Topics
Heading
- Cointelegraph Formula offers various ad formats to 8 million monthly readers across 190+ countries, leveraging its trusted name in crypto.
Definition von E-Commerce
E-Commerce, kurz für Electronic Commerce, umfasst alle Handelsgeschäfte, die über das Internet abgewickelt werden. Dazu gehören Online-Shops, Marktplätze, mobile Apps und Social Commerce, sodass Unternehmen ohne physische Ladenfronten direkt an Verbraucher oder andere Unternehmen verkaufen können.
So funktioniert E-Commerce
- Unternehmen erstellen Online-Shops oder nutzen Marktplätze wie Amazon oder Shopify.
- Kunden suchen nach Produkten, geben Bestellungen auf und tätigen digitale Zahlungen.
- Bestellungen werden per Versand, Dropshipping oder digitaler Lieferung abgewickelt.
- Marketing, Retargeting und Analytik optimieren die Verkaufsleistung.
Beispiel für E-Commerce
Eine Modemarke verkauft Kleidung über ihre Website, schaltet Facebook-Anzeigen, um Besucher anzulocken, und nutzt E-Mail-Marketing für Werbeaktionen.
Warum E-Commerce in der Werbung wichtig ist
- Erweitert die Marktreichweite über physische Standorte hinaus
- Unterstützt gezielte, datengesteuerte Werbung für Umsatzwachstum
- Ermöglicht direkte Kundenbeziehungen und Remarketing
- Unverzichtbar für den modernen Einzelhandel, insbesondere in Umgebungen, in denen Mobilgeräte an erster Stelle stehen