Die besten Crypto Quest-Tools und -Plattformen für Web3-Projekte im Jahr 2025 [Aktualisiert]
Heading
- Cointelegraph Formula offers various ad formats to 8 million monthly readers across 190+ countries, leveraging its trusted name in crypto.
Die besten Krypto-Quest-Plattformen bieten Nutzern eine innovative Möglichkeit, Kryptowährungen durch ansprechende Aufgaben und Bildungsinhalte zu verdienen.
Einige der führenden Krypto-Quest-Plattformen wie Galxe, TaskOn und Zealy repräsentieren einen wachsenden Trend im Kryptowährungsbereich. Diese Quest-to-Earn-Tools vereinen Bildung, Community-Engagement und finanzielle Belohnungen in einem einzigen, interaktiven Erlebnis.
Mit dem Aufstieg dieser Quest-to-Earn-Plattformen ist es wichtig, die Marktführer zu identifizieren und zu wissen, wie man sie nutzt.
In diesem Artikel werden wir uns mit den Funktionen, Vorteilen und einzigartigen Verkaufsargumenten der führenden Krypto-Quest-Plattformen beschäftigen.
Beste Krypto-Quest-Plattformen in 2025
Die besten Web3-Quest-Plattformen in 2025 umfassen mehrere bemerkenswerte Kandidaten wie QuestN, Zealy und Galxe. QuestIn sticht mit seiner enormen Nutzerbasis von 206 Millionen Nutzern und 3,5 Millionen geprägten NFTs hervor.
Zealy ist bekannt für seine anpassbaren Quests und detaillierten Analysen. Galxe rühmt sich mit über 26 Millionen Nutzern und bietet Cross-Chain-Funktionalitäten.
Weitere Top-Kandidaten sind TaskOn mit seinem dezentralen Ansatz und Layer3, das Quests über 25 Blockchains hinweg anbietet.
Lassen Sie uns diese und andere führende Plattformen im Detail erkunden:
- Zealy
- Galxe
- TaskOn
- DeQuest
- SoQuest
- QuestN
- RabbitHole
- DappBack
- Layer3
1. Zealy: Ihr One-Stop-Shop für Community-Quests

Zealy bietet ein gamifiziertes Quest-System für Web3-Projekte und ermöglicht maßgeschneiderte On-Chain- und Off-Chain-Aufgaben. Es belohnt Nutzer mit Token, NFTs oder exklusivem Zugang für das Abschließen von Aktionen, von Social Engagement bis hin zu Smart Contract-Interaktionen. Zealy integriert sich mit Discord, Twitter und Blockchain-Wallets und optimiert so das Community-Engagement.
Zealy nutzt außerdem nutzergenerierte Videoinhalte, um Content zu verstärken und das Publikumsengagement durch interaktive Quests zu fördern.
Mit 700.000 monatlich aktiven Nutzern und über 100 Millionen abgeschlossenen Quests hat sich Zealy als wichtiges Tool für große Akteure wie Polygon und Ubisoft etabliert.
Die Plattform bietet detaillierte Analysen zu Nutzerakquisitionskosten, Retention-Raten und Token-Velocity und liefert umsetzbare Erkenntnisse für community-getriebene Wachstumsstrategien im dezentralen Ökosystem.
2. Galxe: Der Web3-Credential-Superstar

Früher als Project Galaxy bekannt, ist Galxe eine renommierte Krypto-Quest-Plattform und eine der größten On-Chain-Vertriebsplattformen im Web3-Ökosystem.
Unter den verschiedenen Krypto-Quest-Plattformen sticht Galxe mit seinem einzigartigen Ansatz zu Quests hervor, indem es sie als 'Kampagnen' mit einer professionellen Note bezeichnet, während es darauf abzielt, durch Nutzerengagement Gemeinschaft zu schaffen. Galxes Quest-Plattform, eine benutzerfreundliche No-Code-Lösung, hat über 668 Millionen abgeschlossene Quests ermöglicht und dabei Community-Wachstum und Nutzerengagement vorangetrieben.
Bis 2024 hatte Galxes Plattform über 26 Millionen aktive Nutzer angezogen. Diese beeindruckende Nutzerbasis wurde während des Solana Takeover Events im April 2024 eingesetzt.
3. TaskOn: Der Web3-Taskmaster

Mit der Ermöglichung von mehr als 141 Millionen abgeschlossenen Aufgaben in über 3.000 Communities unterstützt TaskOn sowohl On-Chain- als auch Off-Chain-Aufgaben und bedient eine breite Palette von Web3-Aktivitäten, von Social Media Engagement bis hin zu Smart Contract-Interaktionen.
TaskOn incentiviert Nutzerengagement, indem es die Teilnahme der Nutzer an verschiedenen Aktivitäten belohnt, wie das Spielen von Spielen und Quizzes, wodurch eine Motivation für Nutzer geschaffen wird, sich tiefer mit der Plattform zu beschäftigen. TaskOn ermöglicht es Projekten, angepasste Aufgaben oder Kampagnen zu posten, die Nutzer abschließen, um Belohnungen wie Token oder NFTs zu verdienen.
4. DeQuest: Wo Metaverse auf Play-to-Earn trifft

DeQuest ist eine Web3-betriebene Gaming-Plattform, die traditionelles Gaming mit Blockchain-Technologie verbindet und ein "Quest 2 Earn"-Modell über große Blockchains wie Ethereum und Solana anbietet. Nutzer, die hohe Punktzahlen anstreben, werden durch gamifizierte Quests und Anreize von Plattformen wie DeQuest engagiert.
Nutzer können zwischen Web3- oder Web2-Spielen wählen, Quests abschließen und mit Token oder NFTs belohnt werden, während sie ihren Ruf aufbauen und mehr über GameFi lernen. Im Wesentlichen ist dies ein Bildungstool, um Gamer in die Komplexität des Blockchain-basierten Gamings einzuführen, während ihre Teilnahme incentiviert wird.
Mit einer Nutzerbasis von über 300.000 hat DeQuest bedeutende Aufmerksamkeit sowohl in den Web3- als auch Web2-Gaming-Communities erhalten. Beliebte Projekte wie Decentraland, Synergy Land und Skyweaver haben sich mit DeQuest integriert und nutzen dessen Funktionen, um ihre Communities zu engagieren und auf sie aufmerksam zu machen.
Was ist die beste Quest-Plattform für Krypto?

Galxe gilt als eine der besten Krypto-Quest-Plattformen für 2024 und bietet einen community-orientierten Ansatz zu Quests in Krypto mit einem Fokus auf Bildungskampagnen und Nutzerengagement. Sie bietet optimierte Kampagnenerstellungstools, die es Projekten ermöglichen, einfach Quests zu starten, während sie Nutzern Möglichkeiten bieten, Belohnungen durch verschiedene Blockchain-Aufgaben und soziale Interaktionen zu verdienen.
Was sind die innovativsten Funktionen der Top-Krypto-Quest-Plattformen?
Die führenden Krypto-Quest-Plattformen zeichnen sich durch mehrere innovative Funktionen aus, die das Nutzerengagement und den Community-Aufbau verbessern. Anpassbare Belohnungen auf Plattformen wie SoQuest und TaskOn ermöglichen es Projekten, Anreize maßzuschneidern und Teilnehmer anzuziehen, indem sie Belohnungen mit Nutzerinteressen abstimmen.
Zusätzlich bieten Plattformen wie Galxe und Layer3 Zugang zu Quests von mehreren Projekten, wodurch Nutzer eine breite Palette von Aufgaben und Belohnungen erkunden können. Zusammenfassend machen diese Funktionen Krypto-Quests nicht nur ansprechender, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Bildung von Nutzern und der Förderung von Communities innerhalb des Web3-Ökosystems.
Welche Strategien können Projektgründer nutzen, um das Engagement in Quest-Kampagnen zu steigern?
Projektgründer können leistungsbasierte Werbekampagnen wie Blockchain-Ads nutzen, um eine hochengagierte Zielgruppe zu erreichen, die sich für Blockchain-Technologie interessiert. Dieser zielgerichtete Ansatz ermöglicht es Projektgründern, sich mit potenziellen Nutzern zu verbinden, die eher bereit sind, sich zu engagieren, wodurch höhere Teilnahmeraten und Loyalität gefördert werden.
Zusätzlich zur bezahlten Werbung können Projektgründer das Engagement durch gamifizierte Quest-Kampagnen steigern, die die Nutzerbeteiligung incentivieren.
Was sind einige Erfolgsgeschichten von Teams, die Krypto-Quest-Plattformen effektiv genutzt haben?
Die von Blockchain-Ads gestartete Compound-Kampagne dient als überzeugendes Beispiel dafür, wie Krypto-Quest-Plattformen Nutzerengagement und Wachstum vorantreiben können. In 20 Tagen sah Compound eine 400%ige Steigerung des Handelsvolumens und gewann 3.058 neue Nutzer durch die Nutzung von Quests zur Incentivierung der Teilnahme, was die Effektivität von quest-getriebenem Marketing im DeFi-Bereich zeigt.
5. SoQuest: Das Buffet der Web3-Quests

SoQuest ist eine Web3-Task-Plattform innerhalb des Port3-Netzwerks, die darauf ausgelegt ist, Nutzer mit kryptobezogenen Kampagnen und Belohnungen zu verbinden. Sie konzentriert sich darauf, die Teilnahme der Nutzer zu belohnen, indem sie verschiedene Aktivitäten wie das Spielen von Spielen und Quizzes incentiviert, um das Nutzerengagement zu verstärken.
SoQuest hat sich als bedeutender Player im Web3-Engagement-Bereich etabliert und rühmt sich mit über 4,5 Millionen Web3-Nutzern und Partnerschaften mit mehr als 5.000 Projekten.
Aufbauend auf diesem Erfolg führte SoQuest im August 2024 ein selbst entwickeltes Quest-as-a-Service (QaaS) Plugin für Telegram ein, was einen bedeutenden Fortschritt in seinem Angebot darstellt.
Diese neue Funktion ermöglicht es Projektteams, echte Aufgabenverifizierung innerhalb von Telegram Mini-Programmen zu implementieren und erweitert SoQuests Reichweite und Funktionalität weiter. Das Plugin wurde von bemerkenswerten Projekten wie Poolz Finance, Magic Square und Pontem übernommen.
6. QuestN: Ihre Web3-Abenteuer-Plattform

QuestN ist eine All-in-One Community-Wachstums- und Marketing-Plattform im Web3-Ökosystem, die ein einzigartiges egalitäres Belohnungssystem anbietet. Als eine der führenden Krypto-Quest-Plattformen ermöglicht QuestN Projekten die Erstellung angepasster Quests und Kampagnen, wodurch Nutzer Aufgaben abschließen und Belohnungen verdienen können, während gleichzeitig organisches Wachstum für teilnehmende Projekte vorangetrieben wird.
Der Einfluss, den QuestN im Web3-Bereich hat, ist offensichtlich aus ihren Statistiken: mehr als 206 Millionen Nutzer, über 3,5 Millionen NFTs und derzeit fast 49.000 Communities.
Diese Zahlen demonstrieren den Erfolg von QuestN beim Vorantreiben des Community-Wachstums und der Bereitstellung effektiver GaaS (Growth-as-a-Service) Lösungen für Web3-Projekte, die ihre Nutzerbasis organisch wachsen lassen möchten.
8. RabbitHole: Alice in der Web3-Quest-Plattform

RabbitHole sticht als weitere innovative Web3-Plattform hervor, die das Blockchain-Erlebnis gamifiziert und Nutzern ein quest-basiertes System bietet, um Krypto-Belohnungen durch On-Chain-Aktivitäten zu verdienen. Nutzer, die hohe Punktzahlen anstreben, werden durch gamifizierte Quests und Anreize engagiert, was ihre Interaktion und Bindung innerhalb des Blockchain-Ökosystems verbessert.
Im Kern nutzt RabbitHole das Quest Protocol, das es Krypto-Projekten ermöglicht, angepasste Quests zu erstellen, die an spezifische On-Chain-Aktionen gebunden sind. Dies schafft eine Win-Win-Situation: Nutzer sammeln praktische Erfahrungen mit verschiedenen Blockchain-Anwendungen, während Projekte das Nutzerengagement steigern und Token effektiv verteilen.
9. DappBack: Seien Sie ein Community-Held, werden Sie belohnt

DappBack ist eine innovative Belohnungsplattform, die alltägliche Online-Aktivitäten in Verdienstmöglichkeiten verwandelt. Die Plattform konzentriert sich darauf, die Teilnahme der Nutzer zu belohnen, indem sie verschiedene Aktivitäten wie das Spielen von Spielen, Quizzes und das Abschließen von Quests incentiviert. Die Plattform arbeitet mit verschiedenen Marken zusammen, um eine Palette von Belohnungen anzubieten, einschließlich Cashback, Kryptowährungen, NFTs und Produkten.
Was DappBack auszeichnet, ist sein Fokus auf die gesamte Customer Journey. Nutzer können Aufgaben wie das Folgen von Social Channels, das Besuchen von Websites, das Beantworten von Quizzes, das Tätigen von Käufen und das Hinterlassen von Bewertungen abschließen. Diese Aktivitäten sind darauf ausgelegt, Nutzer von der ersten Markenentdeckung bis hin zur aktiven Mitwirkung zu führen.
DappBack bietet eine Chrome-Erweiterung für einfache Integration, was es für Nutzer bequem macht, Belohnungen während ihrer regulären Online-Aktivitäten zu verdienen. Für Marken bietet DappBack ein Pay-as-you-go-Modell für Anzeigenengagement und Käufe, was es zu einer attraktiven Option für DTC-Unternehmen macht.
10. Layer3: Web3-Task-Marktplatz

Layer3 ist ein quest-basiertes System, das darauf ausgelegt ist, das Lernen und Erkunden von Web3 immersiver und belohnender zu gestalten. Nutzer, die hohe Punktzahlen anstreben, werden durch gamifizierte Quests und Anreize engagiert, was ihre Interaktion und Bindung innerhalb des Web3-Ökosystems verbessert. Im Kern ermöglicht Layer3 Nutzern das Abschließen verschiedener Aufgaben oder Quests, die in Sammlungen und Kategorien organisiert sind, was es für Nutzer einfacher macht, zu navigieren und relevante Inhalte zu finden. Nutzer verdienen Belohnungen wie Erfahrungspunkte (XP), NFTs und potenziell Token-Airdrops.
Die Plattform rühmt sich mit über 1 Million aktiven Nutzern über 25 Blockchains hinweg, wobei Nutzer über 10 Millionen Credentials und 40 Millionen Belohnungen verdient haben. Layer3s interoperable Credential-Infrastruktur ermöglicht es Nutzern, ihre Identität über verschiedene Ökosysteme hinweg zu vereinheitlichen und auf Belohnungen aus mehreren Netzwerken zuzugreifen und diese zu verdienen.
Qualify and get acess to Blockchain-Ads
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur
Quick Definition

Talk with some of our current partners
View all success stories.png)