Die 30 besten Podcasts für Kryptowährung im Jahr 2025
Heading
- Cointelegraph Formula offers various ad formats to 8 million monthly readers across 190+ countries, leveraging its trusted name in crypto.
Willkommen zu unserer kuratierten Liste der besten Podcasts zum Thema Kryptowährung für 2025. Krypto schläft nie, daher ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, besteht darin, Ihre Kopfhörer aufzusetzen und Ihren Lieblings-Krypto-Podcast zu hören.
Es gibt eine Fülle von Krypto-Podcasts für jede Nische und jedes Wissensniveau. Egal, ob Sie ein erfahrener Investor oder einfach nur neugierig sind, auf unserer Liste mit 30 herausragenden Sendungen ist für jeden etwas dabei.
Liste der größten Podcasts für Kryptowährung: Ein kurzer Blick
Wir haben diese aktiven Podcasts sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass Sie die relevantesten Inhalte erhalten. Damit du gleich loslegen kannst, haben wir dir sogar einige Folgen empfohlen, die du unbedingt hören musst.
Denkt daran, das ist kein Ranking — es ist eine Sammlung von Edelsteinen. Höre nicht bei Nummer 5 oder 10 auf; jeder Podcast auf dieser Liste bietet einzigartige Perspektiven und wertvolle Einblicke. Viele dieser Sendungen, die von bekannten Krypto-Stimmen moderiert werden, enthalten auch Interviews mit Branchenpionieren, Menschen, von denen Sie gerne hören würden.
Egal, ob Sie Ihr Krypto-Investmentspiel verbessern, über Neuigkeiten zu Kryptowährungen auf dem Laufenden bleiben oder einfach nur die Technologie verstehen möchten, die unsere finanzielle Zukunft bestimmt, mit diesen besten Kryptowährungs-Podcasts sind Sie auf dem Laufenden. Lass uns eintauchen und deine neue Lieblingssendung entdecken!
- Empire — Der Insiderblick auf die Kryptoindustrie
- The Pomp Podcast — Wo Finanzen auf Krypto treffen
- Unchained — Kryptoanalyse ohne Hype
- Was Bitcoin getan hat — Untersuchung der Auswirkungen von Bitcoin auf Wirtschaft und Politik
- Bankless — Ihr täglicher Leitfaden für dezentrale Finanzen
- Der Defiant - DeFi-Podcast
- Das „Was ist Geld?“ Show — Erkundung der philosophischen Grundlagen von Geld und Bitcoin
- Tales From The Crypt (TFTC) — Unapologetischer Bitcoin-Maximalismus mit technischem Vorsprung
- Epicenter — Der am längsten laufende tiefe Einblick in Krypto
- Web3 mit a16z-Krypto — Die Kristallkugel von Risikokapital in die Web3-Zukunft
- The Bad Crypto Podcast — Krypto mit einer gesunden Portion Humor
- Crypto 101 — Dein Krypto-Crashkurs
- Boys Club — Den Brocode in Krypto und Technologie knacken
- The Breakdown — Deine tägliche Dosis an Krypto-Nachrichten und Makroerkenntnissen
- Zero Knowledge — Entmystifizierung der darunter liegenden Kryptografie
- Der Metaverse-Podcast - Kompass für Web3-Gründer und Investoren
- OOO - EIN Web3-Marketing Podcast
- Raoul Pal: The Journey Man — Navigieren in der Makro-Landschaft des exponentiellen Zeitalters
- Web3 Deep Dive - Schnelle technische Tieftauchgänge
- Markets Daily Crypto Roundup — Ihr tägliches Krypto-Briefing in 15 Minuten oder weniger
- Bitcoin Magazine Podcast - Der Puls von Bitcoin aus der ältesten Publikation der Branche
- DeFriday - DeFi Alpha für Degens
- Kryptowährung für Anfänger mit Crypto Casey — Ihr freundlicher Leitfaden für das Krypto-Universum
- Daily Crypto News - Ihre tägliche Dosis wichtiger Krypto-Schlagzeilen
- Cryptonews Podcast — Eingehende Analyse der größten Geschichten der Kryptowelt
- Stephan Livera Podcast — Wo Bitcoin auf österreichische Wirtschaft trifft
- Bitcoin Audible — Die besten Bitcoin-Inhalte, erzählt und analysiert
- The Crypto Conversation — Dem Blockchain-Hype ein Ende setzen
- Crypto Sapiens — Überbrückung der Lücke zwischen kryptoneugierig und kryptonativ
- nft now - Erkundung der Kulturrevolution der NFTs
1. Empire — Die Sicht des Insiders auf die Kryptoindustrie

Empire sticht als einer der besten Krypto-Podcasts hervor und bietet den Hörern einen Einblick in die Kryptowährungsbranche. Dieser Podcast wird von Jason Yanowitz und Santiago Roel Santos moderiert und bietet Ihnen ungefilterte Gespräche mit Top-Gründern und Pionieren.
Empire zeichnet sich dadurch aus, dass es Geschichten aufdeckt, die Sie anderswo nicht hören werden, von Markttrends bis hin zu neuen Technologien. Mit zwei wöchentlichen Folgen — Interviews am Dienstag und Zusammenfassungen vom Freitag — bleibst du auf dem Laufenden, ohne in Informationen zu ertrinken.
Faire Warnung: Bei 65 Minuten pro Folge ist das kein schneller Supermarktlauf, hör zu. Aber für einen tiefen Einblick in die Kryptowelt ist Empire Ihre erste Wahl.
- Episoden: 377
- Gestartet: März 2021
- Bewertung: 4,9 von 5
- Durchschnittliche Länge: 65 Minuten
- Frequenz: Zweiwöchentlich (dienstags und freitags)
- Warum zuhören? : Erhalten Sie ungefilterte Einblicke von Top-Gründern und Branchenkennern
- Für wen ist es gedacht? : Seriöse Krypto-Einheimische und Investoren, die nach fundierten Branchenkenntnissen suchen
- Das müssen Sie unbedingt hören:“Bitcoins Weg zu 1,5 Mio. $ bis 2030 | Cathie Wood & Ophelia Snyder„
Apple-Podcasts | Spotify | YouTube
2. Der Pomp Podcast — Wo Finanzen auf Krypto treffen

Suchen Sie nach einer Mischung aus Geschäftssinn und Kryptowissen? Der Pomp Podcast ist deine Anlaufstelle. Diese Sendung wird von Anthony „Pomp“ Pompliano moderiert und bietet Ihnen Gespräche mit den größten Namen aus den Bereichen Finanzen, Technologie und Bitcoin.
Pomps Gästeliste liest sich wie das Who is Who des Erfolgs — sogar ein paar Milliardäre. Mit neuen Folgen alle paar Tage bietet Ihnen The Pomp Podcast neue Perspektiven zu allem, von Kryptowährungen bis hin zu umfassenderen wirtschaftlichen Themen.
Mit etwa 52 Minuten pro Folge ist The Pomp Podcast perfekt für Ihren Arbeitsweg oder Ihr Training. Und mit über 50 Millionen Downloads bist du in guter Gesellschaft.
- Episoden: 1.387
- Gestartet: August 2018
- Bewertung: 4,4 von 5
- Durchschnittliche Länge: 52 Minuten
- Häufigkeit: Alle paar Tage
- Warum zuhören? : Erhalten Sie Einblicke von Branchenführern
- Für wen ist es gedacht? : Krypto-Enthusiasten, die an breiteren wirtschaftlichen und finanziellen Perspektiven interessiert sind
Apple-Podcasts | Spotify | YouTube
3. Unchained — Kryptoanalyse ohne Hypes

Für direkte Informationen ohne den Hype schauen Sie sich den Unchained-Podcast an, der von der erfahrenen Journalistin Laura Shin moderiert wird. Seit 2016 ist dieser Podcast die erste Wahl für eine besonnene Analyse von Themen der Kryptoindustrie.
Laura ist eine Stanford-Absolventin und ehemalige Forbes-Redakteurin. Sie war die erste Mainstream-Journalistin, die in Vollzeit über Kryptowährungen berichtete. Ihre schwierigen Fragen und ihre journalistische Integrität zeichnen Unchained im Krypto-Podcast-Bereich aus.
Jeden Dienstag erhalten Sie einen einstündigen Einblick in die Welt der Branchenpioniere. Kannst du es kaum erwarten? Sehen Sie sich die Folge vom Freitag an, um die heißesten Neuigkeiten der Woche zu erfahren. Denken Sie daran, in Lauras Worten ist sie ein „Nocoiner“. Erwarten Sie also eine unvoreingenommene Berichterstattung.
- Episoden: 711
- Gestartet: August 2016
- Bewertung: 4,5 von 5
- Durchschnittliche Länge: 60 Minuten
- Frequenz: Zweimal wöchentlich (dienstags und freitags)
- Warum zuhören? : Für eine unvoreingenommene, journalistische Berichterstattung über die Kryptoindustrie
- Für wen ist es gedacht? : Diejenigen, die eine eingehende, schnörkellose Kryptowährungsanalyse suchen
- Das müssen Sie unbedingt hören:“Warum Memecoins so profitabel sein können: Ansem und Kelxyz„
Apple-Podcasts | Spotify | YouTube
4. Was Bitcoin getan hat — Untersuchung der Auswirkungen von Bitcoin auf Wirtschaft und Politik

Wenn Sie Ihr Bitcoin-Wissen erweitern möchten, präsentiert Ihnen Moderator Peter McCormack What Bitcoin Did, einen der besten Bitcoin-Podcasts. Diese Sendung bringt Ihnen die klügsten Köpfe aus den Bereichen Bitcoin, Wirtschaft und Politik. Von Entwicklern über Investoren, Journalisten bis hin zu Weltführern — Peters Gästeliste ist erstklassig.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Bitcoin noch nicht kennen, denn die Show bietet einen Leitfaden für Anfänger, der Sie auf den neuesten Stand bringt. Und für die eingefleischten Fans gibt es eine Patreon Community mit exklusiven Vergünstigungen.
- Episoden: 300
- Gestartet: November 2017
- Bewertung: 4,7 von 5
- Durchschnittliche Länge: 90 Minuten
- Häufigkeit: Dreimal pro Woche
- Warum zuhören? : Um von einer Vielzahl von Bitcoin-Experten und Vordenkern zu hören
- Für wen ist es gedacht? : Bitcoin-Enthusiasten und diejenigen, die an ihren breiteren Auswirkungen interessiert sind
- Das müssen Sie unbedingt hören:“Das Ende der Welt, wie wir sie kennen mit Whitney Webb„
Apple-Podcasts | Spotify | YouTube
5. Bankless — Ihr täglicher Leitfaden für dezentrale Finanzen

Der Bankless Podcast ist eine beliebte Sendung, die sich auf dezentrale Finanzen (DeFi), nicht fungible Token (NFTs) und umfassendere Themen im Kryptoraum konzentriert. Dieser tägliche Podcast von Ryan Sean Adams und David Hoffman behandelt ein breites Themenspektrum.
Egal, ob Sie ein Neuling oder ein Blockchain-Veteran sind, Bankless ist ein Podcast, der von vielen geliebt wird. Mit ausführlichen Interviews mit Branchenführern und Entwicklern sollten Sie ihn sofort abonnieren.
Mit durchschnittlich 77 Minuten sind die Folgen anstrengend genug, um sich darin zu verbeißen. Und mit Zuhörern aus über 50 Ländern ist es Ryan Adams und David Hoffman gelungen, eine großartige Krypto-Community aufzubauen.
- Episoden: 917
- Gestartet: März 2020
- Bewertung: 4,8 von 5
- Durchschnittliche Länge: 77 Minuten
- Frequenz: täglich
- Warum zuhören? : Für eine umfassende Berichterstattung über DeFi, NFTs und Kryptofinanzierung
- Für wen ist es gedacht? : Enthusiasten, die sich für die neuesten DeFi-Technologien interessieren
- Das müssen Sie unbedingt hören:“Raoul Pals Bullenmarkt-Führer„
Apple-Podcasts | Spotify | YouTube
6. Der Trotzige - DeFi Podcast

The Defiant, moderiert von Camila Russo, schneidet den Lärm ab und erzählt Ihnen die wahren Geschichten von der Front von DeFi.
Camila, eine erfahrene Finanzjournalistin und Autorin, kratzt nicht nur an der Oberfläche. Sie taucht tief in die Komplexität von Ethereum, Staking und der DeFi-Landschaft ein. Egal, ob Sie mehr über Proof of Stake erfahren möchten oder neugierig auf die neuesten Meme-Coins sind, The Defiant ist eine großartige Show für Sie.
Mit Hunderttausenden von Followern trittst du einer Community bei, die nach klaren, unabhängigen Erkenntnissen hungert.
- Episoden: 233
- Gestartet: Juni 2019
- Bewertung: 4,4 von 5
- Durchschnittliche Länge: 50 Minuten
- Frequenz: Wöchentlich
- Warum zuhören? : Für Expertenwissen von einem erfahrenen Finanzjournalisten
- Für wen ist es gedacht? DeFi-Enthusiasten und Investoren, die eine eingehende Analyse suchen
- Das müssen Sie unbedingt hören:“Was ist das NEAR-Protokoll? | Ein umfassender Überblick und Zukunftsaussichten„
Apple-Podcasts | Spotify | YouTube
7. Das „Was ist Geld?“ Show — Erkundung der philosophischen Grundlagen von Geld und Bitcoin

Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief das Kaninchenloch geht, wenn es um Geld geht? Robert Breedloves „Was ist Geld?“ Show ist Ihr Alice im Wunderland-Führer durch die verrückte Welt der Finanzen.
Dies ist kein typischer Geld-Podcast. Der Moderator des Podcasts, ein selbsternannter „Freiheitsmaximalist“, befasst sich mit dem Konzept des Geldes aus allen Blickwinkeln — philosophisch, wirtschaftlich und sogar mythologisch.
In 500 Folgen werden Sie sich mit Krypto-Themen befassen, von Bitcoin als „UberMoney“ bis hin zur Korruption traditioneller Finanzsysteme. Warnung: Zu den Nebenwirkungen kann es gehören, dass Sie alles in Frage stellen, was Sie über Wert zu wissen glaubten.
Machen Sie sich bereit für Tieftauchgänge mit mehreren Folgen. Diese Sendung scheut sich nicht, sich ausführlich mit einem einzigen Thema zu befassen.
- Episoden: 500
- Gestartet: 2020
- Bewertung: 4,8 von 5
- Durchschnittliche Dauer: 1-3 Stunden
- Häufigkeit: alle 2-3 Tage
- Warum zuhören? : Um tief in die philosophischen und wirtschaftlichen Implikationen von Bitcoin einzutauchen
- Für wen ist es gedacht? : Tiefdenker und alle, die sich für die breiteren Auswirkungen der Kryptowährung interessieren
- Das müssen Sie unbedingt hören:“Repariere das Geld, repariere die Welt mit Lawrence Lepard„
Apple-Podcasts | Spotify | YouTube
8. Tales From The Crypt (TFTC) — Unapologetischer Bitcoin-Maximalismus mit technischem Vorsprung

Marty Bent's Tales From The Crypt (TFTC) ist Ihr Express-Aufzug in die Tiefen des Bitcoin-Universums.
Marty, ein Bitcoin-OG, serviert wöchentlich eine Dosis kompromisslosen Bitcoin-Maximalismus mit einer Seite der technischen Krise, von der Mining-Mechanik bis zur Makroökonomie.
Mit über 500 Folgen hat sich TFTC zur ersten Adresse für Bitcoin-Maxis entwickelt. Aber Vorsicht: Wenn Sie nach Altcoin-Geschwätz suchen, sind Sie in der falschen Krypta gelandet. Gib uns nicht die Schuld, wenn du anfängst, Satoshis im Schlaf zu sehen.
- Episoden: 526
- Gestartet: 2018
- Bewertung: 4,9 von 5
- Durchschnittliche Länge: 90 Minuten
- Häufigkeit: 2-3 mal pro Woche
- Warum zuhören? : Für eine eingehende Erkundung von Bitcoin und seinem Ökosystem
- Für wen ist es gedacht? : Bitcoin-Maximalisten
- Das müssen Sie unbedingt hören:“Jerome Powell, Tether und Peak Oil | Tom Luongo“
Apple-Podcasts | Spotify | YouTube
9. Epicenter — Der am längsten andauernde tiefe Einblick in Krypto

Seit 2014 ist Epicenter der Ort, an dem die Titanen der Krypto-Welt ihre Ideen aufeinander prallen lassen. Moderiert von einem Dreamteam von Blockchain-Experten — Sebastien Couture, Brian Fabian Crain, Friederike Ernst, Meher Roy und Felix Lutsch — ist dieser Podcast The Avengers von Krypto-Inhalt.
Epicenter ist ein langjähriger und angesehener Podcast, der sich auf Kryptowährungen, Blockchain und verteilte Technologien konzentriert. Diese Sendung wird technisch. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie mitten in der Folge Begriffe googeln.
- Episoden: 588
- Gestartet: 2014
- Bewertung: 4,8 von 5
- Durchschnittliche Länge: 60 Minuten
- Frequenz: Wöchentlich
- Warum zuhören? : Um eingehende technische Diskussionen von den klügsten Köpfen der Kryptobranche zu hören
- Für wen ist es gedacht? : Technisch versierte Enthusiasten und Entwickler
- Das müssen Sie unbedingt hören: Alex Gluchowski:“zkSync - Eine neue Ära für EVM-kompatible ZK-Rollups“
Apple-Podcasts |Spotify | YouTube
10. Web3 mit a16z-Krypto — Die Kristallkugel von Risikokapital in die Web3-Zukunft

Haben Sie sich jemals gewünscht, eine Kristallkugel für die Zukunft des Internets zu haben? „Web3 mit a16z-Krypto“ ist die nächstbeste Sache.
Diese Show wurde Ihnen vom Risikokapitalteam von Andreessen Horowitz präsentiert und ist nicht nur ein Tech-Talk. Dieser Kryptowährungs-Podcast untersucht, wie Web3 Kunst, Unternehmertum und sogar Demokratie verändert. Halten Sie einen Notizblock griffbereit. Diese Sendung wirft so viele Wissensbomben ab, dass Sie sie für Ihre nächste Milliarden-Dollar-Idee aufschreiben sollten.
Reguläre Folgen werden veröffentlicht, obwohl die genaue Häufigkeit variieren kann. Planen Sie Ihre Trainingseinheiten also besser nicht auf dieser Grundlage.
- Episoden: 47
- Gestartet: Mai 2022
- Bewertung: 4,8 von 5
- Durchschnittliche Dauer: 1 Stunde
- Frequenz: Variabel
- Warum zuhören? : Für Einblicke von Top-VCs zur Zukunft von Web3
- Für wen ist es gedacht? : Unternehmer, Investoren und alle, die sich für die geschäftliche Seite von Web3 interessieren
- Das müssen Sie unbedingt hören:“Kommunikation in Krypto und darüber hinaus“
Apple-Podcasts | Spotify | YouTube
11. Der Bad Crypto Podcast — Krypto mit einer gesunden Portion Humor

Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, dass Krypto eine Fremdsprache spricht? Joel Comm und Travis Wright sind hier, um Ihre urkomischen Übersetzer mit dem Bad Crypto Podcast zu sein. Seit 2017 verwandeln diese technikaffinen Entertainer die komplexe Welt der Kryptowährung in eine Sprache, die sogar Ihre Großmutter verstehen könnte.
Von den Bitcoin-Grundlagen bis hin zu den neuesten Entwicklungen in Sachen Blockchain ist The Bad Crypto Podcast nicht wie andere Podcasts, besonders wenn man die Papa-Witze mitzählt.
Mit über 730 Folgen haben Joel Comm und Travis Wright alles abgedeckt, vom NFT-Unsinn bis hin zu Ethereum-Erklärern. Und das Beste daran? Sie werden sich tatsächlich daran erinnern, was Sie gelernt haben, weil Sie zu beschäftigt waren zu lachen, um zu merken, dass Sie lernen.
- Episoden: 736
- Gestartet: Juli 2017
- Bewertung: 4,4 von 5
- Durchschnittliche Länge: 40 Minuten
- Frequenz: Einmal pro Woche
- Warum zuhören? : Um auf unterhaltsame und zugängliche Weise mehr über Krypto-Themen zu erfahren
- Für wen ist es gedacht? : Technikliebhaber, die Spaß an einer unbeschwerten Herangehensweise haben
Apple-Podcasts | Spotify | YouTube
12. Crypto 101 — Dein Krypto-Crashkurs

In Crypto 101 servieren Bryce Paul und Brendan Viehman Kryptowissen auf einem Silbertablett. Bryce, der Mastermind hinter „Crypto Revolution“ (über 100.000 verkaufte Exemplare, wahrscheinlich nichts), tut sich mit Brendan zusammen, der seit 2012 von Marktbewegungen spricht.
Zweimal pro Woche bieten Ihnen diese Leute Marktübersichten, bei denen Ihnen nicht der Kopf schwirrt, sowie Interviews mit Experten. Lassen Sie sich nicht von dem „101“ im Namen täuschen, denn diese Sendung kann Sie schnell zu einem Experten machen.
- Episoden: 664
- Gestartet: Juli 2017
- Bewertung: 4,5 von 5
- Durchschnittliche Länge: 40 Minuten
- Häufigkeit: Zweimal wöchentlich
- Warum zuhören? : Für praktische Einblicke und Experteninterviews zum Thema Kryptoinvestitionen
- Für wen ist es gedacht? : Sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Anleger, die ihr Wissen vertiefen möchten
- Das müssen Sie unbedingt hören:“Das Basis-Ökosystem von Coinbase: Die Zukunft von Krypto“
Apple-Podcasts | Spotify | YouTube
13. Boys Club — Den Brocode in Krypto und Technologie knacken

Denken Sie, Krypto-Chats sind nur für die Jungs? Denk nochmal nach. Natasha Hoskins und Deana Burke, Podcast-Moderatoren, sind hier, um das Drehbuch mit Boys Club umzudrehen.
Sie sind hier, um alles, was mit dem neuen Internet zu tun hat, mit einer frechen Seite zu behandeln. Und mit Episoden, die etwa 34 Minuten dauern, ist es die perfekte Länge für Ihre Hautpflegeroutine.
Diese Show ist weit entfernt von langweiligem Gerede über Krypto und Blockchain! In jeder zweiten Folge treffen sie dich mit „Feelings Check In“, für Leute, die es lieben, zwei Frauen zuzuhören, die über die Herausforderungen sprechen, die der Aufbau eines Unternehmens, die Bewältigung von Karrieren in der Technologiebranche und den Versuch, ein Privatleben zu führen, zu hören.
- Episoden: 162
- Gestartet: März 2022
- Bewertung: 4,9 von 5
- Durchschnittliche Länge: 34 Minuten
- Häufigkeit: Zweimal pro Woche
- Warum zuhören? : Für eine neue Perspektive von Frauen in der Branche auf Krypto und Technologie
- Für wen ist es gedacht? : Jeder, der nach einer Vielzahl von Stimmen im Krypto-Bereich sucht, insbesondere Frauen in der Tech-Branche
14. The Breakdown — Deine tägliche Dosis an Krypto-Nachrichten und Makroerkenntnissen

The Breakdown von Nathaniel Whittemore ist Ihr Wochentags-Kompass für Krypto-Assets und Blockchain. In nur 20 bis 30 Minuten analysiert NLW (wie ihn die coolen Kids nennen) die wichtigsten Nachrichten des Tages, von Bitcoins neuesten Schritten bis hin zu den monetären Turnen der Federal Reserve.
Aber das ist keine durchschnittliche Finanznachrichtensendung. Whittemore verwandelt komplexe wirtschaftliche Konzepte in verdauliche Erkenntnisse. Mit ihren täglichen Folgen hält Sie diese Sendung auf dem Laufenden.
- Episoden: 1.6k+
- Gestartet: 2018
- Bewertung: 4,9 von 5
- Durchschnittliche Dauer: 20-30 Minuten
- Frequenz: Täglich (wochentags)
- Warum zuhören? : Für eine präzise, aufschlussreiche Analyse der Nachrichten über Kryptowährungen und ihres breiteren wirtschaftlichen Kontextes
- Für wen ist es gedacht? : Kryptowährungs-Enthusiasten, die über die täglichen Marktbewegungen und Trends auf dem Laufenden bleiben möchten
Apple-Podcasts | Spotify
15. Zero Knowledge — Entmystifizierung der dahinterliegenden Kryptografie

Der Zero Knowledge Podcast ist eine wöchentliche Sendung, die sich der Erforschung von Zero-Knowledge-Proofs (zk-Proofs) und ihren Anwendungen in der Blockchain widmet. Diese von Anna Rose moderierte Sendung bietet die neuesten Informationen zu Zero-Knowledge-Proofs, fortschrittlicher Kryptografie, Datenschutztechnologien und dem dezentralen Web, indem führende technische Experten und Innovatoren auf diesem Gebiet interviewt werden.
Zero Knowledge veranstaltet auch halbjährliche Gipfeltreffen, Jobmessen und eine über 2.000 Mitglieder starke Telegram-Gruppe. Egal, ob Sie ein ZK-Neuling oder bereits ein Datenschutzexperte sind, es gibt immer etwas Neues zu lernen.
- Episoden: 342
- Gestartet: 2017
- Bewertung: 5 von 5
- Durchschnittliche Länge: 60 Minuten
- Frequenz: Wöchentlich
- Warum zuhören? : Um den Datenschutz und die Skalierbarkeit von Blockchain zu verstehen
- Für wen ist es gedacht? : Entwickler, Kryptografen und Technologie-Enthusiasten
- Must-hear: “ZK Jargon Decoder with Nico Mohnblatt”
Apple Podcasts | Spotify | YouTube
16. The Metaverse Podcast - Compass for Web3 founders and investors

Jamie Burke and Rumi Morales are your guides through the next stage of the Web with The Metaverse Podcast. It's like a founders' roundtable, but with less coffee and more blockchain.
Brought to you by Outlier Ventures, the world's most active Web3 accelerator, this weekly podcast offers unparalleled insights into the best crypto projects from those at the forefront of tech innovation. It's one of the best crypto podcasts for diving deep into the cryptocurrency industry.
Every Monday, they sit down with the builders of the future - founders, entrepreneurs, investors, and policymakers shaping Web3 and the Open Metaverse. It's a must-listen for crypto investors, Web3 founders, and blockchain enthusiasts.
In just 40 minutes, you'll get a week's worth of insights on everything from autonomous economic agents to the future of digital interaction.
- Episodes: 218
- Started: 2020
- Rating: 4.8 out of 5
- Average Length: 40 minutes
- Frequency: Weekly, every Monday
- Why Listen?: To hear from Web3 builders and stay ahead of the curve
- Who is it for?: Web3 founders, investors, and enthusiasts interested in the future of the Web
- Must-hear: "Autonomous Economic Agents in Web3, with Humayun Sheikh of Fetch.ai"
Apple Podcasts | Spotify | YouTube
17. OOO - A Web3 Marketing Podcast

OOO (Out of Ordinary) brings you into the world of Web3 marketing. Hosted by Alexandra Nicorici, this podcast bridges the gap between traditional marketing and the Web3 industry.
Each episode features conversations with marketers building communities, brands, and products in the Web3 space. Whether you're a Web2 marketer looking to make the leap into the blockchain world, or a founder trying to learn how to grow your project, OOO serves up case studies and best practices you can actually use.
- Episodes: 58
- Started: 2022
- Rating: 5 out of 5
- Average Length: 50 minutes
- Frequency: Variable
- Why Listen?: For practical Web3 marketing strategies and case studies
- Who is it for?: Marketers and Wwb3 founders seeking marketing insights
- Must-hear: "Vanity Metrics & Web3 Marketing Issues - Cookie3's Guide to Unlocking $366B Digital Marketing Value”
Apple Podcasts | Spotify | YouTube
18. Raoul Pal: The Journey Man - Navigating the macro landscape of the Exponential Age

Raoul Pal's "The Journey Man" is your compass for the world of macro economics and technology. As co-founder of Real Vision, Pal brings his expertise in macro investing to this insightful podcast.
Three times a week, Pal sits down with the brightest minds in finance, tech, crypto and blockchain, to decode what he calls the "Exponential Age”. From Bitcoin predictions to emerging tech trends, this show covers the big picture power shifts reshaping our economic landscape.
The podcast has received positive reviews, with listeners praising it for helping them understand macro investing and providing valuable insights.
- Episodes: 643
- Started: 2021
- Rating: 4.6 out of 5
- Average Length: 60 minutes
- Frequency: Three times a week
- Why Listen?: For macro-economic insights and their implications on cryptocurrency and technology
- Who is it for?: Investors and enthusiasts interested in the big picture of finance, tech, and blockchain
- Must-hear: "The Everything Code: Making Sense of Everything (2024)"
Apple Podcasts | Spotify | YouTube
19. Web3 Deep Dive - Quick tech deep dives

"Web3 Deep Dive" is a podcast hosted by journalist Rachel Wolfson, focusing on in-depth discussions with industry experts and builders in the Web3 sector. The podcast aims to educate listeners on blockchain, AI, cryptocurrency, the Metaverse, and beyond.
Every Wednesday, Rachel dives deep into the crypto ecosystem with Web3 pioneers. It is particularly useful for those interested in the latest trends and developments in blockchain, AI, and cryptocurrency.
- Episodes: 54
- Started: 2023
- Rating: 5 out of 5
- Average Length: 20 minutes
- Frequency: Weekly, every Wednesday
- Why Listen?: For in-depth discussions on Web3, AI, and blockchain technology
- Who is it for?: Tech enthusiasts and professionals seeking to understand the future of the internet
- Must-hear: "Algorand Foundation CEO Explains How Blockchain Is Changing The World”
Apple Podcasts | Spotify | YouTube
20. Markets Daily Crypto Roundup - Your daily crypto briefing in 15 minutes or less

Markets Daily Crypto Roundup offers a concise, daily update on the latest industry news. Hosted by Jennifer Sanasie, this podcast delivers the day's news in just 11-15 minutes.
Produced by CoinDesk, a leading crypto media outlet, this show has been running for 5 years with over 1,400 episodes. With a short, digestible format ideal for busy people, the podcast covers the latest price movements, market insights, and important industry developments.
This show provides a quick, reliable way to stay on top of all things crypto. Consider making this podcast part of your morning routine to start your day with the latest crypto market intelligence. It's an efficient way to keep your finger on the pulse of the cryptocurrency industry without dedicating hours to research.
- Episodes: 1,446
- Started: 2019
- Rating: 4.7 out of 5
- Average Length: 15 minutes
- Frequency: Daily (weekdays)
- Why Listen?: For quick, concise updates on the most important crypto market news
- Who is it for?: Busy professionals who want to stay informed
Apple Podcasts | Spotify | YouTube
21. Bitcoin Magazine Podcast — Der Puls der Bitcoins aus der ältesten Publikation der Branche

Der Bitcoin Magazine Podcast ist Ihre Lieblingssendung, um den Überblick über Bitcoin- und Blockchain-Technologie zu behalten. Dieser Podcast wurde von einem der ältesten und angesehensten Namen des Bitcoin-Journalismus produziert und behandelt eine Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit Bitcoin und der Blockchain-Technologie.
Die Moderatoren des Podcasts sind namhafte Persönlichkeiten der Bitcoin-Community und bringen ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse in jede Episode ein. Sie diskutieren über Bitcoin-Nachrichten und Marktanalysen und veranstalten auch Interviews mit Krypto-Investoren und einflussreichen Persönlichkeiten.
Eines der herausragenden Merkmale von The Bitcoin Magazine Podcast ist seine Fähigkeit, komplexe Themen von Bitcoin-Nachrichten bis hin zu Bitcoin-Mining aufzuschlüsseln und sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
- Episoden: 631
- Gestartet: Juli 2019
- Bewertung: 4,3 von 5
- Durchschnittliche Dauer: 30-60 Minuten
- Frequenz: Variabel
- Warum zuhören? : Für eine eingehende Bitcoin-Analyse von einem der angesehensten Namen des Branchenjournalismus
- Für wen ist es gedacht? : Bitcoin-Enthusiasten und Investoren, die eine umfassende Berichterstattung über das Bitcoin-Ökosystem suchen
Apple-Podcasts | Spotify | YouTube
22. DeFriday - DeFi Alpha für Degene

DeFriday ist eine neue Ergänzung der Krypto-Podcast-Szene, die Ihnen von den Fachexperten von Outlier Ventures präsentiert wurde. Diese Show soll Ihnen das Alpha in DeFi und Web3 bringen.
DeFriday richtet sich an DeFi Degens und verspricht, Vordenker und Erkenntnisse zu liefern, wobei jede Episode verspricht, tief in ein bestimmtes Thema einzutauchen.
Obwohl DeFriday neu ist und im August 2024 nur eine Episode veröffentlicht wurde, wird es sich voraussichtlich zu einer wertvollen Ressource für alle entwickeln, die in der Welt der Kryptowährungen die Nase vorn haben wollen. Es geht darum, den nächsten großen Trend zu erkennen, bevor er eintritt.
- Folgen: 1
- Gestartet: 2024
- Bewertung: 5 von 5
- Durchschnittliche Länge: 35 min
- Frequenz: Monatlich
- Warum zuhören? : Um mit der Vordenkerrolle von DeFi immer einen Schritt voraus zu sein
- Für wen ist es gedacht? : DeFi-Enthusiasten, Händler und Investoren, die nach Experteneinblicken suchen
- Das müssen Sie unbedingt hören:“Memecoins: Modeerscheinung oder Zukunft? Erkundung ihrer Rolle in Web3„
23. Kryptowährung für Anfänger mit Crypto Casey — Ihr freundlicher Leitfaden für das Krypto-Universum

Der Podcast von Crypto Casey ist Ihr freundlicher Führer durch die oft verwirrende Welt der Kryptowährung. Dieser Podcast konzentriert sich darauf, komplexe Konzepte in verdauliche Teile zu zerlegen, perfekt für Krypto-Neulinge.
Jede Episode befasst sich mit einem anderen Aspekt des Krypto- und Blockchain-Raums, von den Grundlagen von Bitcoin bis hin zu Anlagestrategien. Caseys Ansatz ist einfach und macht es den Zuhörern leicht, wichtige Konzepte zu verstehen und über die neuesten Kryptotrends auf dem Laufenden zu bleiben.
Der Podcast behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Funktionsweise verschiedener Kryptowährungen, praktische Anleitungen zur Verwendung von Krypto-Wallets und die Analyse von Markttrends.
- Episoden: 277
- Gestartet: 2020
- Bewertung: 4,7 von 5
- Durchschnittliche Dauer: 30 Minuten
- Frequenz: Variabel
- Warum zuhören? : Für anfängerfreundliche Erklärungen von Kryptokonzepten und -Strategien
- Für wen ist es gedacht? : Neulinge, die den Kryptohandel lernen möchten
- Das müssen Sie unbedingt hören:“Crypto Investing Strategy 2024 🏆 (Worauf Sie beim Kauf von Krypto achten sollten ✅) Ultimativer Leitfaden für Anfänger 📈“
24. Daily Crypto News - Ihre tägliche Dosis wichtiger Krypto-Schlagzeilen

Daily Crypto News, moderiert von Matthew Diemer, ist Ihr schnelles tägliches Update zu allem, was mit Krypto zu tun hat. In 15 Minuten oder weniger liefert dieser Podcast die wichtigsten Kryptowährungsnachrichten, die Sie benötigen, um in der Welt der digitalen Vermögenswerte auf dem Laufenden zu bleiben.
Diese 2023 ins Leben gerufene Sendung hat sich schnell zu einem der beliebtesten Krypto-Podcasts für Hörer entwickelt, die täglich Bitcoin-, Ethereum-, NFTs- und Web3-Nachrichten benötigen. Von der Marktvolatilität bis hin zu regulatorischen Meilensteinen, von Mining-Updates bis hin zur Einführung von ETFs — Diemer deckt alles mit übersichtlicher Klarheit ab.
Mit über 350 Folgen in etwas mehr als einem Jahr ist klar, dass Diemer bestrebt ist, sein Publikum über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten, ohne es zu überfordern. Es ist perfekt für Ihren morgendlichen Arbeitsweg oder Ihre Kaffeepause.
Profi-Tipp: Machen Sie dies zu Ihrem ersten Hörspiel des Tages, um sich einen schnellen Überblick darüber zu verschaffen, was die Kryptomärkte bewegt.
- Episoden: 357
- Gestartet: 2023
- Bewertung: 4,7 von 5
- Durchschnittliche Dauer: 15 Minuten oder weniger
- Frequenz: täglich
- Warum zuhören? : Um in einem schnellen, leicht verständlichen Format über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden zu bleiben
- Für wen ist es gedacht? : Diejenigen, die täglich über die wichtigsten Entwicklungen in der Branche informiert werden möchten
Apple-Podcasts | Spotify | YouTube
25. Cryptonews Podcast — Eingehende Analyse der wichtigsten Geschichten der Kryptowelt

Der CryptoNews Podcast ist ein weiterer großartiger Kryptowährungs-Podcast. Produziert von Cryptonews.com, diese Sendung liefert seit 2021 aufschlussreiche Nachrichten über Kryptowährungen.
Jede Folge enthält Interviews mit Branchenführern, Marktanalysen, Diskussionen über die neuesten Entwicklungen, Kryptoregulierung und andere kryptobezogene Themen. Mit Episoden, die in der Regel zwischen 30 Minuten und einer Stunde dauern, ist es perfekt für alle, die einen tieferen Einblick in den Krypto-Raum suchen.
- Episoden: 357
- Gestartet: 2021
- Bewertung: 4,9 von 5
- Durchschnittliche Länge: 40 Minuten
- Häufigkeit: Zweimal pro Woche
- Warum zuhören? : Für eine umfassende Berichterstattung und Analyse wichtiger Krypto-Nachrichten
- Für wen ist es gedacht? : Diejenigen, die detaillierte Einblicke in die Entwicklungen der Branche suchen
Apple-Podcasts | Spotify | YouTube
26. Stephan Livera Podcast — Wo Bitcoin auf österreichische Wirtschaft trifft

Der Stephan Livera Podcast ist ein Muss für alle, die ernsthaft die wirtschaftlichen und technischen Grundlagen von Bitcoin verstehen wollen. Moderiert von Stephan Livera, Bildungsleiter bei Swan Bitcoin, taucht diese Sendung tief in die Schnittstelle von Bitcoin und Wirtschaft ein.
Dies ist einer der besten Krypto-Podcasts, besonders wertvoll für diejenigen, die sich für die wirtschaftlichen Prinzipien interessieren, die Bitcoin zugrunde liegen. Jede Woche interviewt Livera führende Köpfe der Bitcoin-Welt, von Entwicklern und CEOs bis hin zu Ökonomen und Autoren. Die Diskussionen gehen über oberflächliche Preisgespräche hinaus und untersuchen die grundlegenden Prinzipien, die Bitcoin revolutionär machen.
Mit über 5 Millionen Downloads ist die Show für Neulinge zugänglich und bietet erfahrenen Bitcoinern dennoch wertvolle Einblicke.
- Episoden: 594
- Gestartet: 2018
- Bewertung: 4,9 von 5
- Durchschnittliche Länge: 60 Minuten
- Häufigkeit: Zweiwöchentlich
- Warum zuhören? : Für tiefe Einblicke in die wirtschaftlichen und technischen Grundlagen von Bitcoin
- Für wen ist es gedacht? : Ernsthafte Bitcoin-Enthusiasten und Wirtschaftsinteressierte
- Das müssen Sie unbedingt hören:“Michael Saylor über die Bitcoin-Prinzipien“
Apple-Podcasts | Spotify | YouTube
27. Bitcoin Audible — Die besten Bitcoin-Inhalte, erzählt und analysiert

Bitcoin Audible, moderiert von Guy Swann, nimmt die besten Bitcoin-Inhalte, die es gibt, und verwandelt sie in ein verdauliches Audioformat.
Swann liest jedoch nicht nur Artikel und Artikel, er fügt auch seine aufschlussreichen Kommentare und Analysen hinzu. Er interviewt auch Experten der Kryptoindustrie, um zusätzliches Fachwissen zu erhalten.
Was Bitcoin Audible auszeichnet, ist sein Engagement für Tiefe. Anstatt die Oberfläche zu überfliegen, taucht Swann tief in jedes Thema ein und macht seiner Krypto-Community komplexe Ideen zugänglich.
Mit mehreren Folgen, die jede Woche veröffentlicht werden, ist Bitcoin Audible perfekt für alle, die ihr Wissen über Bitcoin- und Blockchain-Technologie auf dem Weg zur Arbeit oder beim Training erweitern möchten.
- Episoden: 1,1 k
- Gestartet: 2018
- Bewertung: 4,9 von 5
- Durchschnittliche Länge: 90 Minuten
- Häufigkeit: Mehrmals pro Woche
- Warum zuhören? : Um Expertenberichte und Analysen zu wichtigen Bitcoin-Artikeln und -Papieren zu hören
- Für wen ist es gedacht? : Bitcoin-Enthusiasten, die nach einer eingehenden Auseinandersetzung mit Bitcoin-Themen suchen
- Das müssen Sie unbedingt hören:“Der Fall der Fiat-Imperien mit Preston Pysh“
Apple-Podcasts | Spotify | YouTube
28. The Crypto Conversation — Dem Hype um die Blockchain ein Ende setzen

The Crypto Conversation wird von Andy Pickering moderiert und von Brave New Coin produziert. Er ist Ihr wöchentlicher Podcast, der über Kryptofinanzierung, digitale Vermögenswerte und Blockchain-Technologie spricht. Seit 2019 sind in diesem Podcast wichtige Akteure zu Gast, die das zukünftige Web3 gestalten.
Was The Crypto Conversation auszeichnet, ist das Engagement für legitimen Journalismus in einem Raum, der oft von Influencern und Hype getrübt wird. Pickerings fundiertes Branchenwissen ermöglicht es ihm, wertvolle Erkenntnisse von seinen Gästen zu gewinnen.
- Episoden: 522
- Gestartet: 2019
- Bewertung: 4,4 von 5
- Durchschnittliche Dauer: 30 Minuten
- Häufigkeit: Variabel, wöchentlich
- Warum zuhören? : Für legitimen Journalismus und aufschlussreiche Interviews im Bereich der Kryptowährung
- Für wen ist es gedacht? : Personen, die eine ausgewogene, eingehende Berichterstattung über die Branche suchen
- Das müssen Sie unbedingt hören:“Arbeitsnachweis - Marathon Digital Holdings„
Apple-Podcasts | Spotify | YouTube
29. Crypto Sapiens — Überbrückung der Lücke zwischen kryptoneugierig und kryptonativ

Der Crypto Sapiens-Podcast ist eine Sendung, die sich auf Web3, Blockchain-Technologie und Kryptowährungen konzentriert. Der Podcast veranstaltet Diskussionen mit Web3-Entwicklern, um den Zuhörern zu helfen, mehr über dezentrale Geldsysteme wie Ethereum, Bitcoin und DeFi zu erfahren.
Dieser Kryptowährungs-Podcast, der von einem Team aus Humpty Calderon und Jon Ruth moderiert wird, hat mehrere wiederkehrende Episodentypen: Crypto Consumer Chronicles, Impact Maker, Are We There Yet? und Onchain Alpha.
Crypto Sapiens bietet eine Mischung aus Experteninterviews, Projektspotlights und tiefen Einblicken in die Technologie, die die Krypto-Revolution vorantreibt. Es zielt darauf ab, die Zuhörer von Krypto-Neugier zu Krypto-Nativen zu machen.
- Episoden: 146
- Gestartet: 2021
- Bewertung: 4,8 von 5
- Durchschnittliche Länge: 50 Minuten
- Frequenz: Wöchentlich, variabel
- Warum zuhören? : Um aus verschiedenen Perspektiven und Experteninterviews mehr über Web3 zu erfahren
- Für wen ist es gedacht? : Sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Krypto-Enthusiasten, die ihr Verständnis vertiefen möchten
- Das müssen Sie unbedingt hören:“Was inspiriert die Gründer und Entwickler von Web3“
Apple-Podcasts | Spotify | YouTube
30. nft now - Erkundung der Kulturrevolution der NFTs

Der nft now-Podcast ist ein prominenter Podcast, der sich auf nicht fungible Token (NFTs) und ihre Auswirkungen auf verschiedene Branchen, insbesondere Kunst, Musik und Kultur, konzentriert. Diese Show wird von den Mitbegründern von nft now moderiert und bietet Ihnen Gespräche mit Visionären, die den Bereich der digitalen Vermögenswerte prägen.
Jede Episode enthält Interviews mit Machern, Bauherren und Sammlern. Wenn Sie sich für NFTs oder die Technologie dahinter begeistern, ist dieser Podcast genau das Richtige für Sie. Sie werden sowohl die Technologie- als auch die Kulturtrends hinter NFTs verstehen.
- Episoden: 133
- Gestartet: 2021
- Bewertung: 4,9 von 5
- Durchschnittliche Dauer: 1 Stunde
- Frequenz: Variabel
- Warum zuhören? : Um über die neuesten Trends und Entwicklungen im NFT-Bereich auf dem Laufenden zu bleiben
- Für wen ist es gedacht? : Künstler, Sammler und Enthusiasten, die sich für die Schnittstelle von NFTs und Kultur interessieren
Apple-Podcasts | Spotify | YouTube
Warum Krypto-Podcasts hören?
Krypto-Podcasts bieten Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Konversationen anzuhören, die sonst hinter verschlossenen Türen stattfinden würden. Anstatt dich darauf zu verlassen, dass dein kryptobesessener Freund versucht, dich davon zu überzeugen, die neuesten Memecoins zu schnappen, erhältst du direkten Zugang zu Branchenexperten, Entwicklern und Vordenkern.
Bei der Kryptokultur geht es darum, der Community einen Mehrwert zu bieten, was oft als „Alpha“ bezeichnet wird. Vertrauen Sie uns, Sie werden diese Informationen aus erster Hand hören wollen, denn das könnte den Unterschied ausmachen, ob Sie den nächsten großen Trend erkennen oder ihn ganz verpassen.
Und das Beste ist, dass Krypto-Podcasts eine unglaublich effiziente Art zu lernen bieten. Sie können komplexe Ideen aufnehmen und über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden bleiben, während Sie Ihrem Tagesablauf nachgehen. Egal, ob du pendelst, trainierst oder Hausarbeiten erledigst, diese Podcasts verwandeln langweilige Aktivitäten in Gelegenheiten für Wachstum und Lernen.
Auf welche anderen Arten kann man auf dem Kryptomarkt auf dem Laufenden bleiben?
Podcasts sind eine großartige Möglichkeit, um über die neuesten Nachrichten und Trends auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn Audioinhalte jedoch nicht Ihr bevorzugtes Medium sind, stehen Ihnen andere hervorragende Optionen zur Verfügung. Vielleicht möchten Sie YouTube-Kanäle, Krypto-Nachrichtenseiten und Newsletter erkunden.
Wenn visuelles Lernen eher Ihr Stil ist, haben wir eine Liste der zusammengestellt Die besten YouTube-Kanäle, denen Sie 2024 folgen werden.
Für diejenigen, die es vorziehen, die neuesten Nachrichten zu lesen, sollten einige zuverlässige Krypto-Nachrichtenseiten folgen, darunter CoinDesk, Cointelegraph und BeInCrypto.
Wenn Sie es vorziehen, die besten Inhalte direkt in Ihren Posteingang geliefert zu bekommen, schauen Sie sich unsere kuratierte Liste an Top-Krypto-Newsletter zum Abonnieren.
Qualify and get acess to Blockchain-Ads
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur
Quick Definition

Talk with some of our current partners
View all success stories.png)