Fallstudie Renderly
Zielgerichtete SaaS-Abonnenten und Nutzer von KI-Technologie, um die Akquisition professioneller Videoproduzenten durch KI-gestützte Kampagnen zur Workflow-Verbesserung voranzutreiben.
Überblick über die Kampagne
Renderly, eine KI-gestützte Plattform zur Videoerstellung, zielte darauf ab, professionelle Ersteller und Inhaltsproduzenten für ihre fortschrittlichen Tools zur Videogenerierung zu gewinnen. Mit einem Kampagnenbudget von 21,25 Mio. USD über einen Zeitraum von 120 Tagen richtete sich die Kampagne an Kreativprofis, die nach effizienten Workflows für die Videoproduktion suchten.
Strategie
Die auf den Schöpfer ausgerichtete Akquisitionsstrategie umfasste:
- Zielgruppenansprache: Nutzte SaaS-Abonnenten und KI-Technologieanwender von Behavioral Targeting, um Profis zu erreichen, die mit kreativen Tools für Abonnements vertraut sind. Interessenbasiertes Targeting konzentrierte sich auf KI für Unternehmen und KI-Entwickler, um Nutzer zu gewinnen, die aktiv nach KI-gestützten kreativen Lösungen suchen.
- Kreative Werbestrategie: Entwickelte Workflow-orientierte Inhalte, die zeitsparende Vorteile und professionelle Ausgabequalität aufzeigen. Hervorgehoben: Vorteile der KI-Automatisierung gegenüber herkömmlichen Videobearbeitungs-Workflows für Werbetreibende, die nach Effizienzsteigerungen suchen.
- Retargeting-Strategie: Sequentielle Messaging-Kampagnen führten potenzielle Kunden von der ersten KI-Videopräsenz über die Testanmeldung bis hin zur bezahlten Konversion. In Folgekampagnen standen die Vorteile einer Portfolioerweiterung und die Optimierung der Arbeitsabläufe für eine nachhaltige Kundenbindung im Vordergrund.
- Kampagnen-Optimierung: Durch Leistungstests in demografischen Segmenten wurde die Kundenbindung maximiert und gleichzeitig das Wertversprechen des Abonnements hervorgehoben. A/B-getestete kreative Vorlagen und Preisstrategien zur Optimierung der Cost-per-Acquisition- und Lifetime-Value-Kennzahlen.
Results
- Gesamtzahl der Konversionen: 250.000 verifizierte professionelle Creator-Konten
- Gesamtumsatz: Generierte Abonnementzahlungen in Höhe von 21.250.000 USD
- Eindrücke: 62,8 Millionen auf Kreativ- und Technologieplattformen
- Klickrate: 5,1% bei Kampagnen, die sich auf die Ersteller konzentrieren
Why It Worked
- Ansprache von SaaS-Abonnenten: Durch das Erreichen von SaaS-Abonnenten wurde sichergestellt, dass Kampagnen Profis erreichten, die mit kreativen Abonnementmodellen vertraut sind, was zu 45% schnelleren Konversionen von der Testversion zur kostenpflichtigen Version und zu höheren Lebenszeitwerten führte.
- Schwerpunkt KI-Technologie: Die Segmente AI Tech Users und AI for Business brachten qualifizierte Interessenten hervor, die aktiv nach Workflow-Automatisierung suchten. Durch sofortige Produktivitätsverbesserungen wurde die monatliche Kundenbindung um 78% gesteigert.
- Kreative Workflow-Positionierung: Die Betonung der Zeitersparnis und der professionellen Ausgabequalität sprach Werbetreibende an, die eine effiziente Videoproduktion benötigten, was zu einer starken Akzeptanz der Portfolioerweiterung führte.
Conclusion
Die Kampagne zur Gewinnung von YouTubern von Renderly demonstriert eine effektive SaaS-Zielgruppenansprache durch die strategische Nutzung der Blockchain-Werbeplattform und KI-orientierte Positionierungsstrategien. Die Kombination aus SaaS-Abonnenten und KI-Technologiesegmenten ermöglichte eine außergewöhnliche Gewinnung von YouTubern bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung hoher Abonnementbindungsraten. Dies zeigt, dass sich die kreativen KI-Tools durch gründliche Targeting-Taktiken, die die Produktivität und den professionellen Arbeitsablauf steigern, nachhaltig weiterentwickeln können.
Success Stories
What success looks like





.webp)






.webp)

.webp)

.webp)

.webp)
