Topics
Überschrift
- Cointelegraph Formula bietet 8 Millionen monatlichen Lesern in über 190 Ländern verschiedene Anzeigenformate an und nutzt dabei seinen vertrauenswürdigen Namen in Sachen Krypto.
In der dezentralen Finanzierung (DeFi) bezieht sich Total Value Locked (TVL) auf den Gesamtwert der Krypto-Assets, die in den Smart Contracts eines Protokolls hinterlegt sind. Dazu gehören Gelder, die eingesetzt, an Liquiditätspools geliefert oder auf andere Weise für Kreditvergabe, Kreditaufnahme oder andere DeFi-Aktivitäten gesperrt sind. TVL wird in der Regel in USD ausgedrückt und ist eine wichtige Kennzahl zur Messung der Akzeptanz und Liquidität des Protokolls.
So funktioniert Total Value Locked
- Benutzer hinterlegen Vermögenswerte (z. B. ETH, Stablecoins) in ein Protokoll.
- Vermögenswerte sind in intelligenten Verträgen für bestimmte Funktionen wie Kreditvergabe oder Liquiditätsbereitstellung gebunden.
- Der Gesamtwert aller gesperrten Vermögenswerte wird berechnet und in USD (oder eine andere Referenzwährung) umgerechnet.
- TVL schwankt je nach Vermögenspreisen, Benutzereinzahlungen und -abhebungen.
Beispiel für einen gesperrten Gesamtwert
Eine DeFi-Kreditplattform hält in ihren intelligenten Verträgen ETH, USDC und DAI im Wert von 500 Millionen US-Dollar — ihr TVL beträgt 500 Millionen US-Dollar.
Warum Total Value Locked in DeFi wichtig ist
- Zeigt die Liquidität und das Marktvertrauen eines Protokolls an.
- Dient als Benchmark für den Vergleich von DeFi-Plattformen.
- Hilft bei der Bewertung potenzieller Renditechancen und -risiken.
- Spiegelt das allgemeine Wachstum und die Akzeptanz des DeFi-Ökosystems wider.

