Topics
Überschrift
- Cointelegraph Formula bietet 8 Millionen monatlichen Lesern in über 190 Ländern verschiedene Anzeigenformate an und nutzt dabei seinen vertrauenswürdigen Namen in Sachen Krypto.
SDK-Definition
Ein Software Development Kit (SDK) ist eine Reihe von Softwaretools, Bibliotheken und Dokumentationen, die von Plattformen oder Drittanbietern bereitgestellt werden, um Entwicklern dabei zu helfen, Funktionen wie Analysen, Werbung oder Zahlungssysteme zu entwickeln und in ihre Apps zu integrieren.
So funktioniert SDK
- Der Entwickler lädt das SDK vom Anbieter herunter.
- Der SDK-Code ist in den Quellcode der App integriert.
- Die App erhält Zugriff auf Funktionen wie Tracking, Monetarisierung oder APIs.
- SDK-Updates sorgen dafür, dass Funktionen kompatibel und sicher sind.
Beispiel für SDK
Ein Spieleentwickler integriert das Facebook-SDK, um In-App-Login und Anzeigen-Targeting zu ermöglichen.
Warum SDK in der Werbung wichtig ist
- Vereinfacht die Integration von Werbenetzwerken.
- Aktiviert erweiterte Targeting- und Tracking-Funktionen.
- Reduziert die Entwicklungszeit für Monetarisierungsfunktionen.
- Erweitert die Funktionalität ohne benutzerdefinierte Codierung.

