Crypto Tokenomics: Eine detaillierte Anleitung zu Bedeutung, Bedeutung, Funktionen, Modellen und Beispielen
Heading
- Cointelegraph Formula offers various ad formats to 8 million monthly readers across 190+ countries, leveraging its trusted name in crypto.
Tokenomik in Krypto bezieht sich auf die Untersuchung der Wirtschaftsmodelle, die Kryptowährungstoken zugrunde liegen. Der Begriff umfasst verschiedene Aspekte wie die Bereitstellung, den Vertrieb, den Nutzen und die Anreize von Tokens, die gemeinsam den Wert und die Funktionalität eines Tokens innerhalb seines Ökosystems beeinflussen.
Anleger analysieren Tokenomics, um zu beurteilen, ob eine Kryptowährung ein nachhaltiges wirtschaftliches Design hat. Projekte mit robuster Tokenomik ziehen mit größerer Wahrscheinlichkeit Investitionen an und sind langfristig erfolgreich.
In diesem Artikel werden wir jeden Aspekt der Tokenomik untersuchen, den jeder Stakeholder kennen sollte, egal ob Sie ein Gründer, Investor oder ein DeFi-Enthusiast sind.
Was ist Tokenomics? Tokenomik erklärt
Tokenomik, die Kombination der Wörter „Token“ und „Wirtschaft“, ist die Wissenschaft, die die Faktoren untersucht, die den Wert eines Tokens in Kryptoprojekten bestimmen.
Es bezieht sich auf das Gesamtangebot, den Umlauf, den Vertrieb, den Nutzen und die Marktkapitalisierung des Tokens und bietet den Interessengruppen einen umfassenden Rahmen, um das Innenleben des Krypto-Assets zu verstehen.
Angebots- und Nachfragemerkmale spielen eine entscheidende Rolle für das Verständnis der Wirtschaftlichkeit eines Kryptoprojekts. Zu diesen Merkmalen gehören Faktoren wie Emission, Vertrieb und Marktnachfrage. Solche Faktoren unterscheiden Krypto-Token von traditionellen Währungen, die hauptsächlich von der Geldpolitik der Regierung beeinflusst werden.
Intelligente Verträge, die Transparenz und Berechenbarkeit bei der Ausgabe und Verteilung von Tokens gewährleisten, regeln den Betrieb jedes Kryptoprojekts als Mikroökonomie mit eigener Geldpolitik.
Was ist ein Token?
Tokens sind digitale Vermögenswerte, die auf bestehenden Blockchains erstellt und verwaltet werden, hauptsächlich mithilfe der Smart-Contract-Technologie. Im Gegensatz zu Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether, die ihre eigenen Blockchains haben, werden Token auf diesen bestehenden Netzwerken aufgebaut. Sie dienen im Krypto-Bereich verschiedenen Zwecken, angefangen bei der Darstellung von Werten bis hin zur Gewährung bestimmter Rechte oder des Zugriffs innerhalb des Ökosystems eines Projekts.

Sie können reale Vermögenswerte, Governance-Token, Zugriff auf bestimmte Projektfunktionen oder sogar nicht fungible Token (NFTs) darstellen. Diese Flexibilität hat Innovationen in den Bereichen dezentrale Finanzen (DeFi) und andere Kryptoprojekte vorangetrieben.
Warum ist Tokenomik in der Kryptobranche wichtig?
Tokenomik ist ein wichtiger Aspekt von Kryptoprojekten (die aus den richtigen Gründen im Geschäft sind) und dient als Grundlage für nachhaltiges Wachstum und langfristige Rentabilität. Es ist eines der Dinge, die über Erfolg oder Misserfolg Ihres Kryptoprojekts entscheiden können.
Das Verständnis der Tokenomik ist für Anleger von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn sie Investitionen in Altcoins oder neue Kryptoprojekte in Betracht ziehen. Es bietet Einblicke in den potenziellen Wert eines Tokens und darüber, wie er sich unter verschiedenen Marktbedingungen entwickeln könnte.
Darüber hinaus ist es wichtig, das Angebot eines Tokens zu verstehen, da es den Wert einer Kryptowährung beeinflusst, einschließlich Faktoren wie dem Ausgabeprozess, der Allokation unter den Interessengruppen und potenziellen Marktauswirkungen.
Ein gut durchdachtes Tokenomics-Modell kann Anreize für das Nutzerverhalten schaffen, die Netzwerksicherheit gewährleisten und langfristiges Wachstum fördern. Umgekehrt kann eine schlechte Tokenomik zu Ungleichgewichten, Manipulationsrisiken und zum schnellen Tod des Projekts führen.
Was sind die Hauptmerkmale von Tokenomics?

Bei der Entwicklung einer nachhaltigen Token-Wirtschaft für ein Kryptoprojekt gibt es sieben Kernmerkmale der Tokenomik, die Sie berücksichtigen sollten:
- Ausgabe und Angebot: Betrachten Sie das anfängliche zirkulierende Angebot als ein Schlüsselmerkmal, da es sich auf die Gesamtstrategie zur Verwaltung des Kryptowährungsangebots auswirkt.
- Vertrieb
- Sicherheit
- Preisgestaltung und Bewertung
- Nützlichkeit
- Nachfrage
- Brennend
1. Token-Ausgabe und maximales Token-Angebot
Die Ausgabe und das Token-Angebot sind grundlegende Aspekte der Tokenomik, die das Wertversprechen und die Marktdynamik eines Kryptoprojekts erheblich beeinflussen. Im Gegensatz zu Fiat-Währungen ist das Angebot an Krypto-Tokens in der Regel transparent und vorbestimmt.
Das maximale Angebot eines Tokens definiert die maximale Anzahl von Tokens, die jemals existieren werden, während das zirkulierende Angebot die Anzahl der derzeit auf dem Markt verfügbaren Token darstellt. Das anfängliche zirkulierende Angebot ist besonders wichtig, da es die Voraussetzungen für den Markteintritt und die frühe Handelsdynamik eines Tokens schafft. Zum Beispiel verwaltete Binance sein Angebot an Kryptowährungen, indem es Gewinne für den Rückkauf und das Verbrennen von Tokens verwendete, wobei 40% seiner Token Teil des anfänglichen zirkulierenden Angebots waren.
Die Lücke zwischen dem maximalen Token-Angebot und dem zirkulierenden Angebot ist für Investoren/Token-Inhaber von entscheidender Bedeutung, da ein großer Unterschied zwischen diesen beiden Zahlen auf eine mögliche zukünftige Verwässerung hinweisen kann, wenn neue Token in Umlauf kommen (dies bedeutet, dass die Token an Wert verlieren können).
Projekte wie Bitcoin haben einen festen Vorrat von 21 Millionen Coins, was zu einer Knappheit führt, während andere wie Ethereum eine unbegrenzte, aber kontrollierte Ausgabe haben.
Wenn wir über NFTs sprechen, ist es interessant, Token-Emissions- und Angebotsstrategien zu beobachten. Im Gegensatz zu fungiblen Kryptowährungen sind NFT-Projekte oft auf extreme Knappheit (unter anderem) angewiesen, um den Wert zu steigern.
Zum Beispiel haben Sammlungen wie CryptoPunks und Bored Ape Yacht Club den Vorrat auf 10.000 bzw. 9.999 Token begrenzt. Rarity ist ein Kernbestandteil ihrer Tokenomik und spricht Sammler an, die in einzigartige oder seltene digitale Vermögenswerte investieren möchten.
2. Verteilung von Tokens
Die Zuteilung von Tokens lässt sich in zwei Hauptkategorien unterteilen: Pre-Mining und Fair Launch. Tokens, die bereits im Miningprozess enthalten sind, werden vor der Veröffentlichung erstellt, wobei ein Teil des Token-Angebots an frühe Investoren, Risikokapitalgeber und das Gründungsteam verteilt wird. Dieser Ansatz kann jedoch für Stirnrunzeln im Hinblick auf Zentralisierung und mögliche Preismanipulationen sorgen, wenn ein erheblicher Teil des zirkulierenden Angebots in wenigen Händen konzentriert ist.
Faire Launch-Distributionen zielen darauf ab, gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. Dabei handelt es sich häufig um Airdrops für Erstnutzer oder um offene Verkäufe, bei denen alle Teilnehmer zum gleichen ICO-Preis (Initial Coin Offering) einkaufen. Initial Coin Offerings könnten von der Community des Projekts bevorzugt werden, und diese Methode reduziert auch das Risiko, dass frühe Investoren Pump-and-Dump-Schemata eingehen.
Ein gut durchdachtes Vertriebsmodell muss die Bedürfnisse verschiedener Interessengruppen in Einklang bringen und gleichzeitig sicherstellen, dass dem Projekt nicht das Gas ausgeht. Zu den wichtigsten Überlegungen gehören:
- Zuteilung von Sperrfristen für Team- und Early-Investor-Token
- Transparenz der Prozentsätze bei der Token-Zuteilung
- Mechanismen zur Verhinderung einer übermäßigen Konzentration des Gesamtangebots
- Anreize für Langzeitbesitzer und Beteiligung am Ökosystem
Auf dem aktuellen Kryptomarkt werden Projekte, die ein faires und transparentes Vertriebsmodell mit angemessenen Sperrfristen für große Interessengruppen aufweisen, mehr Vertrauen und Unterstützung in der Community gewinnen.
3. Token-Sicherheit
Im Kryptoraum können wir nicht genug betonen, wie wichtig Vertrauen und Sicherheit sind. Führen Sie regelmäßige und transparente Sicherheitsaudits mit seriösen Dritten durch, um Glaubwürdigkeit zu schaffen und den Ruf zu verbessern. Dies schützt sowohl Ihr Projekt als auch Ihren Stakeholdern die Gewissheit, dass Ihr Projekt nicht pleite geht.
Bei Sicherheitsüberprüfungen werden die dem Token zugrunde liegende Technologie und Infrastruktur einer strengen Prüfung unterzogen, wobei Schwachstellen, Schwächen und potenzielle Angriffslücken identifiziert werden. Diese Audits sind von entscheidender Bedeutung, um den Nutzen des Tokens zu gewährleisten und die Token-Inhaber vor Risiken zu schützen, die sich auf den Preis und den allgemeinen Marktwert des Tokens auswirken könnten.
4. Preisgestaltung und Bewertung von Tokens
Die Token-Preisgestaltung bezieht sich auf den Prozess der Bestimmung des monetären Werts eines Tokens, während bei der Bewertung der Gesamtwert eines Tokens anhand verschiedener Faktoren wie Nutzen, Marktnachfrage und Projektpotenzial bewertet wird.
Den Preis Ihres Tokens zu ermitteln ist ein heikler Tanz. Die Bewertung Ihres Tokens ist kein Preisschild für Ihr digitales Asset. Sie müssen einen Token-Preis festlegen, der sowohl bei frühen Anlegern als auch beim breiteren Kryptomarkt Anklang findet.
Vor der Börsennotierung bieten Sie möglicherweise einen Vorgeschmack auf den Nutzen Ihres Tokens mit einem Rabatt für frühe Anleger. Während du die Finanzierungsrunden durchläufst, baust du eine wertvolle Treppe, wobei jeder Schritt ein bisschen teurer ist als der letzte.
Nach der Börsennotierung müssen Sie die unvermeidliche Achterbahnfahrt bewältigen. Sie könnten einem gewissen Verkaufsdruck ausgesetzt sein, wenn Token-Inhaber von ihren Gewinnen profitieren, aber keine Panik, da dies alles Teil des Token-Ökonomie-Spiels ist. Konzentrieren Sie sich darauf, echten Wert zu schaffen.
5. Token-Dienstprogramm
„Was ist der Nutzen Ihres Tokens?“ ist die Millionen-Dollar-Frage, die die Gründer von Web3-Projekten nachts wach hält, und das aus gutem Grund.
Der Token-Nutzen kann viele Formen annehmen. Es könnte die Gewährung von Verwaltungsrechten beinhalten, die es den Inhabern ermöglichen, an Entscheidungsprozessen innerhalb eines dezentralen Netzwerks teilzunehmen (dies wird als Governance-Token bezeichnet). Es könnte auch das Staking erleichtern und so die Netzwerksicherheit erhöhen.
Einige Tokens wurden speziell entwickelt, um Liquidität bereitstellen an dezentralen Börsen (DEXs), die eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung effizienter Märkte spielen und den Nutzern ein reibungsloseres Handelserlebnis ermöglichen.
6. Nachfrage nach Tokens
Token Demand ist der Standing Ovations, von dem jedes Projekt träumt. Die Generierung der Nachfrage erfordert eine strategische Kombination aus Nutzen, Technologie und gesellschaftlichem Engagement.
Ihr Token muss einen klaren, praktischen Zweck innerhalb des Ökosystems erfüllen. Unabhängig davon, ob es für die Verwaltung, das Staking oder als Austauschmedium für Dienstleistungen verwendet wird, sollte die Funktion des Tokens ein integraler Bestandteil des Betriebs der Plattform sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Token leicht handelbar ist, indem Sie sich Notierungen an seriösen Börsen sichern und die Schaffung von Liquiditätspools in Betracht ziehen dezentrale Börsen.
Die Begeisterung der Community für Ihr Projekt und der wahrgenommene Wert sind ebenfalls entscheidend, um die Nachfrage anzukurbeln. Ein großartiger Marketingstrategie arbeitet mit etablierten Projekten im Krypto-Bereich zusammen und erweitert so die Anwendungsfälle und die Nutzerbasis exponentiell.
7. Verbrennen von Tokens
Das Verbrennen von Token ist ein deflationärer Mechanismus, der von Kryptowährungsprojekten eingesetzt wird, um das im Umlauf befindliche Token-Angebot zu reduzieren und möglicherweise den Wert der verbleibenden Token zu erhöhen. Bei diesem Prozess wird eine bestimmte Anzahl von Tokens dauerhaft aus dem Verkehr gezogen, wodurch sie effektiv „zerstört“ werden und für jedermann unzugänglich gemacht werden. Tokens werden an eine Wallet-Adresse gesendet, auf die nachweislich nicht zugegriffen werden kann. Sie wird oft als „Burn Address“ oder „Eater Address“ bezeichnet.
Einige Beispiele für Verbrennungsmechanismen in der Praxis sind:
- Binance verpflichtet sich, 20% des Quartalsgewinns für den Rückkauf und die Verbrennung von BNB-Token zu verwenden. Ihr Ziel ist es, 50% des Gesamtangebots (100 Millionen BNB) zu zerstören.
- Mit der Implementierung von EIP-1559 verbrennt Ethereum nun einen Teil der von den Benutzern gezahlten Transaktionsgebühren. Dieser Mechanismus hilft nicht nur bei der Bewältigung von Netzwerküberlastungen, sondern verleiht der Tokenomik der ETH auch einen deflationären Aspekt.
Was sind die verschiedenen Tokenomics-Modelle?
Es gibt zwei Typen, die Sie für Ihr Tokenomics-Modell auswählen können: inflationär und deflationär.

Inflationäre Tokenomik-Modelle haben keine feste Obergrenze für das Maximalangebot, sodass es im Laufe der Zeit steigen kann. Bei einem inflationären Angebot ist bei Tokens in der Regel ein Rückgang der Kaufkraft zu verzeichnen. Dieses Modell kann in Proof-of-Work- oder Proof-of-Stake-Systemen eingesetzt werden, bei denen neue Tokens als Belohnung für Mining oder Staking kreiert werden.
Inflationäre Token bieten aufgrund ihres hohen Umlaufangebots im Allgemeinen eine höhere Liquidität, wodurch sie für alltägliche und häufige Transaktionen leichter zugänglich sind. Beispiele hierfür sind Dogecoin (DOGE) und Ethereum (ETH) vor der Implementierung von EIP-1559.
Umgekehrt haben deflationäre Tokenomik-Modelle eine feste Obergrenze für die Gesamtzahl der Tokens, die erstellt werden können, und das Token-Angebot sinkt im Laufe der Zeit durch Mechanismen wie Token-Burns (die wir bereits besprochen haben).
Das primäre Ziel eines deflationären Modells besteht darin, Knappheit zu erzeugen, was möglicherweise den Wert des Tokens in die Höhe treibt. Dies kann jedoch aufgrund eines geringeren zirkulierenden Angebots zu einer geringeren Liquidität führen. Deflationäre Tokens können auch anfälliger für Marktmanipulationen durch Wale sein.
Bitcoin (BTC) und Binance Coin (BNB) sind bemerkenswerte Beispiele für Kryptowährungen, die deflationäre Modelle verwenden.
Die Wahl zwischen inflationären und deflationären Modellen hängt von Ihren Zielen, den beabsichtigten Anwendungsfällen und Ihrer langfristigen Wirtschaftsstrategie ab. Inflationäre Modelle werden häufig für Token bevorzugt, die als Tauschmittel konzipiert sind, während deflationäre Modelle in der Regel für Token gewählt werden, die als Wertspeicher dienen sollen.
Wie entwirft man die Tokenomik eines Projekts?
Berücksichtigen Sie bei der Entwicklung nachhaltiger Tokenomics die folgenden Schlüsselfaktoren:
- Klarer Nutzen: Definieren Sie spezifische Anwendungsfälle für das Token innerhalb des Ökosystems.
- Ausgewogene Allokation: Verteilen Sie die Token fair unter den Stakeholdern (Team, Investoren, Community, Treasury).
- Transparente Ausübungspläne: Implementierung und Offenlegung klarer Freigabepläne für alle Inhaber.
- Sicherheitsaudits: Führen Sie Audits von intelligenten Verträgen und Codes durch Dritte durch.
- Bestehende Nutzerbasis: Entwerfen Sie nach Möglichkeit Tokenomics für eine etablierte Plattform oder Community.
- Vollständige Angaben: Bereitstellung transparenter Informationen über Token-Verkäufe, Preise und Werbeaktionen.
- Nachfragetreiber: Implementieren Sie Mechanismen, um die anhaltende Token-Nachfrage anzukurbeln (z. B. Staking, Governance).
- Angebotskontrolle: Verwenden Sie gegebenenfalls deflationäre Mechanismen wie Token-Burns.
- Langfristige Anreize: Bringen Sie die Interessen der Inhaber mit dem Projekterfolg in Einklang, indem Sie Leitungsrechte oder eine Umsatzbeteiligung nutzen.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Stellen Sie sicher, dass das Token-Modell den relevanten Vorschriften entspricht.
Die Spieltheorie ist eine beliebte Strategie im Tokenomik-Design. Es geht darum zu verstehen, wie und warum Menschen in Ihrem Ökosystem Entscheidungen treffen. Mechanismen wie Token-Sperren können wirksame Instrumente sein, um Anreize für langfristiges Halten zu schaffen.
Das Curve-Protokoll ist ein gutes Beispiel. Es bietet höhere Belohnungen für längere Token-Sperrzeiten und fördert so eine nachhaltige Teilnahme.
Was sind einige Beispiele für Tokenomics?
Der beste Weg, Tokenomik zu lernen, besteht darin, die großen zu studieren. Hier sind drei Beispiele für wunderschön gestaltete Modelle:
- SUI-Tokenomik
Sui hat einen festen Vorrat von 10 Milliarden SUI-Tokens. Diese Obergrenze führt zu einer vorhersehbaren Knappheit, die für das langfristige Wertversprechen des Tokens von grundlegender Bedeutung ist. Die Nachfrage nach SUI-Tokens wird von mehreren Faktoren bestimmt, wie Gasgebühren, Staking, Unternehmensführung und Nutzen innerhalb des Sui-Ökosystems. Der SUI-Vertrieb ist so konzipiert, dass der anfängliche Finanzierungsbedarf mit dem langfristigen Wachstum des Ökosystems in Einklang gebracht wird.

- Arbitrum Tokenomics
Der ARB-Token mit einem anfänglichen Gesamtangebot von 10 Milliarden und einer maximalen jährlichen Inflationsrate von 2% ist darauf ausgelegt, eine kontrollierte und nachhaltige Token-Wirtschaft aufrechtzuerhalten. ARB wird hauptsächlich für die Steuerung innerhalb des Arbitrum-Ökosystems verwendet. Die Verteilung von ARB verteilt sich auf Investoren, DAOs, einzelne Wallets und das Arbitrum DAO Treasury, wobei ein großer Teil (55,53%) von der Community verwaltet wird. Diese Struktur ermöglicht es den ARB-Inhabern, Einfluss auf die Zukunft von Arbitrum zu nehmen, einschließlich der Wahl von Mitgliedern in den Sicherheitsrat, der die Finanzabteilung des Netzwerks beaufsichtigt.

- Chainlink-Tokenomik
LINK hat einen Gesamtvorrat von 1 Milliarde Token. Der inflationsfreie Charakter von LINK in Verbindung mit zunehmenden Anwendungsfällen wie dem Staking, bei dem Inhaber passives Einkommen erzielen können, trägt zu seinem Potenzial für Preissteigerungen bei, wenn die Nachfrage steigt. Der Vertrieb von LINK ist so konzipiert, dass es die Sicherheit, die Entwicklung und das Wachstum des Ökosystems des Netzwerks unterstützt.

Das Studium der Tokenomik, um ein praktikables und attraktives Modell für Ihr Projekt zu entwickeln, ist zwar eine wertvolle Zeitnutzung, da dieses Wissen von entscheidender Bedeutung ist. Erwägen Sie jedoch, mit Token-Designexperten zusammenzuarbeiten, die ihre Fähigkeiten auf die Probe gestellt haben, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Aspekte übersehen, die Ihr Projekt später beeinflussen könnten.
Wie passt Tokenomics in meine Marketingstrategie?
Tokenomics sind im Kryptomarketing unverzichtbar, da sie die Wirtschaftsstruktur einer Kryptowährung prägen und das Anlegerverhalten beeinflussen. Es informiert über Marketingstrategien, indem es den Schwerpunkt auf Knappheit, Nutzen, Engagement der Gemeinschaft und Anreizprogramme legt.
Ein klar definiertes Tokenomic-Modell kann Investoren anlocken, indem es ein begrenztes Angebot, praktische Anwendungen, die Beteiligung der Unternehmensführung und Belohnungen für das Engagement der Nutzer hervorhebt. Das Verständnis dieser Elemente ist entscheidend für die Entwicklung effektiver Marketingkampagnen, die bei potenziellen Nutzern Anklang finden und den langfristigen Erfolg auf dem wettbewerbsintensiven Kryptomarkt fördern.
Qualify and get acess to Blockchain-Ads
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur
Quick Definition

Talk with some of our current partners
View all success stories.png)