Sie Wallet-basierte Zielgruppenfilter, Retargeting und On-Chain-Analytik, um Krypto-native Investoren schneller zu erreichen.
Zugang anfordern

Warum sind Tokenomics in der Kryptowährung wichtig?

Tokenomics sind ein kritischer Aspekt von Krypto-Projekten (die aus den richtigen Gründen im Geschäft sind), der als Grundlage für nachhaltiges Wachstum und langfristige Rentabilität dient. Es ist eines der Dinge, die Ihr Krypto-Projekt zum Erfolg führen oder scheitern lassen können.

Das Verständnis von Tokenomics ist entscheidend für Investoren, insbesondere bei der Betrachtung von Investitionen in Altcoins oder neue Krypto-Projekte. Es bietet Einblicke in den potenziellen Wert eines Tokens und wie er sich unter verschiedenen Marktbedingungen verhalten könnte.

Zusätzlich ist das Verständnis des Token-Angebots wesentlich, da es den Wert einer Kryptowährung beeinflusst, einschließlich Faktoren wie Ausgabeprozess, Zuteilung unter Stakeholdern und potenzielle Marktauswirkungen.

Ein gut gestaltetes Tokenomics-Modell kann Benutzerverhalten incentivieren, Netzwerksicherheit gewährleisten und langfristiges Wachstum fördern. Umgekehrt können schlechte Tokenomics zu Ungleichgewichten, Manipulationsrisiken und einem schnellen Tod des Projekts führen.

Was sind die wichtigsten Merkmale von Tokenomics?

Sieben Kernmerkmale der Tokenomics

Bei der Gestaltung einer nachhaltigen Token-Ökonomie für ein Krypto-Projekt sollten Sie sieben Kernmerkmale der Tokenomics im Hinterkopf behalten:

  • Ausgabe und Angebot: Betrachten Sie das anfängliche zirkulierende Angebot als Schlüsselmerkmal, da es die Gesamtstrategie für das Management des Kryptowährungsangebots beeinflusst.
  • Verteilung
  • Sicherheit
  • Preisgestaltung und Bewertung
  • Nutzen
  • Nachfrage
  • Verbrennung

1. Token-Ausgabe und maximales Token-Angebot

Ausgabe und Token-Angebot sind grundlegende Aspekte der Tokenomics, die das Wertversprechen und die Marktdynamik eines Krypto-Projekts erheblich beeinflussen. Im Gegensatz zu Fiat-Währungen ist das Krypto-Token-Angebot typischerweise transparent und vorbestimmt.

Das maximale Angebot eines Tokens definiert die maximale Anzahl von Token, die jemals existieren werden, während das zirkulierende Angebot die Anzahl der Token darstellt, die derzeit auf dem Markt verfügbar sind. Das anfängliche zirkulierende Angebot ist besonders bedeutsam, da es die Bühne für den Markteintritt des Tokens und die frühen Handelsdynamiken bereitet. Zum Beispiel verwaltete Binance sein Kryptowährungsangebot, indem es sich verpflichtete, Gewinne zum Rückkauf und zur Verbrennung von Token zu verwenden, wobei 40% seiner Token Teil des anfänglichen zirkulierenden Angebots waren.

Die Lücke zwischen maximalem Token-Angebot und zirkulierendem Angebot ist entscheidend für Investoren/Token-Inhaber, da ein großer Unterschied zwischen diesen beiden Zahlen potenzielle zukünftige Verwässerung signalisieren kann, wenn neue Token in den Umlauf gelangen (dies bedeutet, dass die Token im Wert fallen können).

Projekte wie Bitcoin haben ein festes Angebot von 21 Millionen Münzen und schaffen Knappheit, während andere wie Ethereum eine unbegrenzte, aber kontrollierte Ausgabe haben.

Wenn wir über NFTs sprechen, sind Token-Ausgabe- und Angebotsstrategien interessant zu beobachten. Im Gegensatz zu fungiblen Kryptowährungen verlassen sich NFT-Projekte oft auf extreme Knappheit (neben anderen Faktoren), um Wert zu schaffen.

Zum Beispiel haben Sammlungen wie CryptoPunks und Bored Ape Yacht Club begrenzte Angebote von 10.000 bzw. 9.999 Token. Seltenheit ist eine Kernkomponente ihrer Tokenomics, die Sammler anspricht, die in einzigartige oder seltene digitale Assets investieren möchten.

2. Token-Verteilung

Token-Zuteilungen fallen in zwei Hauptkategorien: Vor-geminnt und Fair Launch. Vor-geminnte Token werden vor der öffentlichen Veröffentlichung erstellt, wobei ein Teil des Token-Angebots unter frühen Investoren, Risikokapitalgebern und dem Gründungsteam verteilt wird. Dieser Ansatz kann jedoch Bedenken über Zentralisierung und potenzielle Preismanipulation aufwerfen, wenn ein erheblicher Teil des zirkulierenden Angebots in wenigen Händen konzentriert ist.

Fair-Launch-Verteilungen zielen darauf ab, das Spielfeld zu ebnen. Diese beinhalten oft Airdrops an frühe Nutzer oder offene Verkäufe, bei denen alle Teilnehmer zum gleichen Initial Coin Offering (ICO) Preis kaufen. Initial Coin Offerings könnten von der Projektgemeinschaft bevorzugt werden, und diese Methode reduziert auch das Risiko von Pump-and-Dump-Schemata durch frühe Investoren.

Ein gut gestaltetes Verteilungsmodell muss die Bedürfnisse verschiedener Stakeholder ausbalancieren und gleichzeitig sicherstellen, dass dem Projekt nicht das Gas ausgeht. Wichtige Überlegungen umfassen:

  1. Vesting-Perioden für Team- und frühe Investoren-Token-Zuteilungen
  2. Transparenz bei Token-Zuteilungsprozentsätzen
  3. Mechanismen zur Verhinderung übermäßiger Konzentration des Gesamtangebots
  4. Anreize für langfristige Hodler und Ökosystem-Beteiligung

Im aktuellen Krypto-Markt werden Projekte, die ein faires und transparentes Verteilungsmodell mit angemessenen Sperrfristen für große Stakeholder demonstrieren, mehr Vertrauen und Unterstützung von der Gemeinschaft gewinnen.

3. Token-Sicherheit

Im Krypto-Bereich können wir nicht genug betonen, wie wichtig Vertrauen und Sicherheit sind. Führen Sie regelmäßige und transparente Sicherheitsaudits mit seriösen Dritten durch, um Glaubwürdigkeit zu etablieren und den Ruf zu verbessern. Dies schützt sowohl Ihr Projekt als auch gibt Ihren Stakeholdern Seelenfrieden, dass Ihr Projekt nicht pleite gehen wird.

Sicherheitsaudits unterwerfen die zugrunde liegende Technologie und Infrastruktur des Tokens einer rigorosen Untersuchung und identifizieren Schwachstellen, Schwächen und potenzielle Angriffslücken. Diese Audits sind entscheidend für den Schutz der Token-Utility und den Schutz der Token-Inhaber vor Risiken, die den Token-Preis und den gesamten Marktwert beeinträchtigen könnten.

4. Token-Preisgestaltung und Bewertung

Token-Preisgestaltung bezieht sich auf den Prozess der Bestimmung des monetären Werts eines Tokens, während Bewertung die Beurteilung des Gesamtwerts eines Tokens basierend auf verschiedenen Faktoren einschließlich Nutzen, Marktnachfrage und Projektpotenzial umfasst.

Die Preisgestaltung Ihres Tokens richtig zu treffen, ist ein delikater Tanz. Die Bewertung Ihres Tokens ist nicht das Aufkleben eines Preisschilds auf Ihr digitales Asset; Sie müssen einen Token-Preis schaffen, der sowohl bei frühen Investoren als auch beim breiteren Krypto-Markt Anklang findet.

Vor der Notierung könnten Sie frühen Investoren einen Vorgeschmack auf die Utility Ihres Tokens mit einem Rabatt anbieten. Während Sie durch Finanzierungsrunden fortschreiten, bauen Sie eine Werttreppe auf, wobei jede Stufe etwas teurer ist als die letzte.

Nach der Notierung müssen Sie die unvermeidliche Achterbahn bewältigen. Sie könnten etwas Verkaufsdruck erleben, während Token-Inhaber ihre Gewinne einlösen, aber geraten Sie nicht in Panik, da dies alles Teil des Token-Ökonomie-Spiels ist. Konzentrieren Sie sich darauf, echten Wert zu schaffen.

5. Token-Nutzen

"Was ist der Nutzen Ihres Tokens?" ist die Million-Euro-Frage, die Web3-Projektgründer nachts wach hält, und das aus gutem Grund.

Token-Nutzen kann viele Formen annehmen. Es könnte die Gewährung von Governance-Rechten beinhalten, die es Inhabern ermöglichen, an Entscheidungsfindungen innerhalb eines dezentralisierten Netzwerks teilzunehmen (dies wird Governance-Token genannt). Es könnte auch Staking erleichtern und die Netzwerksicherheit verbessern.

Einige Token sind speziell dafür entwickelt, Liquidität in dezentralisierten Börsen (DEXs) zu bieten und spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung effizienter Märkte und ermöglichen ein reibungsloseres Handelserlebnis für Benutzer.

6. Token-Nachfrage

Token-Nachfrage ist die stehende Ovation, von der jedes Projekt träumt. Die Erzeugung von Nachfrage erfordert eine strategische Kombination aus Nutzen, Technologie und Community-Engagement.

Ihr Token muss einen klaren, praktischen Zweck innerhalb des Ökosystems erfüllen. Ob für Governance, Staking oder als Tauschmittel für Dienstleistungen verwendet, die Funktion des Tokens sollte für den Betrieb der Plattform integral sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Token leicht handelbar ist, indem Sie Notierungen an seriösen Börsen sichern und die Erstellung von Liquiditätspools an dezentralisierten Börsen in Betracht ziehen.

Community-Begeisterung für Ihr Projekt und wahrgenommener Wert sind ebenfalls Schlüssel zur Nachfrageerzeugung. Eine großartige Marketing-Strategie sind Kollaborationen mit etablierten Projekten im Krypto-Bereich, die Anwendungsfälle und Nutzerbasis exponentiell erweitern.

7. Token-Verbrennung

Token-Verbrennung ist ein deflationärer Mechanismus, der von Kryptowährungsprojekten eingesetzt wird, um das zirkulierende Token-Angebot zu reduzieren und potenziell den Wert der verbleibenden Token zu erhöhen. Dieser Prozess beinhaltet das permanente Entfernen einer bestimmten Anzahl von Token aus dem Umlauf, wodurch sie effektiv "zerstört" werden und für niemanden zugänglich sind. Token werden an eine Wallet-Adresse gesendet, die nachweislich unzugänglich ist, oft als "Burn-Adresse" oder "Eater-Adresse" bezeichnet.

Einige Beispiele für Verbrennungsmechanismen in der Praxis sind:

  • Binance verpflichtet sich, 20% der vierteljährlichen Gewinne zu verwenden, um BNB-Token zurückzukaufen und zu verbrennen. Ihr Ziel ist es, 50% des Gesamtangebots (100 Millionen BNB) zu zerstören.
  • Mit der Implementierung von EIP-1559 verbrennt Ethereum nun einen Teil der von Benutzern bezahlten Transaktionsgebühren. Dieser Mechanismus hilft nicht nur bei der Verwaltung der Netzwerküberlastung, sondern führt auch einen deflationären Aspekt in die Tokenomics von ETH ein.
  • Krypto-Marken wie Shiro Neko, Paras und Metamorphoses nutzen Blockchain-Ads, um Token- und NFT-Vorverkäufe mit Präzisions-Targeting voranzutreiben.
Zugang anfordern

Was sind die verschiedenen Tokenomics-Modelle?

Es gibt zwei Typen, die Sie für Ihr Tokenomics-Modell auswählen können: Inflationär und Deflationär.

Inflationär vs Deflationär Erklärung

Inflationäre Tokenomics-Modelle haben keine harte Obergrenze für das maximale Angebot und ermöglichen es, im Laufe der Zeit zu steigen. Mit inflationärem Angebot erleben Token typischerweise eine Abnahme der Kaufkraft. Dieses Modell kann in Proof-of-Work- oder Proof-of-Stake-Systemen eingesetzt werden, wo neue Token als Belohnungen für Mining oder Staking erstellt werden.

Inflationäre Token bieten aufgrund ihres hohen zirkulierenden Angebots im Allgemeinen höhere Liquidität und machen sie für tägliche und häufige Transaktionen zugänglicher. Beispiele sind Dogecoin (DOGE) und Ethereum (ETH) vor der Implementierung von EIP-1559.

Umgekehrt zeichnen sich deflationäre Tokenomics-Modelle durch eine harte Obergrenze für die Gesamtzahl der Token aus, die erstellt werden können, und das Token-Angebot nimmt im Laufe der Zeit durch Mechanismen wie Token-Verbrennungen ab (die wir früher diskutiert haben).

Das primäre Ziel eines deflationären Modells ist es, Knappheit zu schaffen und potenziell den Wert des Tokens zu erhöhen. Dies kann jedoch aufgrund eines reduzierten zirkulierenden Angebots zu geringerer Liquidität führen. Deflationäre Token können auch anfälliger für Marktmanipulation durch Wale sein.

Bitcoin (BTC) und Binance Coin (BNB) sind bemerkenswerte Beispiele für Kryptowährungen, die deflationäre Modelle einsetzen.

Die Wahl zwischen inflationären und deflationären Modellen hängt von Ihren Zielen, beabsichtigten Anwendungsfällen und langfristiger wirtschaftlicher Strategie ab. Inflationäre Modelle werden oft für Token bevorzugt, die als Tauschmittel konzipiert sind, während deflationäre Modelle typisch für Token gewählt werden, die als Wertaufbewahrungsmittel dienen sollen.

Wie gestaltet man die Tokenomics eines Projekts?

Um nachhaltige Tokenomics zu gestalten, berücksichtigen Sie diese Schlüsselfaktoren:

  1. Klarer Nutzen: Definieren Sie spezifische Anwendungsfälle für den Token innerhalb des Ökosystems.
  2. Ausgewogene Zuteilung: Verteilen Sie Token fair unter Stakeholdern (Team, Investoren, Community, Treasury).
  3. Transparente Vesting-Zeitpläne: Implementieren und offenlegen Sie klare Freigabezeitpläne für alle Inhaber.
  4. Sicherheitsaudits: Führen Sie Drittanbieter-Audits von Smart Contracts und Code durch.
  5. Bestehende Nutzerbasis: Gestalten Sie Tokenomics für eine etablierte Plattform oder Community, wenn möglich.
  6. Vollständige Offenlegungen: Bieten Sie transparente Informationen über Token-Verkäufe, Preise und Promotionen.
  7. Nachfragetreiber: Implementieren Sie Mechanismen zur Förderung kontinuierlicher Token-Nachfrage (z.B. Staking, Governance).
  8. Angebotskontrolle: Verwenden Sie deflationäre Mechanismen wie Token-Verbrennungen, wenn angemessen.
  9. Langfristige Anreize: Richten Sie die Interessen der Inhaber mit dem Projekterfolg durch Governance-Rechte oder Umsatzbeteiligung aus.
  10. Regulatorische Compliance: Stellen Sie sicher, dass das Token-Modell relevanten Vorschriften entspricht.

Spieltheorie ist eine beliebte Strategie im Tokenomics-Design. Es geht darum zu verstehen, wie und warum Menschen Entscheidungen in Ihrem Ökosystem treffen. Mechanismen wie Token-Sperrungen können mächtige Werkzeuge zur Incentivierung langfristigen Haltens sein.

Das Curve-Protokoll ist ein gutes Beispiel und bietet erhöhte Belohnungen für längere Token-Sperrfristen, wodurch nachhaltige Teilnahme gefördert wird.

Grüne Flaggen Rote Flaggen zu vermeiden
Drittanbieter-Sicherheitsaudits Schiefe Zuteilung zugunsten von Insidern
Tokenomics für eine bestehende Nutzerbasis Fehlende klare Anwendungsfälle
Vollständige Offenlegung von Token-Zuteilungen Undurchsichtige oder manipulierbare Freigabezeitpläne
Ausgewogene Verteilung unter Stakeholdern Fehlende Sicherheitsaudits
Klare, durchsetzbare Vesting-Zeitpläne Unrealistische Versprechen garantierter Renditen

Was sind einige Beispiele für Tokenomics?

Der beste Weg, Tokenomics zu lernen, ist das Studium der großartigen. Hier sind drei Beispiele wunderschön gestalteter Modelle:

  1. SUI Tokenomics

Sui hat ein festes Angebot von 10 Milliarden SUI-Token. Diese Obergrenze schafft vorhersagbare Knappheit, die fundamental für das langfristige Wertversprechen des Tokens ist. Die Nachfrage nach SUI-Token wird von mehreren Faktoren angetrieben, wie Gasgebühren, Staking, Governance und Nutzen innerhalb des Sui-Ökosystems. Die SUI-Verteilung ist darauf ausgelegt, anfängliche Finanzierungsbedürfnisse mit langfristigem Ökosystem-Wachstum zu balancieren.

SUI Verteilung
  1. Arbitrum Tokenomics

Der ARB-Token, mit einem anfänglichen Gesamtangebot von 10 Milliarden und einer maximalen jährlichen Inflationsrate von 2%, ist ARB darauf ausgelegt, eine kontrollierte und nachhaltige Token-Ökonomie zu erhalten. ARB wird hauptsächlich für Governance innerhalb des Arbitrum-Ökosystems verwendet. Die ARB-Verteilung wird zwischen Investoren, DAOs, individuellen Wallets und der Arbitrum DAO Treasury zugeteilt, wobei ein großer Teil (55,53%) von der Community verwaltet wird. Diese Struktur ermächtigt ARB-Inhaber, die Zukunft von Arbitrum zu beeinflussen, einschließlich der Wahl von Mitgliedern des Sicherheitsrats, der die Treasury des Netzwerks überwacht.

ARB Verteilung
  1. Chainlink Tokenomics

LINK hat ein Gesamtangebot von 1 Milliarde Token. LINKs nicht-inflationäre Natur, gekoppelt mit zunehmenden Anwendungsfällen wie Staking, wo Inhaber passives Einkommen verdienen können, trägt zu seinem Potenzial für Preissteigerungen bei, da die Nachfrage wächst. Die LINK-Verteilung ist darauf ausgelegt, die Sicherheit, Entwicklung und das Ökosystem-Wachstum des Netzwerks zu unterstützen.

LINK Verteilung

Während das Studium von Tokenomics zur Erstellung eines lebensfähigen und attraktiven Modells für Ihr Projekt eine wertvolle Nutzung Ihrer Zeit ist, da dieses Wissen entscheidend ist, erwägen Sie die Zusammenarbeit mit Token-Design-Experten, die ihre Fähigkeiten in der Schlacht erprobt haben, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Aspekte übersehen, die Ihr Projekt in der Zukunft beeinträchtigen könnten.

Wie passt Tokenomics in meine Marketing-Strategie?

Tokenomics ist im Krypto-Marketing wesentlich, da es die wirtschaftliche Struktur einer Kryptowährung formt und das Investorenverhalten beeinflusst. Es informiert Marketing-Strategien durch Betonung von Knappheit, Nutzen, Community-Engagement und Anreizprogrammen.

Ein gut definiertes Tokenomics-Modell kann Investoren anziehen, indem es begrenztes Angebot, praktische Anwendungen, Governance-Teilnahme und Belohnungen für Nutzerbeteiligung hervorhebt. Das Verständnis dieser Elemente ist entscheidend für die Erstellung effektiver Marketing-Kampagnen, die bei potenziellen Nutzern Anklang finden und langfristigen Erfolg im wettbewerbsintensiven Krypto-Markt fördern.

  • Krypto-Marken wie Shiro Neko, Paras und Metamorphoses nutzen Blockchain-Ads, um Token- und NFT-Vorverkäufe mit Präzisions-Targeting voranzutreiben.
Zugang anfordern

Qualify and get acess to Blockchain-Ads

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur

Request Access
Written by:
Laura Stăncescu
Edited by:

Quick Definition

Talk with some of our current partners

View all success stories
6.3x
ROAS
Adam Jordan CEO of Social Kick Sharing Testimonials on Blockchain-Ads
"We are running more than 45 campaigns for 10 different projects. The BCA platform is outperforming anything else we have seen. Reminds me on Facebook Ads in 2014. WILD. We're able to scale our campaigns massively. Increase number of token holders, sales, increase volume, high value traders."
Adam Jordan - CEO- Social Kick Marketing Agency
Let’s Talk

Reach 12M+

Engaged Web3 users across 10,000+ websites and 37 blockchains.

Request Access
Request Access